[Medizinische Fragen und Antworten] Was sind die Symptome einer Adenoidhypertrophie bei Kindern? Wird es die Atmung und den Schlaf beeinträchtigen?

[Medizinische Fragen und Antworten] Was sind die Symptome einer Adenoidhypertrophie bei Kindern? Wird es die Atmung und den Schlaf beeinträchtigen?

Planer: Chinesische Ärztevereinigung

Gutachter: Niu Chao, stellvertretender Chefarzt, Kinderkrankenhaus der Medizinischen Universität Chongqing

Die Antwort ist ja.

Die Polypen, auch Rachenmandeln genannt, befinden sich am oberen Rand des Nasenrachens und an der Rachenhinterwand und gehören zum lymphatischen Gewebe. Unter einer Adenoidhypertrophie bei Kindern versteht man eine krankhafte Vermehrung der Adenoide aufgrund wiederholter Entzündungsreize. Unter normalen physiologischen Bedingungen vermehren sich die Polypen bei Kindern im Alter zwischen 2 und 6 Jahren stark, zwischen dem 10. und 12. Lebensjahr schrumpfen sie allmählich und verschwinden bei Erwachsenen im Wesentlichen. Wenn die Rachenmandeln jedoch abnormal wachsen, kann dies eine Reihe von Problemen verursachen.

Die Symptome einer Adenoidhypertrophie bei Kindern sind unterschiedlich. Zu den ersten Symptomen, die auftreten können, gehören eine verstopfte und laufende Nase. Da vergrößerte Rachenmandeln die hintere Nasenhöhle blockieren und so eine schlechte Belüftung der Nase verursachen, atmen Kinder möglicherweise häufig durch den Mund und haben eine laufende, insbesondere eitrige Nase. Darüber hinaus können vergrößerte Rachenmandeln dazu führen, dass Sekrete in den Rachen zurückfließen, was die Rachenschleimhaut reizt und zu Beschwerden, Trockenheit und einem Fremdkörpergefühl im Hals führt. Kinder müssen sich deshalb möglicherweise häufig räuspern oder husten, insbesondere morgens. Neben verstopfter Nase, laufender Nase und Husten ist auch Hörverlust ein häufiges Symptom einer Polypenhypertrophie bei Kindern. Vergrößerte Rachenmandeln können die Eustachische Röhre zusammendrücken und so eine Funktionsstörung der Eustachischen Röhre und in der Folge eine Mittelohrentzündung verursachen, die sich in Symptomen wie verstopften Ohren, Tinnitus und Hörverlust äußert. Wird über längere Zeit keine Behandlung vorgenommen, kann es sogar zu einer Ansammlung im Mittelohr kommen, die die Hörentwicklung des Kindes stark beeinträchtigt.

Vergrößerte Polypen beeinträchtigen bei Kindern nicht nur die Atmung, sondern können auch den Schlaf erheblich beeinträchtigen. Aufgrund der schlechten Belüftung der Nase aufgrund vergrößerter Rachenmandeln neigen Kinder zu Schnarchen, Atemanhalten, Apnoe und anderen Symptomen während des Schlafs. Diese Schlafstörungen können die Schlafqualität von Kindern ernsthaft beeinträchtigen und bei ihnen systemische Symptome wie Reizbarkeit, Schläfrigkeit und Unaufmerksamkeit hervorrufen. Hält dies über einen längeren Zeitraum an, kann es auch zu Beeinträchtigungen der geistigen und körperlichen Entwicklung des Kindes kommen.

Darüber hinaus ist langfristige Mundatmung auch eine ernste Folge der Polypenhypertrophie bei Kindern. Aufgrund der schlechten Belüftung der Nase müssen Kinder lange Zeit durch den Mund atmen, was die Entwicklung der Kiefer- und Gesichtsknochen beeinträchtigt und zu einer Rachenmandelbildung führt. Charakteristisch für eine adenoide Fazies sind ein verlängerter Oberkiefer, vorstehende obere Schneidezähne, eine verdickte Oberlippe und ein hochgewölbter harter Gaumen, die die Schönheit des Gesichts des Kindes stark beeinträchtigen.

Wenn bei einem Kind vergrößerte Polypen festgestellt werden, sollten die Eltern rechtzeitig mit dem Kind einen Arzt aufsuchen, um durch eine fachkundige Untersuchung und Diagnose das Ausmaß und die Symptome der vergrößerten Polypen zu verstehen. Bei Kindern mit leichteren Symptomen sollten Eltern die tägliche Betreuung ihrer Kinder verstärken, auf die persönliche Hygiene achten und Infektionen der oberen Atemwege wie Erkältungen vermeiden. Gleichzeitig können Sie die Nasenhöhle gemäß der Anweisung Ihres Arztes mit normaler Kochsalzlösung reinigen und zur Behandlung ein topisches Glukokortikoid-Nasenspray auftragen. Wenn die konservative Behandlung wirkungslos bleibt und die Polypenhypertrophie die Lebensqualität des Kindes stark beeinträchtigt, kann eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden.

<<:  [Medizinische Fragen und Antworten] Wie kann man eine plötzliche Hirnblutung schnell erkennen und Hilfe suchen?

>>:  [Medizinische Fragen und Antworten] Kann eine nicht-invasive Herzuntersuchung traditionelle Untersuchungsmethoden ersetzen?

Artikel empfehlen

Methoden und Techniken zum Pflanzen von Schlangenbohnen

Die Schlangenbohne ist eine einzigartige Pflanze,...

Pflanzmethoden und Zeitpunkt der Kopfsalat-Pflanztechnik (Anbaupunkte)

Geeignete Pflanzzeit für Kopfsalat Kopfsalat wird...

Wie isst man Jackfrucht? Wie isst man Jackfrucht

Jackfrüchte sind in unserem Alltag eine ungewöhnl...

Wirksamkeit, Funktion und Methode der Wumei-Suppe

Schwarze Pflaumenbonbons sind eine gesundheitsför...

Wie man schwarzen Knochentee gießt

Wichtige Punkte zum Gießen von schwarzem Knochent...

Bekommen Sie ausreichend Vitamin D?

Autor: Chen Qian Kinderkrankenhaus der Medizinisc...

Die Wirksamkeit und Funktion von Yin-Reis und wie man ihn isst

Wenn Leute den Namen Yinmi sehen, kommt ihnen das...

Ein Artikel, der Sie über Achtsamkeitstraining informiert

Autor: Ren Feng, Abteilung für Psychiatrie, Shoug...