Ohrringe tragen Sie am besten, wenn Sie ein kleines Gesicht haben. Viele Menschen glauben, dass sie nach dem Ohrlochstechen wunderschön aussehen werden … das Ergebnis ist jedoch: Wenn sie aufwachen, sind ihre Ohrlöcher so geschwollen, dass sie kurz davor sind, sich zu schließen! ! ! Sie haben sicher schon einmal eine Ohrenentzündung, Rötung, Schwellung oder Eiterausfluss aufgrund eines Ohrlochstechens bemerkt. Aber haben Sie „Fleischklumpen“ gesehen? ! Xiaoli (Pseudonym), ein schönheitsliebendes Mädchen Anfang 20, hatte zwei Ohrlöcher im rechten Ohr. Unerwartet hatte sie Probleme... Zuerst traten Rötungen und Schwellungen um die Ohrlöcher herum auf. Nach mehrtägiger Anwendung einer entzündungshemmenden Salbe ließen die Rötungen und Schwellungen nach. Allerdings spürte sie einen harten „Knoten“ am Rand des Ohrlochs. Sie dachte, es sei ein normaler Zustand der Hautregeneration und nahm es nicht ernst. Infolgedessen wurde der „kleine harte Knoten“ immer größer und wuchs schließlich zu einem Haufen „kleiner Fleischbällchen“ heran (der längste Durchmesser erreichte 3 cm) und das Ohr veränderte sich vollständig. Diesmal konnte sie nicht mehr still sitzen und ging in die HNO-Abteilung des Beichen-Krankenhauses. Der Arzt diagnostizierte, dass es sich um ein Keloid handelte, das durch ein Ohrlochstechen verursacht wurde. Manche Patienten ignorieren es, weil es weder schmerzt noch juckt und suchen erst dann einen Arzt auf, wenn die Beulen erneut auftreten oder sich sogar die Form des Ohrläppchens verändert. Ohrläppchen, Brust, Schulterblätter und andere Bereiche sind relativ anfällig für Keloide. Obwohl die Ursache für Keloide noch nicht geklärt ist, spielen Faktoren wie Narbenstruktur, Infektion, Fremdkörperreizung und übermäßige lokale Spannung eine wichtige Rolle und führen dazu, dass Keloide leicht wieder auftreten. Generell gilt, dass Menschen mit einer zu Narbenbildung neigenden Konstitution eher Keloide entwickeln, aber auch Menschen mit normaler Konstitution können Keloide entwickeln, wenn sie ihre Wunden nicht gut pflegen. Bevor Sie sich also die Ohren piercen lassen, müssen Sie zunächst herausfinden, ob Sie einen zu Narbenbildung neigenden Körperbau haben! ! ! 01 Narben bleiben immer nach mehreren Verletzungen oder Operationen an verschiedenen oder denselben Körperteilen zurück, und sie ragen oft aus der Hautoberfläche heraus und fühlen sich hart an; 02 Einige kleinere Verletzungen hinterlassen Narben; 03 Es gibt mehrere Familienmitglieder, die die in den beiden oben genannten Punkten beschriebenen Situationen erlebt haben. Wenn 2 der 3 oben genannten Punkte zutreffen, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie eine narbenanfällige Konstitution haben. |
>>: Schätzen Sie das „Herz des Kindes“ und kümmern Sie sich um das „Herz der Mutter“
Während einer so lebhaften Zeit wie dem Frühlings...
Schnecken sind wirbellose Tiere mit Gehäuse. Wenn...
Die Suppe schmeckt kalt und süß. Sie kann Hitze v...
Dies ist eine tropische Frucht, die hauptsächlich...
Tratsch: „Das Übergießen von Eiern mit kochendem ...
Kürbisertrag pro mu Es gibt viele Faktoren, die d...
Entenfleisch ist eine häufige Fleischzutat und ko...
Was ist das Iafrica-Portal? Iafrica ist eine wicht...
Tratsch Kürzlich sagte eine 42-jährige Frau aus S...
Im Sommer ist es heiß und viele Menschen leiden h...
Was ist die Website von Ayrton Senna? Ayrton Senna...
Wann pflanzt man im Norden Kidneybohnen an? Norma...
Nachdem die Rundblatt-Peperomie abgeschnitten und...
Autor: Liu Jingqing, behandelnder Arzt des Shenzh...
Rotwein kann die Haut verschönern, die Verdauung ...