Der Unterschied zwischen Tapiokamehl und Stärke

Der Unterschied zwischen Tapiokamehl und Stärke

Vor einiger Zeit ging ich in den Supermarkt, um Stärke zu kaufen, und dort sah ich ein Produkt, das Stärke sehr ähnlich sah, aber auf der Verpackung stand Tapiokamehl. Maniokmehl ist ebenfalls eine weiße, pulverförmige Substanz. Mit bloßem Auge kann man es nicht von Stärke unterscheiden, aber nachdem ich den Verkäufer gefragt hatte, erfuhr ich, dass diese beiden Zutaten völlig unterschiedlich sind. Später erfuhr ich mehr über den Unterschied zwischen ihnen und jetzt schreibe ich es auf, um es mit allen zu teilen.

Der Unterschied zwischen Tapiokamehl und Stärke

1. Die Quellen von Maniokmehl und -stärke sind unterschiedlich

Obwohl Maniokmehl und Stärke ähnlich aussehen, sind ihre Quellen grundsätzlich unterschiedlich. Stärke kann aus vielen Rohstoffen wie Mais, Weizen, Kartoffeln und Süßkartoffeln hergestellt werden, aus denen eine große Menge Stärke gewonnen werden kann. Während des Reinigungsprozesses wird es einem professionellen Verfahren unterzogen, um Protein, Ballaststoffe und Fett zu entfernen, und die resultierende Stärke hat eine höhere Reinheit.

2. Die Verwendung von Maniokmehl und Stärke ist unterschiedlich

Die Verwendung von Maniokmehl und Stärke ist ebenfalls sehr unterschiedlich. Maniokmehl wird beim Erhitzen transparent und hat eine gewisse Zähigkeit, sodass es bei der Verarbeitung einer Vielzahl von Lebensmitteln verwendet werden kann. Stärke wird im Leben meist als Gewürz angesehen. Beim Kochen oder Zubereiten von Suppen spielt Stärke eine Rolle beim Sammeln von Saft. Beim Braten einiger Lebensmittel kann Stärke auch um die äußere Schicht der Zutaten gewickelt werden, wodurch das frittierte Essen knuspriger wird.

3. Maniokmehl ist giftig, Stärke jedoch nicht.

Maniokmehl ist giftig, Stärke hingegen nicht. Das ist der größte Unterschied zwischen den beiden. Maniokmehl kann nicht roh verzehrt werden, da es Blausäure enthält, ein natürliches Gift, das schädlich für die menschliche Gesundheit ist. Es verschwindet bei hohen Temperaturen über 70 Grad. Daher muss Maniokmehl vor dem Verzehr gekocht werden. Stärke enthält diese Substanz nicht, sodass es auch bei rohem Verzehr nicht zu einer Vergiftung kommt.

<<:  Nährwert und Vorteile des Brokkoli-Verzehrs

>>:  Der Unterschied zwischen Topinambur und Ingwer

Artikel empfehlen

Hä? Warum „expandieren“ sich Kartoffeln jetzt…

Gutachter: Xia Xiaofei, Generalsekretär der Beiji...

Sago-Brei

Es ist bekannt, dass Tapiokaperlen im Allgemeinen...

Die Wirksamkeit und Funktion der schwarzen Maulbeere

Schwarze Maulbeere, auch Maulbeere genannt, ist d...

Rufen Hamster nachts? Was soll ich tun, wenn mein Hamster nachts sehr laut ist?

Hamster sind in unserem täglichen Leben weit verb...

Juckreiz, Jucken, Jucken und Schuppung können auch Krebs sein?

Gutachter: Zhang Yuhong, Chefarzt der Abteilung f...

So trimmen Sie den schwarzen Magiemeister

Wann sollte man den Meister der schwarzen Magie b...

Was ist mit Google Glass? Google Glass-Rezension und Website-Informationen

Was ist Google Glass? Google Glass ist ein tragbar...