Vorbeugen ist besser als Heilen: Vorbeugung und Behandlung häufiger Erkrankungen während der Schwangerschaft

Vorbeugen ist besser als Heilen: Vorbeugung und Behandlung häufiger Erkrankungen während der Schwangerschaft

Liebe werdende Mütter, hallo zusammen! Ich bin Ihr Geburtshelfer und Gynäkologe Zhou Zhaomin. Heute sprechen wir über die üblichen „kleinen Probleme“ während der Schwangerschaft und wie man sie leicht bewältigen kann. Denken Sie daran, dass die Vorbeugung während der Schwangerschaft viel wichtiger ist als die Behandlung. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass das Baby gesund in Ihrem Bauch heranwächst.

1. Anämie in der Schwangerschaft: Lassen Sie Ihr Blut nicht verloren gehen

Nach einer Schwangerschaft nimmt das Blutvolumen zu, die Zunahme der roten Blutkörperchen kann jedoch nicht mithalten, sodass es sehr wahrscheinlich zu einer Anämie kommt. Besonders in der mittleren und späten Phase der Schwangerschaft benötigt der Fötus viel Eisen für Wachstum und Entwicklung, und bei schwangeren Müttern ist die Wahrscheinlichkeit eines Eisenmangels höher.

Verhütung

• Ernährungsumstellung: Essen Sie mehr eisenreiche Lebensmittel wie rotes Fleisch, Tierleber, Spinat, rote Datteln usw. Kombinieren Sie diese gleichzeitig mit Vitamin-C-reichen Früchten wie Orangen und Erdbeeren, um die Eisenaufnahme zu unterstützen.

• Regelmäßige Kontrolluntersuchungen: Während der Schwangerschaft sollten rechtzeitig routinemäßige Blutuntersuchungen durchgeführt werden. Sobald ein niedrigerer Hämoglobinspiegel als normal festgestellt wird, sollten rechtzeitig Eisenpräparate eingenommen werden.

Antwort

Wenn Sie bereits an Anämie leiden, geraten Sie nicht in Panik. Eine leichte Anämie kann durch die Ernährung behandelt werden, indem man, wie oben erwähnt, mehr eisen- und vitamin-C-reiche Lebensmittel isst. Bei schwerer Anämie müssen Sie unter ärztlicher Aufsicht Eisenpräparate einnehmen. Die Einnahme von Eisenpräparaten kann einige „geringfügige Nebenwirkungen“ wie Magen-Darm-Beschwerden und Verstopfung verursachen, aber keine Sorge, diese Reaktionen sind normal.

2. Bluthochdruck in der Schwangerschaft: Lassen Sie den Druck nicht zu groß werden

Bluthochdruck während der Schwangerschaft ist keine Kleinigkeit. Es kann zu Wachstumsverzögerungen beim Fötus und Frühgeburten kommen und sogar das Leben von Mutter und Kind gefährden.

Verhütung

• Gesunde Ernährung: Reduzieren Sie die Salzaufnahme auf weniger als 6 Gramm pro Tag. Essen Sie mehr Gemüse, Obst und Vollkornprodukte, die reich an Mineralien wie Kalium, Kalzium und Magnesium sind, die zur Regulierung des Blutdrucks beitragen.

• Geeignete Übungen: Sie können während der Schwangerschaft leichte Übungen wie Spazierengehen und Schwangerschaftsyoga machen. Sport kann Ihnen helfen, Körper und Geist zu entspannen und Ihren Blutdruck zu senken.

• Behalten Sie gute Laune: Während der Schwangerschaft schwankt die Stimmung stark, daher müssen Sie lernen, Ihre Emotionen zu regulieren und übermäßige Anspannung und Angst zu vermeiden.

Antwort

Wenn Sie feststellen, dass Ihr Blutdruck hoch ist, überwachen Sie ihn genau und messen Sie ihn täglich einmal morgens und einmal abends. Wenn Ihr Blutdruck weiter ansteigt oder Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel oder Ödeme auftreten, müssen Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. Ihr Arzt kann je nach Ihrem Zustand Ihren Lebensstil anpassen oder Ihnen blutdrucksenkende Medikamente verschreiben.

3. Schwangerschaftsdiabetes: Zucker ist nicht erlaubt

Schwangerschaftsdiabetes ist eine häufige Stoffwechselerkrankung während der Schwangerschaft. Wird die Krankheit nicht kontrolliert, kann sie zu Problemen wie Makrosomie und fetalen Missbildungen führen.

Verhütung

• Ernähren Sie sich gesund: Kontrollieren Sie Ihre Kohlenhydrataufnahme und essen Sie weniger zuckerreiche Lebensmittel wie Kuchen und Süßigkeiten. Essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel wie Vollkornbrot und Haferflocken.

• Angemessene Bewegung: Bewegung kann helfen, überschüssigen Zucker abzubauen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Während der Schwangerschaft sollten Sie das Training schrittweise durchführen und übermäßige Ermüdung vermeiden.

• Regelmäßige Untersuchungen: Im zweiten Trimester (24.–28. Woche) sollte ein Glukosetoleranztest durchgeführt werden. Dies ist ein wichtiges Mittel zur Früherkennung von Schwangerschaftsdiabetes.

Antwort

Wird ein Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert, besteht der erste Schritt darin, die Ernährung umzustellen und die Kohlenhydrataufnahme zu kontrollieren. Zweitens: Erhöhen Sie die Menge an Bewegung. Wenn der Blutzucker durch Ernährung und Bewegung nicht kontrolliert werden kann, ist eine Insulinbehandlung unter ärztlicher Aufsicht erforderlich. Insulin ist für den Fötus sicher, daher müssen sich schwangere Mütter keine Sorgen machen.

4. Harnwegsinfekt in der Schwangerschaft: Vermeiden Sie übermäßigen Harnfluss

Hormonelle Veränderungen und die vergrößerte Gebärmutter während der Schwangerschaft drücken auf die Blase, was leicht zu Harnwegsinfektionen führen kann. Nach einer Infektion kann es zu Fieber und Rückenschmerzen kommen und sogar die Gesundheit des Fötus beeinträchtigen.

Verhütung

• Viel Wasser trinken: Viel Wasser zu trinken kann die Urinausscheidung erhöhen, die Harnröhre spülen und das Bakterienwachstum reduzieren.

• Achten Sie auf Hygiene: Entwickeln Sie richtige Uriniergewohnheiten und wischen Sie nach dem Urinieren von vorne nach hinten ab, um eine bakterielle Infektion der Harnröhre zu vermeiden.

• Regelmäßige Kontrolluntersuchungen: Während einer Schwangerschaft sollten regelmäßig Urinuntersuchungen durchgeführt werden. Wenn Sie Auffälligkeiten im Urin feststellen, suchen Sie umgehend einen Arzt auf.

Antwort

Wenn bei Ihnen Symptome wie häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen auftreten, liegt möglicherweise eine Harnwegsinfektion vor. Suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Der Arzt wird Ihnen je nach Ihrem Zustand Antibiotika verschreiben. Seien Sie bei der Einnahme von Medikamenten während der Schwangerschaft vorsichtig und verwenden Sie diese immer unter ärztlicher Aufsicht.

5. Verstopfung in der Schwangerschaft: Lassen Sie sich nicht verstopfen

Verstopfung kommt während der Schwangerschaft sehr häufig vor. Der Grund hierfür liegt vor allem darin, dass die Darmmotilität aufgrund hormoneller Veränderungen nachlässt und die vergrößerte Gebärmutter auf den Darm drückt. Dadurch verbleiben Speisereste zu lange im Darm und es kommt zu einer übermäßigen Wasseraufnahme, was wiederum zu Verstopfung führt.

Verhütung

• Essen Sie mehr Obst und Gemüse: Obst und Gemüse sind reich an Ballaststoffen, die die Darmmotilität fördern können. Zum Beispiel Bananen, Äpfel, Sellerie usw.

• Trinken Sie viel Wasser: Wasser kann den Stuhl weicher machen und das Auftreten von Verstopfung reduzieren.

• Geeignete körperliche Betätigung: Die Darmmotilität kann durch körperliche Betätigung wie Spazierengehen, Schwangerschaftsyoga usw. gefördert werden.

Antwort

Wenn Sie bereits unter Verstopfung leiden, können Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel wie Haferflocken und Süßkartoffeln essen. Unter ärztlicher Aufsicht können Sie auch einige Abführmittel wie Lactulose einnehmen. Achten Sie jedoch darauf, nicht über längere Zeit auf Abführmittel zurückzugreifen, um Darmfunktionsstörungen zu vermeiden.

Obwohl Sie als schwangere Mutter während der Schwangerschaft auf verschiedene Probleme stoßen werden, können Sie diese problemlos überstehen, wenn Sie Vorkehrungen treffen und rechtzeitig reagieren. Ich hoffe, dass mein Beitrag für alle hilfreich ist. Abschließend wünsche ich jeder schwangeren Mutter, dass sie ein gesundes und schönes Baby zur Welt bringen kann!

<<:  Es ist wieder Allergiesaison. Bekämpfen Sie den Atemschutz

>>:  Beide Eltern sind kurzsichtig. Gibt es Hoffnung für die Augen ihres Kindes?

Artikel empfehlen

Kalziumergänzende Lebensmittel sind da, verpassen Sie sie nicht

Laut Statistik beträgt die tägliche Kalziumaufnah...

Was essen bei Verstopfung? Diätetische Behandlung bei Verstopfung

Viele Menschen haben vielleicht schon einmal Vers...

Was kann man nicht zusammen mit Kelp essen? Was ist mit Kelp nicht kompatibel?

Seetang ist ein nahrhaftes Meeresgemüse. Er enthä...

Hühnerbrei mit Ginseng

Wenn Sie den Namen gesehen haben, sollten Sie die...

Automatisches Schreiben, Spiritualismus und ihre psychologischen Implikationen

Leviathan Press: In der Spätphase, als das automa...

Wie wäre es mit Victorinox? Victorinox-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Victorinox? Victorinox ist ein 1884 gegrün...

Kognitive Reise nach Enzephalitis: Segel setzen für die Weisheit der Kinder

An einem sonnigen Nachmittag saß Xiao Ming (Pseud...

Die Wirksamkeit und Funktion der Longanschale

Jeder kennt die Longanschale. Es ist die Schale d...

So konservieren Sie frische Mispeln und der Nährwert frischer Mispeln

Mispel ist eine saftige und köstliche Frucht, rei...