Im hektischen Alltagstempo ist unser Körper oft enormer Belastung ausgesetzt, insbesondere die Wirbelsäule, die still das Gewicht unseres Körpers trägt. Als wichtige Säule des menschlichen Körpers ist es nicht nur mit der Schönheit unserer Körperform verbunden, sondern auch eng mit unserer Gesundheit verknüpft. Yi Zhenyu, stellvertretender Chefarzt der zweiten Abteilung für Orthopädie (Wirbelsäulenchirurgie) des Hunan Provincial Hospital of Integrated Traditional Chinese and Western Medicine (angeschlossenes Krankenhaus des Hunan Institute of Traditional Chinese Medicine), wird Sie über häufige Erkrankungen und Gesundheitspflege der Wirbelsäule aufklären und Ihnen helfen, diese „Säule des Lebens“ widerstandsfähiger und aufrechter zu machen. 1. Welche wichtige Rolle spielt die Wirbelsäule im menschlichen Körper? Die Wirbelsäule besteht aus fünf Teilen: Halswirbeln, Brustwirbeln, Lendenwirbeln, Kreuzbeinwirbeln und Steißbeinwirbeln. Es hat die Form einer langen Feder, die sowohl robust als auch elastisch ist. Es ist nicht nur eine Stützstruktur für den Körper, sondern auch der Schlüssel zum Schutz des Rückenmarks, eines wichtigen Nervengewebes. Das Rückenmark ist für die Informationsübertragung zwischen dem Gehirn und verschiedenen Körperteilen verantwortlich. Wenn die Wirbelsäule beschädigt ist, kann dies die normalen Körperfunktionen beeinträchtigen. 2. Welche Wirbelsäulenerkrankungen treten häufig auf? 1. Zervikale Spondylose Wenn Sie längere Zeit auf Ihr Telefon oder Ihren Computer hinunterschauen oder in einer falschen Haltung sitzen, kann dies zu übermäßigem Druck auf die Halswirbelsäule führen und zu einer zervikalen Spondylose führen. Zu den Symptomen zählen Nackenschmerzen und Steifheit, in schweren Fällen können auch Taubheitsgefühle in den Armen und Schwindel auftreten. 2. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule Mit zunehmendem Alter nimmt der Wassergehalt der Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule allmählich ab und ihre Elastizität lässt nach. In Verbindung mit langfristiger schwerer körperlicher Arbeit oder einer schlechten Körperhaltung kann es leicht zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kommen. Die Patienten verspüren Schmerzen in der Taille und sogar die Bewegung der Beine ist beeinträchtigt. 3. Skoliose Dabei handelt es sich um eine dreidimensionale Deformierung der Wirbelsäule, die Abweichungen in der koronalen, sagittalen und axialen Ausrichtung umfasst. Bei einer leichten Skoliose treten möglicherweise keine offensichtlichen Symptome auf, eine schwere Skoliose kann jedoch die Atemfunktion und die geistige Gesundheit des Patienten beeinträchtigen. 3. Wie kann man die Wirbelsäule durch tägliche Gewohnheiten schützen? 1. Achten Sie auf eine korrekte Sitzhaltung Egal ob Sie arbeiten oder lernen, Sie sollten Ihren Rücken aufrecht halten, Ihre Füße flach auf dem Boden stehen und es vermeiden, den Kopf über längere Zeit zu senken oder den Körper zu verdrehen. Stehen Sie regelmäßig auf und bewegen Sie sich, um den Druck auf Ihre Wirbelsäule zu verringern. 2. Wählen Sie die richtige Matratze Die Matratze sollte weder zu weich noch zu hart sein. Es sollte alle Körperteile stützen und die natürliche Krümmung der Wirbelsäule erhalten können. Sie können versuchen, auf der Seite zu liegen, sodass Ihre Wirbelsäule, Hüften und Schultern eine gerade Linie bilden. Diese Matratzenart ist geeignet. 3. Übungen zur Stärkung der Rumpfmuskulatur Ein starker Rumpf bietet der Wirbelsäule besseren Halt. Sie können Übungen wie Plank Support und Crunches ausprobieren, um die Bauch- und Rückenmuskulatur zu stärken. 4. Richtiges Dehnen Richtiges Dehnen zwischen der Arbeit oder nach dem Training kann helfen, verspannte Muskeln zu entspannen und einer steifen Wirbelsäule vorzubeugen. Bewegungen wie Nackenrotation und Lendenskoliose können den Druck auf die Wirbelsäule wirksam lindern. 5. Vermeiden Sie es, lange in derselben Haltung zu verharren Egal, ob Sie auf Ihr Telefon oder Ihren Computer schauen oder Auto fahren, Sie sollten vermeiden, über längere Zeit dieselbe Haltung einzunehmen. Durch gelegentliches Wechseln der Körperhaltung oder Aufstehen und Umhergehen kann die Belastung der Wirbelsäule effektiv reduziert werden. Feng Shuaihua, stellvertretender Chefarzt und Leiter der zweiten Abteilung für Orthopädie (Wirbelsäulenchirurgie) des Hunan Provincial Hospital of Integrated Traditional Chinese and Western Medicine (angeschlossenes Krankenhaus des Hunan Institute of Traditional Chinese Medicine), erinnert uns: Die Gesundheit der Wirbelsäule hängt mit der Lebensqualität eines jeden von uns zusammen. Durch die richtige Sitzhaltung, geeignete Matratzen, mehr Bewegung und richtiges Dehnen können wir alle unsere Wirbelsäulengesundheit verbessern. Lassen Sie uns gemeinsam handeln, um diese „Säule des Lebens“ zu schützen und ein gesünderes und besseres Leben zu genießen. Hunan Medical Chat Special Autor: Yi Zhenyu, Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie II, Hunan Provincial Hospital of Integrated Traditional Chinese and Western Medicine (Angeschlossenes Krankenhaus des Hunan Institute of Traditional Chinese Medicine) Folgen Sie @湖南医聊, um weitere Informationen zur Gesundheitswissenschaft zu erhalten! (Bearbeitet von ZS) |
<<: Wie behandelt man einen Ventrikelseptumdefekt? Offener Thorax oder minimalinvasiver Verschluss?
Schilddrüsenerkrankungen zählen in der klinischen...
Wie das Sprichwort sagt: „Der Mensch ist Eisen un...
Ich glaube, viele meiner Freunde haben noch nie v...
Hainan ist reich an Früchten Hainan ist reich an ...
Im Compendium of Materia Medica wird Tee wie folg...
Welche Pflanzen eignen sich für den Anbau im Mai?...
Autor: Du Juan, behandelnder Arzt am Beijing Anzh...
Hundsdatteln sind eine Spezialität aus Nordostchi...
Die Weinherstellung ist eine sehr anspruchsvolle ...
So bewahren Sie Samen von Kugelamarant auf Der Ku...
Freunde, die schon einmal im Nordosten Chinas war...
Im heißen Sommer wird das Wetter immer heißer. Vi...
In den Augen vieler Menschen ist die Chinesische ...
Mimosenschnittzeit Mimosen müssen mehrmals im Jah...