Die 9-jährige Lele (Pseudonym) wacht seit kurzem plötzlich auf, läuft 1–2 Stunden nach dem Einschlafen herum und berührt Dinge. Seine Familie dachte zunächst, das Kind wolle auf die Toilette, doch die Anfälle dauerten eine Woche an und das Kind konnte sich nicht daran erinnern. Nach einer Schlafüberwachung in der Abteilung für Schlafmedizin des Volkskrankenhauses Wenzhou Nr. 7 wurde bei ihm „nächtliche Paranoia im Kindesalter“ (allgemein bekannt als Schlafwandeln) diagnostiziert. Nachtwandeln bei Kindern (auch Somnambulismus genannt) ist eine häufige Schlafstörung, die am häufigsten bei Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren auftritt. Für Eltern ist es von entscheidender Bedeutung, zu verstehen, wie sie das Schlafwandeln ihrer Kinder wissenschaftlich behandeln und in den Griff bekommen. Hier sind einige Dinge, auf die Sie sich konzentrieren sollten: 1. Gewährleistung der Umweltsicherheit: die erste Verteidigungslinie Beim Schlafwandeln scheinen die Kinder wach zu sein, sind aber in Wirklichkeit bewusstlos und unfallgefährdet. Eltern müssen: 1. Gefährliche Gegenstände entfernen: Kontrollieren Sie vor dem Schlafengehen Ihr Zimmer und räumen Sie scharfe Gegenstände, Glas, Steckdosen etc. weg. 2. Tür- und Fensterschutz: Verschließen Sie Türen und Fenster und installieren Sie Geländer am Balkon, um zu verhindern, dass Kinder unbeabsichtigt hineinklettern. 3. Verhindern Sie, dass Kinder stolpern oder fallen: Räumen Sie den Boden von Unrat frei und legen Sie Kissen neben das Bett, um zu verhindern, dass Kinder stolpern oder fallen und sich verletzen. 4. Nachtüberwachung: Sie können Nachtlichter mit geringer Helligkeit oder Überwachungsgeräte im Zimmer installieren, um das Verhalten Ihres Kindes zu beobachten. 2. Vermeiden Sie erzwungenes Erwachen: Sanfte Anleitung ist der Schlüssel Die traditionelle Vorstellung ist, dass „das Aufwecken eines Schlafwandlers dem Kind Angst macht“, obwohl es dafür keine wissenschaftliche Grundlage gibt, aber es ist wichtig zu beachten: 1. Plötzliches Aufwachen ist nicht zu empfehlen: Wenn ein Kind bei einem nächtlichen Ausflug gewaltsam aufgeweckt wird, kann es aufgrund der Verwirrung weinen, Angst bekommen usw. 2. Richtige Vorgehensweise: Sanft trösten, das Kind an der Hand halten und langsam zurück zum Bett führen, direktes Ziehen oder Schimpfen vermeiden. 3. Erwähnen Sie es am nächsten Tag nicht: Kinder haben keine Erinnerung an die Nachtparade und wiederholte Diskussionen können ihre psychische Belastung erhöhen. 3. Passen Sie Ihre Schlafgewohnheiten an: Reduzieren Sie die Ursachen an der Quelle Die folgenden Maßnahmen können die Häufigkeit von Schlafwandelepisoden verringern: 1. Regelmäßige Arbeitszeiten und Ruhezeiten: Legen Sie eine feste Schlafenszeit und Aufstehzeit fest. Während der Ferien sollten sich die Zeiten um nicht mehr als eine Stunde ändern. 2. Für ausreichend Schlaf sorgen: Schulkinder müssen täglich 9 bis 12 Stunden schlafen. Unzureichender Schlaf kann leicht zu nächtlichem Umherwandern führen. 3. Entspannen Sie sich vor dem Schlafengehen: Vermeiden Sie anstrengende Übungen, hören Sie leichte Musik und lesen Sie mit Ihren Kindern. 4. Diätmanagement: Essen Sie zum Abendessen nicht zu viel und vermeiden Sie 2 Stunden vor dem Schlafengehen den Verzehr koffeinhaltiger Lebensmittel (wie Schokolade, Milchtee). 4. Achten Sie auf psychischen Druck: Emotionales Management kann nicht ignoriert werden Bei manchen Kindern hängt das Schlafwandeln mit Angst, Anspannung und anderen Emotionen zusammen. Darauf sollten Eltern achten: 1. Reduzieren Sie den schulischen Druck: Vermeiden Sie es, Ihre Kinder zu kritisieren oder vor dem Schlafengehen sensible Themen wie Testergebnisse zu besprechen. 2. Geborgenheit schaffen: Stärken Sie die psychische Unterstützung der Kinder durch Eltern-Kind-Spiele, Umarmungen etc. 3. Achten Sie auf Veränderungen in der Umgebung: Nach stressigen Ereignissen wie einem Umzug, einem Schulwechsel, Familienkonflikten usw. müssen Sie dem Schlafzustand Ihres Kindes mehr Aufmerksamkeit schenken. 5. Wann benötigen Sie eine ärztliche Behandlung? Bei den meisten Kindern heilt das Schlafwandeln mit zunehmendem Alter von selbst aus. In den folgenden Situationen ist jedoch sofortige ärztliche Hilfe erforderlich: 1. Die Häufigkeit der Anfälle nimmt plötzlich zu (z. B. ≥ 2 Mal pro Woche) oder dauert länger als 30 Minuten. 2. Gefährliches Verhalten an den Tag legen (z. B. versuchen, die Tür zu öffnen, um hinauszugehen, oder durch das Fenster klettern). 3. Begleitet von anderen abnormalen Symptomen: wie Bettnässen, Schreien, Apnoe oder Tagesmüdigkeit. 4. Wenn sich die Symptome nach der Pubertät nicht bessern, müssen möglicherweise Krankheiten wie Epilepsie und Schlafapnoe ausgeschlossen werden. Obwohl Schlafwandeln bei Kindern Anlass zur Sorge gibt, ist die Prognose bei wissenschaftlicher Behandlung in der Regel gut. Eltern müssen geduldig bleiben, die Grundsätze „Schutz der Sicherheit, Reduzierung von Anreizen und regelmäßige Nachsorge“ befolgen und eng mit Ärzten zusammenarbeiten, um ihren Kindern zu helfen, diese Phase problemlos zu überstehen. Das Schlafmedizinische Zentrum des Volkskrankenhauses Wenzhou Nr. 7 weist darauf hin: Wenn bei einem Kind Schlafstörungen vorliegen, wird empfohlen, so schnell wie möglich eine Polysomnographie (PSG) durchzuführen und nach einer eindeutigen Diagnose einen individuellen Interventionsplan zu entwickeln. |
<<: Asymptomatisch ≠ Nicht infiziert, lernen wir diesen „versteckten, stillen Killer“ kennen
Wie lautet die Website der Pakistan Oil and Gas De...
Ich weiß nicht, ob Ihnen aufgefallen ist, dass wi...
【Am Ende geschrieben】 Im Jahr 2018 wurden an eine...
Es gibt im Internet oft Leute, die soziale Online...
Wie macht man Kidneybohnen köstlicher und noch kö...
Wenn man von Kimchi spricht, assoziieren die meis...
Kennen Sie die Pflanze Gerbera? Tatsächlich hat s...
Was ist Bailey 44? Bailey 44 ist eine bekannte ame...
Pflanzzeit von Areca-Palmensamen Die Areca-Palme ...
Wie man Kalanchoe im Winter gießt Kalanchoe blüht...
Da die Veröffentlichung des neuen iPhone von Appl...
Knusprige Datteln als Snack werden auch aromatisc...
Viele Menschen wissen, dass Rauchen gesundheitssc...
Sweet Dream Oral Liquid – Tief einschlafen ist ke...