Was können Sie vor dem Schlafengehen tun, um die Ausschüttung von Wachstumshormonen zu fördern?

Was können Sie vor dem Schlafengehen tun, um die Ausschüttung von Wachstumshormonen zu fördern?

Alle Eltern wissen, dass das von Kindern selbst ausgeschüttete Wachstumshormon der Schlüssel zum Wachstum ist, insbesondere während des Schlafs, wenn die von Kindern ausgeschüttete Wachstumshormonausschüttung tagsüber ihren Höchstwert erreicht. Gibt es also eine Möglichkeit, die Ausschüttung von Wachstumshormonen zu fördern? Hier sind einige wirksame Methoden:

1. Ausreichend Schlaf

Die Wachstumshormonausschüttung erfolgt vor allem in der Tiefschlafphase, insbesondere in den ersten Stunden nach dem Einschlafen.

Empfehlung: Jugendliche sollten 7–9 Stunden pro Nacht schlafen und versuchen, vor 22 Uhr einzuschlafen. Denn der erste Höhepunkt der Wachstumshormonausschüttung liegt meist zwischen 22 und 2 Uhr am nächsten Morgen.

2. Vermeiden Sie zuckerreiche Lebensmittel vor dem Schlafengehen

Zuckerreiche Lebensmittel stimulieren die Insulinausschüttung und hemmen die Freisetzung von Wachstumshormonen.

Empfehlung: Vermeiden Sie 2–3 Stunden vor dem Schlafengehen Süßigkeiten, zuckerhaltige Getränke oder kohlenhydratreiche Lebensmittel. Sie können einen kleinen proteinreichen Snack wie Milch, Joghurt oder Nüsse wählen.

3. Sorgen Sie für eine dunkle Schlafumgebung

Licht hemmt die Melatoninsekretion und Melatonin im Ohr fördert den Schlaf und die Freisetzung von Wachstumshormonen.

Empfehlung: Schalten Sie vor dem Schlafengehen alle Lichter aus, verwenden Sie Verdunkelungsvorhänge und vermeiden Sie die Nutzung von Mobiltelefonen, Computern und anderen elektronischen Geräten. Denn auch blaues Licht kann die Melatoninausschüttung stören.

4. Moderate Bewegung

Moderate körperliche Betätigung kann die Ausschüttung von Wachstumshormonen anregen, vermeiden Sie jedoch anstrengende körperliche Betätigung vor dem Schlafengehen.

Empfehlung: Machen Sie tagsüber Übungen wie Seilspringen, Schwimmen, Basketball usw. Sie können vor dem Schlafengehen ein paar leichte Dehnübungen oder Yoga machen, um Ihrem Körper beim Entspannen zu helfen.

5. Entspannen Sie sich und bauen Sie Stress ab

Stress und Angst können die Schlafqualität beeinträchtigen und die Ausschüttung von Wachstumshormonen hemmen.

Empfehlung: Hören Sie leichte Musik, meditieren Sie oder atmen Sie tief durch, bevor Sie zu Bett gehen, um Körper und Geist zu entspannen, und vermeiden Sie es, vor dem Zubettgehen an komplexe oder Angst auslösende Dinge zu denken.

6. Sorgen Sie für eine geeignete Raumtemperatur

Eine zu kalte oder überhitzte Umgebung beeinträchtigt die Schlafqualität, was wiederum die Ausschüttung von Wachstumshormonen beeinflusst.

Empfehlung: Stellen Sie die Temperatur auf ein angenehmes Niveau ein. (Normalerweise 18–22 °C) Verwenden Sie atmungsaktive und bequeme Bettwäsche.

Diese Methoden fördern nicht nur das Längenwachstum, sondern verbessern auch die allgemeine Schlafqualität und Gesundheit.

Bildquelle: Photo Network

<<:  Wie man Ohren und Gehör wissenschaftlich schützt

>>:  Sie möchten Wildgemüse am Straßenrand pflücken?

Artikel empfehlen

Shenghua Tang Reisbrei

Shenghua Tang-Brei schmeckt sehr lecker. Ich glau...

Wie kultiviert und pflegt man Forsythien hydroponisch? Wie man Jasmin düngt

Forsythien sind sehr dekorative Blumenpflanzen mi...

Wie mahlt man rote Datteln selbst zu rosa? Wie man rotes Dattelpulver herstellt

In den letzten Jahren erfreut sich rotes Dattelpu...

Der Nährwert von Grünkohl und die Vorteile des Verzehrs von Grünkohl

Chinesischer Grünkohl ist eine Spezialität, die n...

Longan Verwendung und Verbreitungsgebiete

Wo sind die Verwendungszwecke und Verbreitungsgeb...

Wo und in welchen Böden eignet sich Sorghum zum Anbau?

Sorghum-Anbaugebiet Die Sorghum-Anbaugebiete mein...

Wirksamkeit und Funktion von Frühlingsgemüse

Frühlingsgemüse wird auch Salat, Frühlingsgemüse,...