Weg mit den „großen Sorgen“: Wie sollten ältere Menschen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen? Dieser Artikel sagt Ihnen

Weg mit den „großen Sorgen“: Wie sollten ältere Menschen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen? Dieser Artikel sagt Ihnen

Mit zunehmendem Alter werden die Organe schwächer und die Blutgefäße fragiler, wodurch die Gefahr besteht, dass sich verschiedene Herz-Kreislauf-Erkrankungen entwickeln, die für ältere Menschen äußerst schädlich sind.

Es beeinträchtigt nicht nur die normale Herzfunktion und verursacht Symptome wie Panik, Herzklopfen und Atembeschwerden, wodurch die Lebensqualität älterer Menschen verringert wird, sondern kann auch zu schwerwiegenden Komplikationen führen.

Beispielsweise kann ein Herzinfarkt die Blutversorgung des Herzens plötzlich unterbrechen. Erfolgt die Rettung nicht rechtzeitig, kann es jederzeit zu Lebensgefahr kommen. Langfristig erhöhter Blutdruck die Belastung des Herzens, führt allmählich zu einer Vergrößerung des Herzens und kann sogar zu einer Herzinsuffizienz führen, wodurch es für ältere Menschen schwierig wird, alltägliche Aktivitäten auszuführen.

Darüber hinaus können Herz-Kreislauf-Erkrankungen auch zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns führen, was Schwindel und Gedächtnisverlust zur Folge haben kann. In schweren Fällen kann es zu einem Hirninfarkt kommen, der die Wahrnehmung und Mobilität älterer Menschen beeinträchtigt.

Wie können ältere Menschen also solch schrecklichen „Kummer“ vermeiden? Es ist wichtig, sich die folgende „Vierundzwanzig-Wörter-Formel“ zu merken.

1. Ernähren Sie sich richtig, um Ihre Blutgefäße gesund zu halten

Die Ernährung hat einen großen Einfluss auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit. Ältere Menschen sollten auf Nahrungsmittel mit „drei Hochs“ verzichten und weniger fettes Fleisch, Innereien und zuckerreiches Gebäck essen. Essen Sie mehr frisches, vitamin- und ballaststoffreiches Gemüse wie Spinat und Brokkoli, die die Blutgefäße reinigen können. Essen Sie regelmäßig Obst wie Äpfel und Orangen, um Vitamin C zu ergänzen und die Blutgefäße elastischer zu machen. Wählen Sie grobe Körner wie Mais und Hafer als Grundnahrungsmittel. Beim Kochen sollte mehr gedämpft, gekocht und geschmort und weniger gebraten werden. Die tägliche Salzaufnahme sollte 6 Gramm nicht überschreiten.

2. Trainieren Sie regelmäßig, um Ihren Geist zu entspannen

Bewegung ist das „Geheimnis der Herz-Kreislauf-Erhaltung“. Bei schönem Wetter können Senioren fünfmal pro Woche einen flotten Spaziergang von jeweils etwa 30 Minuten unternehmen, bis sie leicht ins Schwitzen kommen. Wenn Ihre körperliche Verfassung es zulässt, sind auch Radfahren und Schwimmen gute Möglichkeiten, da Sie dabei Ihre Herz-Lungen-Funktion trainieren und Ihre Muskulatur stärken können. Auch das Üben von Tai Chi ist eine gute Wahl, da es die Körperdurchblutung verbessern und den Geist beruhigen kann.

3. Stabile Emotionen und Blutgefäße

Stimmungsschwankungen können erhebliche Herz-Kreislauf-Schäden verursachen. Extreme Freude, extreme Trauer, Angst und Wut können Ihren Blutdruck in die Höhe treiben. Daher sollten ältere Menschen lernen, ihre Emotionen zu regulieren. Wenn sie auf Probleme stoßen, sollten sie diese nicht für sich behalten, sondern mit ihrer Familie und ihren Freunden sprechen. Hören Sie öfter beruhigende Musik und schauen Sie sich interessante Sendungen an, um Ihre gute Laune zu bewahren und Ihre Blutgefäße gesünder zu halten.

4. Regelmäßig prüfen und frühzeitig vorbeugen

Regelmäßige körperliche Untersuchungen sind eine wichtige Verteidigungslinie bei der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ältere Menschen sollten jedes Jahr zu einer umfassenden Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um ihren Blutdruck, ihre Blutfette und ihren Blutzucker zu messen und ihre Herzfunktion zu beurteilen. Wenn Sie ungewöhnliche Anzeichen feststellen, befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes, nehmen Sie bei Bedarf Medikamente ein und passen Sie Ihre Lebensgewohnheiten rechtzeitig an. Ältere Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck und Diabetes sollten sich regelmäßig untersuchen lassen und ihren Zustand unter Kontrolle halten.

Chai Xiaoli, Leiter der Abteilung für Herz-Kreislauf-Medizin am Zweiten Volkskrankenhaus der Provinz Hunan (Provinz-Gehirnkrankenhaus), erinnert alle daran: „Auch wenn Herz-Kreislauf-Erkrankungen schrecklich sind, können wir als ältere Menschen das Krankheitsrisiko erheblich senken, dieses „große Problem“ aus unserem Leben verbannen und unseren Lebensabend weiterhin glücklich genießen, solange wir mehr auf unsere Ernährung, Bewegung, unsere Gefühle und körperliche Untersuchungen achten und einen gesunden Lebensstil entwickeln.“

Hunan Medical Chat Spezialautor: Ma Weiwei, Hunan Zweites Volkskrankenhaus (Provinz-Gehirnkrankenhaus)

Folgen Sie @湖南医聊, um weitere Informationen zur Gesundheitswissenschaft zu erhalten!

(Bearbeitet von YT)

<<:  Wenn Sie zum Frühstück genügend dieser Lebensmittel essen, können Sie Ihr Gewicht und Ihren Blutzucker wirklich besser kontrollieren!

>>:  Schöne Blumen und Pollenallergien

Artikel empfehlen

Was ist Wakame? Wie sieht Wakame aus?

Wakame ist auch als „Meeres-Senf“ und „Wakame“ be...

Wie lang ist der Wachstumszyklus der Iris?

Einführung in das Wachstum von Belamcanda Die Bel...

Nährwert von Gelbwels

Gelber Wels ist ein in unserem täglichen Leben we...

Die Wirksamkeit und der Nährwert von weißem Rettich-Rindfleischbrei

Viele Menschen haben weißen Rettich und Rindfleis...

Wie man eine Suppe aus Mais, Wachskürbis, Pilzen und Drachenknochen zubereitet

Mais-, Wachskürbis-, Pilz- und Drachenknochensupp...

Zutaten und Schritte für Brei aus Lotussamen, Lilien und roten Bohnen

Ich empfehle jedem, in dieser Jahreszeit Lotossam...

Kann Papaya beim Abnehmen helfen? So isst man Papaya richtig, um abzunehmen

Jeder kennt die Papaya und weiß auch, dass es sic...

Wie man Dieffenbachia gießt

Gießtipps für Dieffenbachien Die bunte Dieffenbac...

Congee mit Muscheln und Schweinerippchen

Ich frage mich, ob Sie schon einmal das Rezept fü...

Wann ist die beste Jahreszeit, um Wintersüße zu pflanzen?

Pflanzzeit und -zeit für Wintersüß Wintersüß wird...