Welche Arten und Bestandteile haben Pflanzenöle?

Welche Arten und Bestandteile haben Pflanzenöle?

Pflanzenöl ist aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken und ist gesünder als die tierischen Öle der Vergangenheit. Mit der weiteren Erforschung gesunder Lebensmittel gibt es immer mehr Arten von Pflanzenölen mit einem höheren Nährstoffgehalt. Heutige Pflanzenöle sind reich an verschiedenen Vitaminen und auch die Fettanteile verschiedener Pflanzenölsorten sind unterschiedlich. Werfen wir einen Blick auf die Arten und Inhaltsstoffe der auf dem Markt erhältlichen Pflanzenöle.

Welche Arten und Bestandteile haben Pflanzenöle?

1. Was sind die Inhaltsstoffe von Distelsamenöl?

Der Fettsäuregehalt in Distelöl besteht hauptsächlich aus Linolsäure, einer relativ gesunden Fettsäure. Sie hilft, den Cholesterinspiegel des Körpers zu regulieren und verstopfte Blutgefäße zu beseitigen. Daher eignet sich Distelöl sehr gut für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Der Vitamin-E-Gehalt in Distelöl ist ebenfalls hoch, weshalb Distelöl als gesundes Öl bezeichnet wird.

2. Was sind die Inhaltsstoffe von Sojaöl?

Die Farbe von Sojaöl ist dunkler. Die Zusammensetzung von Sojaöl ist eigentlich nicht so stabil. Die Linolsäure, die den höchsten Gehalt aufweist, ist ebenfalls eine instabile Komponente. Sojaöl wird aus Sojabohnen gewonnen, daher ist der Vitamin-E- und Lecithin-Gehalt in Sojaöl sehr hoch. Sojaöl wird vom Menschen äußerst leicht aufgenommen und ist eines der kostengünstigsten Pflanzenöle auf dem Markt.

3. Was sind die Inhaltsstoffe von Olivenöl? Das bekannte goldene Öl hat eine helle Farbe und da es bei niedriger Temperatur extrahiert wird, ist die Ölzusammensetzung gesünder und vorteilhafter für den menschlichen Körper. Olivenöl ist nicht zum Braten bei hohen Temperaturen geeignet, sondern eher für kalte Gerichte. Olivenöl ist gesund und enthält Polyphenol-Antioxidantien, die den Körper stärken, Energie tanken und Krebs bekämpfen können.  

<<:  So kochen Sie frische Topinambur

>>:  Kann ich während der Entbindung gehackte Frühlingszwiebeln essen? Welche Vorteile hat es, nach der Geburt gehackte Frühlingszwiebeln zu essen?

Artikel empfehlen

Wie lange dauert der Wachstumszyklus von Blumenkohl?

Wachstumszyklus des Blumenkohls Der Wachstumszykl...

Welche Gefahren birgt das selbst eingelegte Fleisch?

Im Alltag essen die Menschen gerne eingelegte Fle...

Was ist Hirtentäschel?

Was ist Hirtentäschel? Hirtentäschel wird auch al...

Welcher Dünger eignet sich für den Korianderanbau?

Dünger für den Korianderanbau Koriander verträgt ...

Welche Vorteile hat es, weißen Rettich in Wasser zu kochen?

Weißer Rettich ist ein besonders gutes Gemüse. Be...

Wie isst man schwarzen Sesam am besten? Häufige Arten, schwarzen Sesam zu essen

Schwarzer Sesam ist eine Lebensmittelzutat mit ex...