Wasser nur trinken, wenn man Durst hat? Getränke als Wasser trinken? Seien Sie vorsichtig, Ihr Körper sendet Alarm! Der Fortbestand des Lebens ist untrennbar mit Wasser verbunden, aber trinken Sie es auch richtig? Heute zeige ich Ihnen, wie Sie auf wissenschaftliche Weise Wasser trinken und ein gesundes Leben führen, angefangen mit einem Glas Wasser! 01. Die „Wasserwelt“ im menschlichen Körper Wasser spielt im menschlichen Körper eine lebenswichtige Rolle. Wasser ist nicht nur der Hauptbestandteil menschlicher Zellen, sondern auch an zahlreichen chemischen Reaktionen innerhalb der Zellen beteiligt. Es trägt zum Transport von Sauerstoff und Nährstoffen bei, scheidet Stoffwechselabfälle und Giftstoffe aus, hält den Säure-Basen-Haushalt und die neuromuskuläre Funktion des Körpers aufrecht und spielt somit eine Schlüsselrolle bei vielen physiologischen Prozessen des menschlichen Körpers. (Bildquelle: Pixabay) Generell beträgt der Wasseranteil im Körper eines Erwachsenen zwischen 50 und 60 %, allerdings kann der Wassergehalt im menschlichen Körper je nach Alter, Geschlecht und körperlicher Verfassung variieren. Davon macht Wasser im Körper von Säuglingen den größten Anteil aus, etwa 75–78 %. Der Wassergehalt erwachsener Männchen beträgt etwa 60 %, während der Wassergehalt erwachsener Weibchen etwa 50–55 % beträgt. Mit zunehmendem Alter nimmt der Wassergehalt des menschlichen Körpers allmählich ab, und bei älteren Menschen liegt der Wassergehalt bei etwa 45–50 %. Daher ist Wasser die Substanz, von der das Überleben der Menschen abhängt. 02.Wie viele Gläser Wasser sollten Sie täglich trinken? Die tägliche Wasseraufnahme eines normalen Menschen hängt eng mit Faktoren wie seiner Umgebung, der Aktivitätsintensität und individuellen Merkmalen zusammen. Für die Erhaltung der Gesundheit ist eine ausreichende Wasseraufnahme von entscheidender Bedeutung. Gemäß den Empfehlungen der „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner“ sollten erwachsene Männer mit geringem körperlichen Aktivitätsniveau unter milden klimatischen Bedingungen 1700 ml Wasser pro Tag und erwachsene Frauen 1500 ml Wasser pro Tag trinken . Auch in besonderen Situationen wie hohen Temperaturen oder beim Sport, bei Schwangeren oder Stillenden sowie bei Säuglingen und Kleinkindern sollten Sie Ihre Wasseraufnahme Ihrer individuellen Situation anpassen, um Wassermangel oder Dehydration zu vermeiden, die die normalen physiologischen Funktionen und Stoffwechselaktivitäten des Körpers beeinträchtigen. (Fotoquelle: SOOGIF) 03. Sind Sie diesen drei weit verbreiteten Missverständnissen zum Thema Wassertrinken erlegen? Teil.01 Trinken Sie Wasser nur, wenn Sie Durst haben Durst ist im Alltag den meisten Menschen schon einmal begegnet, wird jedoch oft nicht ernst genommen. Wenn Menschen Durst verspüren, ist dies ein Anzeichen dafür, dass dem Körper offensichtlich Wasser fehlt oder er sogar leicht dehydriert ist. Es können Symptome wie Konzentrationsmangel, Müdigkeit und andere beeinträchtigte Körperfunktionen auftreten. Daher ist Durst ein Zeichen dafür, dass der Körper dehydriert ist und man sich nicht allein darauf verlassen kann, den Flüssigkeitsbedarf des Körpers zu decken. Regelmäßige und aktive Flüssigkeitszufuhr ist der Schlüssel zur Aufrechterhaltung des Wasserhaushalts des Körpers . Teil.02 Getränke können Wasser vollständig ersetzen Obwohl Getränke Wasser enthalten und den Durst vorübergehend lindern können, enthalten sie häufig auch Zusatzstoffe wie Zucker, Koffein, Farbstoffe, Konservierungsmittel usw. Der langfristige Konsum von Getränken kann das Risiko für Fettleibigkeit, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen usw. erhöhen und negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Darüber hinaus haben das Koffein und der Zucker in den Getränken eine harntreibende Wirkung, was die Urinproduktion erhöht, den Körper mehr Wasser verlieren lassen und den Grad der Dehydration verschlimmern kann. Trinken Sie daher hauptsächlich Wasser , konsumieren Sie Getränke in Maßen und versuchen Sie, zuckerfreie oder zuckerarme, koffeinfreie Getränke zu wählen, um mögliche Gesundheitsrisiken zu verringern. (Bildquelle: Pixabay) Teil.03 Reines Wasser trinken ist gesund Nach der Filterung werden aus reinem Wasser nicht nur Schadstoffe, sondern auch für den menschlichen Körper nützliche Mineralien wie Kalzium und Magnesium entfernt. Der menschliche Körper benötigt jedoch eine angemessene Menge an Mineralien, um den Elektrolythaushalt im Körper aufrechtzuerhalten und so normale physiologische Funktionen aufrechtzuerhalten. Wenn in der Ernährung nicht genügend Mineralien vorhanden sind, führt das Trinken von ausschließlich gereinigtem Wasser über einen längeren Zeitraum zu einer unzureichenden Aufnahme der vom menschlichen Körper benötigten Mineralien, was zu möglichen Gesundheitsproblemen führen kann. Aus gesundheitlichen Gründen ist es daher empfehlenswert, nicht über längere Zeit ausschließlich gereinigtes Wasser zu trinken. Sie sollten darauf bestehen, verschiedene Wassersorten zu trinken und dies mit einer ausgewogenen Ernährung zu kombinieren, um eine ausreichende Mineralstoffzufuhr sicherzustellen und gleichzeitig den Wasserbedarf zu decken. Kurz gesagt: Trinkwasser ist keine Kleinigkeit! Lassen Sie uns gemeinsam proaktiver, wissenschaftlicher und umfassender das gesunde Wissen rund um Trinkwasser verstehen und beherrschen, die Gesundheitskompetenz in Bezug auf Trinkwasser verbessern, ein wissenschaftliches Konzept für gesundes Trinkwasser entwickeln, die Initiative für Gesundheit fest in die eigenen Hände nehmen und gemeinsam unsere Gesundheit schützen! |
Wie lautet die Website des Fußballvereins Bielefel...
Flüssigkondome sind speziell für Frauen konzipier...
Düngezeit für Kamelien Während der Wachstumsphase...
Wie oft sollten Gesang-Blumen gegossen werden? Ge...
Gastritis wird von den Menschen oft als geringfüg...
Damit Moos seinen Zustand lange beibehält, beeinf...
Erdbeeren schmecken süß-säuerlich und sind sehr a...
Sukkulenten eignen sich für Blumendünger Beim Pfl...
Der Name lässt vermuten, dass es sich bei der Sch...
Die Inseln im Qiandao-See haben unterschiedliche ...
Bier ist das älteste alkoholische Getränk der Men...
Pflanzzeit für Sojabohnen Generell können Sojaboh...
Beim Thema „Laufen“ verspüren viele Menschen Müdi...