Aussaatzeit für BuchsbaumsamenBuchsbaum kann im Frühjahr und im Herbst ausgesät werden, üblicherweise im Frühjahr von Februar bis Mai, aber auch im Herbst von August bis Oktober. Die Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind zu dieser Zeit für das Pflanzen und Wachstum geeignet. Darüber hinaus wächst Buchsbaum gerne in Böden mit guter Drainage und guter Luftdurchlässigkeit. Buchsbaumsamen blühen 3 Monate nach der Aussaat. Aussaat von Buchsbaumsamen im SommerBuchsbaumsamen können im Sommer ausgesät werden, die beste Aussaatzeit ist jedoch im Frühjahr und Herbst. Durch die Aussaat in diesen beiden Jahreszeiten kann die Keimrate der Samen effektiv erhöht werden, sodass die Buchsbaumsamen nach der Keimung gut wachsen können. Aussaatmethode für BuchsbaumsamenDie Aussaat von Buchsbaumsamen erfolgt grundsätzlich im Frühjahr, am besten Anfang bis Mitte April. Die Aussaat kann in Dämmen oder in Beschnitt erfolgen. Bei der Dammsaat beträgt der Dammabstand 70–80 cm und die Dammbreite 40–50 cm. Nach der Aussaat mit 1,5–2 cm Erde bedecken. Eine Aussaat in Kulturform ohne Dämme ist auch mit einem Reihenabstand von 60–70 cm möglich. Nach der Aussaat den Boden verdichten, sodass die Samen eng mit der Erde verbunden sind, und, wenn die Bedingungen es erlauben, mit Folie abdecken. Management der Buchsbaumsaat1. Buchsbaumsamen müssen vor der Aussaat verarbeitet werden, wodurch die Keimrate erhöht und bessere Pflanzergebnisse erzielt werden können. Es gibt viele Behandlungsmethoden, wie zum Beispiel die Behandlung der Samen mit Gibberellin, das Einweichen der Samen in warmem Wasser, das Entfernen der Samenschale usw. Diese Behandlungsmethoden dienen alle dazu, die Keimrate zu erhöhen. 2. Nach der Aussaat keimt der Buchsbaum etwa einen halben Monat, in der Regel dauert die Keimung jedoch nicht länger als einen Monat. Dabei müssen natürlich auch externe Faktoren und einige vom Menschen verursachte Gründe berücksichtigt und die genaue Situation verstanden werden. |
<<: Kann Luffa in Töpfe gepflanzt werden?
>>: Lanmei-Anpflanzungsbedingungen und Umweltanforderungen für geeignete Pflanzgebiete
Jeder hat bestimmt schon einmal Orangenkerne gese...
Autor: Chen Wen Gutachter: Außerordentlicher Prof...
1. Unterschiedliche Auswirkungen von Schäden auf ...
Das Granatapfelfleisch ist reichhaltig und reichl...
Wir alle wissen, dass Kürbiskerne bestimmte Wirku...
Getrocknete Feigen sind eine Art Trockenobst, das...
Lippenstift kann nicht nur Ihre persönliche Aura ...
Im Sommer ist die Wurzelbildungsgeschwindigkeit d...
Seegurken werden in getrocknete, gesalzene Seegur...
Autor: Li Shanshan, behandelnder Arzt am Kinderkr...
Winter Red Fruit ist ein laubabwerfender Strauch ...
Kann Perilla hydroponisch angebaut werden? Perill...
Kann dicke Haut hydroponisch angebaut werden? Dic...
Der Hotdog tauchte erstmals in den 1850er Jahren ...