MaisdüngungszeitDie beste Zeit zum Düngen von Mais ist Ende Juni. Durch die Anwendung einer Deckdüngung zu diesem Zeitpunkt kann der Nährstoffbedarf des Maises während der Kolbenbildung gedeckt werden, sodass der Mais große Kolben und mehr Körner ausbilden kann. Die Düngung von Mais erfolgt grundsätzlich auf Basis von Stickstoffdünger, der auf zwei Gaben aufgeteilt werden kann. Am besten ist es, wenn 8-10 Blätter wachsen und die Maisfrüchte gerade herauswachsen. 30-40 Kilogramm auf einmal reichen aus. Welcher Dünger für Mais1. Während des gesamten Wachstumsprozesses benötigt Mais am meisten Stickstoff, gefolgt von Kalium und Phosphor an dritter Stelle. Das Verhältnis von Stickstoff, Phosphor und Kalium beträgt 1:0,49:0,9. Auch einige Mineralstoffe sollten in entsprechender Menge zugeführt werden. 2. Der Maisgrunddünger kann aus 3.000 kg organischem Dünger, ausschließlich Phosphor- und Kaliumdünger und 1/3 Stickstoffdünger bestehen. Da das Wurzelwerk der Keimlinge unterentwickelt ist und die Nährstoffaufnahmefähigkeit gering ist, sollten Sie als Saatgutdünger Dünger mit schnell wirkenden Nährstoffen kaufen. Gleichzeitig können Sie auch verrotteten Stallmist ausbringen. Maisdüngungsmethode1. Grunddünger : Maisgrunddünger basiert im Allgemeinen auf Stallmist, ergänzt durch chemische Düngemittel. Für einen Acre werden 3.000 Kilogramm Stallmist sowie etwa 50 bis 100 Kilogramm Mehrnährstoffdünger, Phosphatdünger, Kalidünger und Harnstoff benötigt. 2. Dünger für die Setzlinge : Nachdem der Mais gepflanzt wurde, sollte Dünger ausgebracht werden, wenn die Setzlinge herauswachsen. Geben Sie schwächer wachsenden Pflanzen mehr Dünger und stärker wachsenden Pflanzen weniger Dünger. Als Dünger für die Setzlinge wird hauptsächlich Harnstoff verwendet, pro Acre werden durchschnittlich etwa 50 Kilogramm benötigt. 3. Jungpflanzendünger : Wenn der Mais 40 Zentimeter groß ist, können Sie Jungpflanzendünger auf den Mais auftragen. Der Jungpflanzenanzuchtdünger ähnelt dem Jungpflanzendünger, der ebenfalls überwiegend aus Harnstoff besteht und mit 30 Kilogramm Mehrnährstoffdünger gemischt werden kann. 4. Fruchtfördernder Dünger : Nachdem sich die Maiskolben gebildet haben und erscheinen, können Sie etwas Blattdünger und eine kleine Menge Bor- und Kaliumdünger sprühen, um das Überleben und Wachstum der Maiskolben zu gewährleisten. Vorsichtsmaßnahmen bei der MaisdüngungDie Maisdüngung sollte zeit- und standortabhängig erfolgen. Wenn die Maiskeimlinge zu langsam wachsen, können Sie mehr Dünger zugeben. Bei unzureichender oder eher geringer Bodenfruchtbarkeit können Sie zusätzlich düngen. Achten Sie beim Ausbringen des Düngers darauf, dass dieser nicht zu nahe an den Wurzeln der Maissetzlinge platziert wird. |
>>: Welcher Dünger eignet sich am besten für Jujubebäume?
In den letzten zwei Tagen habe ich von meinen Fre...
Vor- und Nachteile der Terrafonte Rose Die Rose B...
Zweimal gegartes Schweinefleisch ist ein traditio...
Voraussetzungen für den Anbau von Mandarinen 1. T...
Ich glaube, jeder ist sehr an der Wirksamkeit von...
Was ist die Website der Chicago White Sox? Die Chi...
Am besten düngt man Hydrokultur-Rettich mit Nährl...
Autor: Lou Wenjia Peking Union Medical College Ho...
Was ist die Website von Nepal Airlines? Nepal Airl...
Obwohl Kiwis köstlich, saftig und nahrhaft sind, ...
Heute hat mir meine Mutter wieder ein Gericht aus...
Manche Leute sagen, dass man ab 30 allein am Gesi...
Wie oft sollte ich die Goldfischpflanze gießen? B...
Auberginen sind ein weit verbreitetes Gemüse. Ges...
Kirschschnittzeit Die Vermehrung von Kirschen erf...