Schnarchen und tief und fest schlafen! Solche Gerüchte müssen ausgeräumt werden

Schnarchen und tief und fest schlafen! Solche Gerüchte müssen ausgeräumt werden

Ich weiß nicht, ob Sie das schon einmal erlebt haben: Mitten in der Nacht vom lauten Schnarchen einer Person neben Ihnen aufgeweckt zu werden, sich hin und her zu wälzen und nicht einschlafen zu können; Oder Sie wachen mit einem trockenen Hals und Halsschmerzen auf und haben ständig das Gefühl, nicht genug geschlafen zu haben. Der „Urheber“ an all dem könnte das Schnarchen sein.

Schnarchen und tief und fest schlafen! Dies ist eigentlich ein "Gerücht". Lassen Sie uns am Weltschlaftag über die gesundheitlichen Risiken des Schnarchens sprechen und darüber, wie Sie den Wandel von „laut“ zu „leise“ schaffen!

1 Schnarchen ist auch ein Gesundheitskiller. Schnarchen ist keine triviale Angelegenheit. Da steckt viel Wissen dahinter. Aus physiologischer Sicht entspannen sich beim Einschlafen die Muskeln in Ihrem Hals, die Zungenwurzel fällt zurück und Ihre Atemwege verengen sich. Wenn das Weichgewebe im Rachen relativ locker ist oder eine Blockade in der Nasenhöhle vorliegt, wie etwa eine Nasenscheidewandverkrümmung oder eine vergrößerte Nasenmuschel, bringt der Luftstrom durch die engen Atemwege beim Atmen das Weichgewebe zum Vibrieren und verursacht so Schnarchen. Bei übergewichtigen Menschen kann eine Fettansammlung im Nackenbereich außerdem die Atemwege einschränken und die Wahrscheinlichkeit des Schnarchens erhöhen.

Darüber hinaus beeinträchtigt Schnarchen nicht nur die Menschen in Ihrer Umgebung, sondern kann auch ein gefährliches Anzeichen für Schlafapnoe sein. Schlafapnoe bedeutet vereinfacht gesagt, dass die Atmung während des Schlafs kurzzeitig aussetzt und nicht genügend Sauerstoff vorhanden ist. Wenn Sie es über einen längeren Zeitraum ignorieren, wird Ihr Körper wiederholt unter Hypoxie leiden, was eine Reihe von Risiken mit sich bringt. Im Laufe des Tages fühlen Sie sich müde und energielos, können sich nur schwer konzentrieren und Ihre Arbeitsleistung lässt stark nach. Noch schwerwiegender ist, dass es zu einem Anstieg von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck und koronarer Herzkrankheit usw. kommt, was eine große Gefahr für die körperliche Gesundheit darstellt.

2 Wie kann man das Schnarchenproblem lösen? Durch eine Krankheit verursachtes Schnarchen kann gelindert werden, indem die zugrunde liegende Krankheit behandelt und das Auftreten des Schnarchens reduziert wird. Auch eine Änderung der Schlafhaltung, Gewichtsabnahme usw. können zur Besserung des Zustandes beitragen. Darüber hinaus können Sie auch ein nicht-invasives Beatmungsgerät für den Heimgebrauch verwenden. Dabei handelt es sich um eine sichere und wirksame Behandlungsmethode, die Patienten dabei helfen kann, eine Atemwegsobstruktion zu lindern, die Schlafqualität wiederherzustellen und Gesundheitsrisiken zu vermeiden.

Der Grund, warum nicht-invasive Beatmungsgeräte als „nicht-invasiv“ bezeichnet werden, liegt darin, dass sie keine Intubation erfordern und bei der Verwendung kein Trauma verursachen. Es verfügt über zwei Hauptmodi: CPAP-Modus (kontinuierlicher positiver Atemwegsdruck), der dem kontinuierlichen Aufblasen eines Ballons ähnelt und die Atemwege offen halten kann. Es ist für Menschen mit Schnarchen und Schlafapnoe geeignet; BiPAP-Modus (Bi-Level Positive Airway Pressure), der beim Einatmen hohen Druck bereitstellt, um die Luftaufnahme zu unterstützen, und beim Ausatmen niedrigen Druck bereitstellt, um den Widerstand zu verringern. Es ist besser geeignet für Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) und Lungeninsuffizienz. Beachten Sie jedoch, dass der zu wählende Modus vom Arzt anhand des Zustands des Patienten festgelegt werden muss.

Das Funktionsprinzip eines nicht-invasiven Beatmungsgeräts ist nicht kompliziert. Wenn Sie schlafen, übt es einen gewissen Druck auf die Atemwege aus, als ob Sie einen „kleinen Regenschirm“ über den Atemwegen halten würden, um ein Kollabieren der Atemwege zu verhindern und so die Atmung nicht auszusetzen. Gleichzeitig kann es Ihren Atemrhythmus anpassen und Ihre Atmung erleichtern. Darüber hinaus ist es mit intelligenter Technologie ausgestattet, die Ihre Atemmuster erlernen und sich mit der Zeit immer besser an Ihre Bedürfnisse anpassen kann, genau wie ein fürsorglicher Leibwächter, der immer über Ihre Atmung wacht.

Bei der Verwendung eines nichtinvasiven Beatmungsgeräts für den Heimgebrauch sind mehrere wichtige Punkte zu beachten. Bei der Anwendung sollten Sie verstärkt auf die Bedienung des Beatmungsgeräts achten. Wenn Sie eine Anomalie feststellen, beispielsweise ungewöhnliche Geräusche oder einen instabilen Druck, sollten Sie sich rechtzeitig darum kümmern, um eine Beeinträchtigung der Behandlungswirkung zu vermeiden. Auch Reinigung und Pflege sind sehr wichtig. Reinigen Sie die Maske und die Schläuche des Beatmungsgeräts regelmäßig, genau wie bei der Wartung Ihres Autos, um sicherzustellen, dass es immer in einem guten Betriebszustand ist und Ihnen lange Zeit zuverlässige Dienste leisten kann.

Kurz gesagt: Schnarchen beeinträchtigt die Schlafqualität und die körperliche Gesundheit erheblich. Ich hoffe, dass jeder auf das Problem des Schnarchens achtet. Bitte wenden Sie sich für professionelle Beratung und Behandlungspläne an einen Arzt, verabschieden Sie sich von durch Schnarchen verursachten Schlafproblemen und genießen Sie eine ruhige und angenehme Nacht.

<<:  Ignorieren Sie koronare Mikrozirkulationsstörungen nicht, wenn Sie unter Engegefühl in der Brust und Angina Pectoris leiden

>>:  Unabhängig von Ihrem Taillenalter, beginnen Sie jetzt mit dem Schutz Ihrer Taille

Artikel empfehlen

Bilder von Maisseide Wirkung und Funktion von Maisseide

Wenn es um Maisseide geht, müssen sich Freundinne...

Fettleber ist nicht einfach

Dies ist der 3977. Artikel von Da Yi Xiao Hu Mit ...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Junzhilan

Junzhilan Einführung Clivia gehört zu den Angiosp...

Wie man Granatapfel schnell sprießen lässt

Keimumgebung für Granatäpfel Zuerst den reifen Gr...