Gerade Menschen mittleren und höheren Alters sollten die „Fehlsichtigkeit“ nicht ignorieren, da diese Krankheit eine hohe Erblindungsrate mit sich bringt!

Gerade Menschen mittleren und höheren Alters sollten die „Fehlsichtigkeit“ nicht ignorieren, da diese Krankheit eine hohe Erblindungsrate mit sich bringt!

Wir sagen oft: „Die Augen sind das Fenster zur Seele“

Aber wussten Sie

Der zentralste Bereich dieses "Fensters" - die Makula

Wird es still und leise zum „unsichtbaren Killer“ der Sehkraft von Menschen mittleren und höheren Alters?

Wenn wir älter werden

Viele Menschen führen verschwommenes Sehen auf Katarakte oder Alterssichtigkeit zurück

Aber ich habe eine andere Möglichkeit übersehen

Makuladegeneration

Sobald die Krankheit fortschreitet

Kann zu irreversiblem Sehverlust führen!

01

Was ist die Makula? Warum ist es so wichtig?

Vergleicht man das Auge mit einer Präzisionskamera, so ist die Makula der zentralste Bereich des „Films“. Es befindet sich in der Mitte der Netzhaut und erscheint dunkelgelb, da es reich an Lutein ist.

Obwohl sie nur 20 % der Netzhaut ausmacht, trägt sie mehr als 80 % der Zapfen und ist für das Feinsehen und die Farbwahrnehmung verantwortlich. Ist die Makula einmal beschädigt, kann es selbst bei kleinen Verletzungen zu verschwommenem Sehen, Verzerrungen oder sogar zum Verlust des zentralen Sehvermögens kommen, was alltägliche Aktivitäten wie Lesen, Autofahren und das Erkennen von Gesichtern ernsthaft beeinträchtigt.

02

Makuladegeneration, wer steckt hinter der „schwarzen Hand“?

Bei der Makuladegeneration handelt es sich nicht um ein Chloasma auf der Haut, sondern um eine degenerative Läsion der Struktur des Makulabereichs. Sein Auftreten hängt mit vielen Faktoren zusammen:

Zunehmendes Alter: Die Inzidenzrate ist bei Menschen über 50 Jahren höher und das Risiko steigt mit dem Alter.

Chronische Erkrankungen: Systemische Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck und Hyperlipidämie können Makulaschäden beschleunigen. Beispielsweise neigen Diabetiker zu Makulaödemen.

Schlechte Gewohnheiten: Rauchen, langfristige Einwirkung von UV-Strahlen, übermäßige Beanspruchung der Augen usw. können die Krankheit auslösen oder verschlimmern.

Genetische Faktoren: Menschen, in deren Familienangehörigen eine Makuladegeneration vorliegt, müssen besonders wachsam sein.

03

Vorsicht vor diesen Zeichen! Drei Hauptsymptome der Makuladegeneration

Vermindertes zentrales Sehen: Dinge erscheinen wie mit Nebel bedeckt, Wörter werden beim Lesen unscharf und in schweren Fällen sind sogar die Zeiger einer Uhr oder die Gesichter von Verwandten schwer zu erkennen.

Verzerrtes Sehen : Gerade Linien werden gekrümmt, Kanten von Türen und Fenstern werden verzerrt, ähnlich einem Zerrspiegeleffekt, was auf Anomalien in der Struktur der Makula hinweist.

Dunkler Schatten in der Mitte des Sichtfelds : Vor den Augen erscheint ein fester dunkler Fleck oder ein Gefühl der Behinderung, was am deutlichsten beim Geradeausblick zu erkennen ist.

04

Wissenschaftliche Antwort: Makuladegeneration ist keine „unheilbare Krankheit“

1. Genaue Diagnose

Durch Untersuchungen wie die Optische Kohärenztomografie (OCT) und die Fundusangiografie lassen sich Art (trocken/feucht) und Schweregrad der Makuladegeneration eindeutig bestimmen. Der trockene Typ ist durch Makulaatrophie gekennzeichnet und schreitet langsamer voran; Bei der feuchten Form kann es aufgrund des Austretens und der Blutung abnormaler neuer Blutgefäße schnell zur Erblindung kommen.

2. Wirksame Behandlung

Anti-VEGF-Medikamente: die erste Wahl bei der Behandlung der feuchten Makuladegeneration, die das Wachstum neuer Blutgefäße hemmen, Blutungen und Ödeme reduzieren und durch intraokulare Injektion das Sehvermögen erhalten.

Laser- und photodynamische Therapie: In bestimmten Fällen können sie undichte Blutgefäße versiegeln oder das Fortschreiten von Läsionen verlangsamen.

Wichtiger Tipp: Je früher die Behandlung, desto größer die Chance, das Sehvermögen zu erhalten! Bei einer verzögerten Behandlung kann es zur Bildung bleibender Narben in der Makula kommen, die zu einem irreversiblen Verlust des Sehvermögens führen.

05

Vorbeugen ist besser als Heilen: Schützen Sie Ihre Makula, indem Sie mit kleinen Dingen beginnen

Hören Sie mit dem Rauchen auf und vermeiden Sie Passivrauchen: Raucher haben ein 2-4-mal höheres Erkrankungsrisiko als Nichtraucher. Mit dem Rauchen aufzuhören ist der erste Schritt zum Schutz der Makula.

Antioxidantien in der Nahrung: Essen Sie mehr dunkles Gemüse (wie Spinat und Grünkohl), Tiefseefisch (reich an Omega-3), Nüsse (enthalten Vitamin E) und ergänzen Sie Ihre Ernährung mit Lutein und Zeaxanthin.

Sonnenschutz und Augenschutz: Tragen Sie bei Aktivitäten im Freien eine UV-geschützte Sonnenbrille, um die kumulativen Schäden durch starkes Licht an der Makula zu reduzieren.

Kontrollieren Sie chronische Krankheiten und überprüfen Sie sie regelmäßig: Patienten mit drei hohen Werten müssen Blutzucker, Blutdruck und Lipide streng kontrollieren. Personen über 50 Jahren wird empfohlen, einmal jährlich eine Augenhintergrunduntersuchung durchführen zu lassen.

Der Spezialist für Augenhintergrunderkrankungen am Wuhan Aier Eye Hospital erinnert Sie daran: Die frühen Symptome der Makuladegeneration werden leicht ignoriert, aber durch eine wissenschaftliche Behandlung kann der Sehverlust bei den meisten Patienten wirksam hinausgezögert werden. Wenn Sie eine verzerrte Sicht oder einen dunklen Schatten in der Mitte Ihres Sichtfelds bemerken , suchen Sie unbedingt umgehend einen Arzt auf. Verlassen Sie sich nicht auf Volksheilmittel und warten Sie nicht blind. Schützen Sie die Makula, schützen Sie die Farben des Lebens. Wenn bei Ihnen oder Ihren Familienmitgliedern Sehstörungen auftreten, gehen Sie bitte umgehend zur Untersuchung in eine Augenklinik. Durch frühzeitige Erkennung und frühzeitiges Eingreifen behalten Sie eine klare Sicht!

<<:  Bei einem Paar wurde nur aufgrund einer Gewohnheit Speiseröhrenkrebs diagnostiziert, und dahinter steckt eine tödliche Krise

>>:  Wenn Sie lange aufbleiben, müssen Sie mit Haarausfall und Glatzenbildung rechnen!

Artikel empfehlen

Geschmorte weiße Bohnen mit Pekingsauce

Geschmorte weiße Linsen in Pekingsauce sind in de...

Wann haben Blaubeeren Saison? Erhöhen oder verringern Blaubeeren die innere Hitze?

Heidelbeeren enthalten eine große Menge an natürl...

Kann ich während der Sommerferien keine Orthokeratologie-Linsen tragen?

Immer mehr Kinder und Eltern erkennen Orthokerato...

Wofür werden Karambolenblätter verwendet?

Die saure Sternfrucht ist eine Frucht mit einem r...

Die Wirksamkeit und Funktion der grünen Walnuss

Walnüsse mit grüner Schale sind eigentlich die Wa...

Lassen Sie uns gemeinsam mehr über Grippe erfahren und ihr vorbeugen

Eine Grippe kann leicht Komplikationen hervorrufe...

Welche Vorteile hat das Trinken von Orangenwasser?

Orangenwasser ist ein gesundes Getränk, das auch ...