Worauf sollten Sie bei einer Ernährung mit hohen Blutfettwerten achten? Ernährungsgerechtigkeit und Tabus

Worauf sollten Sie bei einer Ernährung mit hohen Blutfettwerten achten? Ernährungsgerechtigkeit und Tabus

Worauf sollten Sie bei einer blutfettreichen Ernährung achten? Hyperlipidämie bezeichnet einen hohen Blutfettwert, der direkt zu Krankheiten führen kann, die die menschliche Gesundheit ernsthaft gefährden, wie etwa Arteriosklerose, koronare Herzkrankheit, Pankreatitis usw. Ich möchte Ihnen erklären, worauf Sie bei Ihrer Ernährung achten sollten, wenn Sie einen hohen Blutfettwert haben.

Worauf muss ich bei einer Ernährung mit hohem Blutfettwert achten?

1. Begrenzen Sie die Gesamtenergie

Bei älteren Menschen ist der Grundumsatz reduziert und ihr Energiebedarf geringer als bei Erwachsenen. Ältere Menschen mit Hyperlipidämie sollten ihre Energieaufnahme streng kontrollieren. Die tägliche Energieaufnahme jeder Person sollte auf 29 kcal/kg Körpergewicht begrenzt werden, was nicht mehr als 300 Gramm Grundnahrungsmitteln pro Tag entspricht. Zu den von Ernährungswissenschaftlern für ältere Menschen empfohlenen Lebensmitteln gehören: gedämpftes Brot, Reis, Brot, Tofu, Sojamilch, Milch, mageres Fleisch, Fisch sowie verschiedene Gemüse- und Obstsorten.

2. Fett- und cholesterinarme Ernährung

Ältere Menschen mit Hyperlipidämie sollten die Aufnahme von tierischen Fetten oder Cholesterin streng kontrollieren. Als Speiseöl sollte überwiegend ein an ungesättigten Fettsäuren reiches Pflanzenöl wie Sojaöl, Erdnussöl oder Maiskeimöl verwendet werden. Die Anzahl der Eier sollte 1 pro Tag oder 1 Ei alle 2 bis 3 Tage nicht überschreiten.

3. Ballaststoffreiche Ernährung

Ballaststoffe in Lebensmitteln können sich mit Gallensäure verbinden, die Ausscheidung von Gallensalzen im Stuhl erhöhen und die Cholesterinkonzentration im Serum senken. Zu den ballaststoffreichen Lebensmitteln zählen vor allem Getreide, Vollkornprodukte, getrocknete Bohnen, Gemüse, Obst usw. Die ideale Ballaststoffmenge pro Person und Tag beträgt 35 bis 45 Gramm.

4. Trinken Sie Tee, hören Sie mit dem Rauchen auf und beschränken Sie Ihren Alkoholkonsum

Experimentelle Studien haben gezeigt, dass alle Teesorten die Blutfette senken und den Fettstoffwechsel fördern können, wobei grüner Tee die beste Wirkung zur Senkung der Blutfette hat. Daher möchten ältere Menschen mit Hyperlipidämie möglicherweise mehr Tee trinken. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass langfristiges Rauchen oder Alkoholmissbrauch den Blutfettstoffwechsel beeinträchtigen und den Cholesterin- und Triglyceridspiegel erhöhen können. Daher ist es für ältere Menschen am besten, mit dem Rauchen aufzuhören und den Alkoholkonsum einzuschränken.

Ernährungsgerechtigkeit und Tabus

1. Kohlenhydrathaltige Lebensmittel

Geeignete Lebensmittel: Reis, Brei, Nudeln, Pasta, Pfeilwurzstärkesuppe, Taro, weiche Bohnen

Zu vermeidende Lebensmittel: Süßkartoffeln (ein blähendes Lebensmittel), getrocknete Bohnen, stark gewürzte Kekse

2. Proteinreiche Lebensmittel

Geeignete Lebensmittel: fettarme Lebensmittel (zartes Fleisch, mageres Rind- und Schweinefleisch, weißer Fisch), Eier, Milch und Milchprodukte (frische Sahne, Hefemilch, Eiscreme, Käse), Sojaprodukte (Tofu, Natto, Sojamehl, gebratener Tofu, grüner pflanzlicher Seidentofu)

Zu vermeidende Lebensmittel: Fetthaltige Lebensmittel (Rind- und Schweinebauch, Spareribs, Walfleisch, Hering, Aal, Thunfisch usw.), verarbeitete Produkte (Würstchen usw.)

3. Fetthaltige Lebensmittel

Geeignete Lebensmittel – Pflanzenöl, kleine Mengen Butter, Salatdressing

Zu vermeidende Lebensmittel: Tierische Öle, Schmalz, Speck, Sardinen in Öl

4. Vitamin- und Mineralstoffnahrung

Geeignete Nahrungsmittel: Gemüse (Spinat, Kohl, Karotten, Tomaten, Lilienwurzeln, Kürbisse, Auberginen, Gurken usw. mit geringem Ballaststoffgehalt), Obst (Äpfel, Pfirsiche, Orangen, Birnen, Weintrauben, Wassermelonen usw.), Seetang, Pilze. Roh verzehrtes Obst und Gemüse verursacht Blähungen und muss gekocht oder zu Soßen verarbeitet werden.

Zu vermeidende Lebensmittel: Gemüse mit harten Fasern (Rindfleisch, Bambussprossen, Mais), Gemüse mit starken Reizstoffen (würziges Gemüse wie Senfblätter)

5. Andere Lebensmittel

Geeignete Lebensmittel: leichter Schwarztee, Hefemilchgetränke

Worauf sollten wir im Leben achten?

Ältere Patienten mit Hyperlipidämie sollten auf einen geregelten Lebensstil achten. Nehmen Sie in angemessenem Umfang an sportlichen und kulturellen Aktivitäten teil, bewahren Sie eine positive Einstellung und versuchen Sie, negative psychologische und mentale Faktoren wie psychischen Stress, übermäßige emotionale Erregung, langes Aufbleiben, übermäßige Müdigkeit, Angstzustände oder Depressionen zu vermeiden, die sich negativ auf den Fettstoffwechsel auswirken.

1. Die Trainingsintensität wird normalerweise anhand der Herzfrequenz nach dem Training gemessen. Die angemessene Trainingsintensität liegt im Allgemeinen dann vor, wenn die Herzfrequenz nach dem Training bei etwa 80 % der maximalen Herzfrequenz der Person liegt. Geeignete Trainingsformen sind aerobe Aktivitäten wie Gehen mit mittlerer Geschwindigkeit, Joggen, Schwimmen, Seilspringen, Aerobic, Radfahren usw.

2. Trainingsdauer: Bevor Sie mit jeder Übung beginnen, sollten Sie zunächst 5 bis 10 Minuten Aufwärmübungen machen, damit Ihre Herzfrequenz allmählich das oben genannte Niveau erreicht, und dieses dann 20 bis 30 Minuten lang halten. Am besten machen Sie nach dem Sport 5 bis 10 Minuten lang Entspannungsübungen. Trainieren Sie mindestens 3 bis 4 Mal pro Woche.

Darüber hinaus sollten auch Freunde mit erhöhten Blutfettwerten auf ihre Ernährung achten. Das Ernährungsprinzip bei hohen Blutfettwerten lautet „vier Tiefs und ein Hoch“, nämlich eine kalorienarme, fettarme, cholesterinarme, zuckerarme und ballaststoffreiche Ernährung. Sie können mehr Fisch essen; essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse, zum Beispiel Äpfel; Essen Sie mehr kalziumhaltige Lebensmittel wie Milchprodukte, Sojaprodukte, Erdnüsse, rote Datteln, Seetang, schwarzen Pilz, Walnüsse usw.

<<:  Wenn Sie diese Symptome nach dem Trinken von Wasser bemerken, nehmen Sie es nicht auf die leichte Schulter! Es könnten die Nieren sein, die um Hilfe schreien.

>>:  Kommen Sie und kopieren Sie die Antworten! Fünf Kernstrategien, die Ihnen helfen, ein „dünnes“ Leben zu genießen und das Gewicht nicht zur Last werden zu lassen

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Schwarzbohnenpulver

Schwarzes Bohnenpulver ist ein Fertiggericht, das...

Ist abgelaufenes Brot giftig? Kann man abgelaufenes Brot essen?

Mit der Entwicklung der gesellschaftlichen Modern...

Was darf man nicht mit Luffa essen? Was verträgt sich nicht mit Luffa?

Luffa ist eine sehr gute Melonen- und Fruchtgemüs...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Gefahren des grünen Pflaumenenzyms

Grünes Pflaumenenzym ist ein süßes und saures, ge...

[Populärwissenschaft] Hilft das Trinken von Elektrolytwasser bei einer Grippe?

Während der Neujahrsfeiertage besteht weiterhin d...

Wie macht man Mangosauce? Tipps zur Herstellung von Mangosauce

Mangomarmelade ist in vielen Haushalten ein Muss....

Wann ist die beste Zeit, Lychnophora zu säen?

Lychnophora-Aussaatzeit Lychnophora, auch als Gro...