Ein Hirninfarkt ist eine häufige Erkrankung im Alter und hat auch bestimmte Folgeerscheinungen, die die Patienten anfällig für psychische Probleme machen. Die Angehörigen der Patienten müssen auf der Grundlage der psychologischen Merkmale der Patienten Gegenmaßnahmen ergreifen, um deren Lebensqualität zu verbessern. Die psychologischen Merkmale älterer Patienten mit Hirninfarkt sind im Allgemeinen wie folgt: 1. Angst, Traurigkeit und Furcht sind häufige Symptome bei Patienten mit Folgen eines Hirninfarkts. Aufgrund des langen Verlaufs eines Hirninfarkts, der schwerwiegenden Folgen und des hohen Erkrankungsrisikos sind die Patienten einem großen psychischen Druck ausgesetzt. Ein Hirninfarkt kann leicht zu einer Schwäche der Gliedmaßen oder sogar zu einer Lähmung des Patienten führen, was das Leben des Patienten stark beeinträchtigt und zu wirtschaftlichem Druck führt. Eine Reihe von Problemen führt bei den Patienten zu psychischer Angst und Furcht und verschlimmert ihre Symptome. 2. Patienten mit den Folgen eines Hirninfarkts verspüren psychisch ein großes Verlustgefühl, da die Krankheit dem Körper großen Schaden zufügt. Sie können nicht mehr so frei tun und lassen, was sie wollen, und sind nicht einmal mehr in der Lage, für sich selbst zu sorgen. Diese enorme Lücke wird für die Patienten einen schweren Schlag bedeuten. Die Patienten können sich psychisch nicht anpassen, zeigen Schuldgefühle gegenüber ihren Angehörigen und werden allmählich weniger gesprächig. 3. Reizbarkeit und leichte Wutanfälle. Mit zunehmendem Alter und der Alterung des Körpers lassen Intelligenz, Gehör, Gedächtnis und andere Aspekte nach. Bei Patienten mit Folgen eines Hirninfarkts kommt es aufgrund der Symptomatik zu einer Verschlimmerung der oben genannten Phänomene. Sie verlieren wegen Kleinigkeiten die Beherrschung und schreien ihre Lieben an. 4. Die Folgen eines Hirninfarkts beeinträchtigen häufig die Urteilsfähigkeit des Patienten. Die psychischen Symptome sind Kindlichkeit, starke Stimmungsschwankungen, die Unfähigkeit, Ärger zu machen usw. Außerdem können die Patienten nicht gut mit den Menschen in ihrer Umgebung kommunizieren oder haben das Gefühl, ihr Leben sei langweilig und sinnlos. Manche Patienten belügen aufgrund ihres inneren Misstrauens und ihrer Zweifel ihre Angehörigen und das medizinische Personal, was sich auf den Verlauf ihrer Krankheit auswirkt. Bei manchen Patienten kann es aufgrund innerer Einsamkeit und Hilflosigkeit sogar zu Selbstmordgedanken kommen. 5. Manche Patienten tragen ein gewisses Maß an Arroganz in ihrem Herzen. Sie denken, dass ihre Meinung richtig sein muss. Sie wollen sich ihre Krankheit nicht eingestehen und sind nicht bereit, sich von anderen pflegen zu lassen. Sie unternehmen Dinge unabhängig von ihrer körperlichen Verfassung, was einen großen Einfluss auf die körperliche Genesung hat. Wie sollten wir mit den oben genannten Situationen umgehen? Da der Zustand des Patienten große Veränderungen im Leben und bei der Arbeit mit sich bringt und seine Fähigkeit zur Selbstversorgung nachlässt, wird empfohlen, dass Familienmitglieder eine umfassende Betreuung gewährleisten und den Patienten häufig zu Aktivitäten im Freien begleiten, wie z. B. Entspannen, Schach spielen usw. Aufgrund der Krankheit haben die Patienten oft negative Emotionen. Familienmitglieder sollten rechtzeitig Anleitung und Erklärungen geben und das Problem aus der Perspektive des Patienten betrachten. Eingebildetere Patienten sollten sich ihres eigenen körperlichen und geistigen Zustands bewusst werden und lernen, sich selbst zu regulieren und ihren Fokus zu verlagern, statt sich auf eine Sache zu versteifen. Bei der Betreuung von Patienten sollten Familienmitglieder auf die inneren Veränderungen der Patienten achten, genügend Geduld haben, ihnen ein gewisses Maß an Respekt entgegenbringen, die Patienten zur körperlichen Rehabilitation ermutigen, durch tägliche Übungen eine gute Mentalität bewahren, unangenehmen Dingen gelassen gegenübertreten und ihre eigene Lebensqualität verbessern. |
Im Frühling besteht ein hohes Risiko für das Auft...
Kaffee ist ein alltägliches Getränk in unserem Le...
Grüner Efeu ist die häufigste und beliebteste Pfl...
Wachstumsgewohnheiten von Pfingstrosen Die Pfings...
In letzter Zeit ist im Internet ein Stapel-Aussche...
In den letzten Jahren sind rohe Meeresfrüchte auf...
Topinambur, auch als Teufelsingwer bekannt, hat e...
Was ist GoPro? GoPro ist ein amerikanischer Herste...
Mit zunehmendem Alter werden unsere Knochen brüch...
Wenn Menschen abnehmen, möchten sie normalerweise...
Jeder kennt Milch. Milch ist gesund, lecker und h...
Wichtige Empfehlungen zur Ernährung Gemüse und Ob...
Autor: Jia Wang, Chefarzt, Beijing Tiantan Hospit...
Wenn „langes Aufbleiben“ im modernen Leben zur No...
Was ist Abeko? Abeeco ist Neuseelands führende Mar...