[Medizinische Fragen und Antworten] Welche Gefahren birgt es, den Urin lange zurückzuhalten?

[Medizinische Fragen und Antworten] Welche Gefahren birgt es, den Urin lange zurückzuhalten?

Planer: Chinesische Ärztevereinigung

Gutachter: Zhang Kai, Chefarzt, Erstes Krankenhaus der Peking-Universität

Das lange Zurückhalten des Urins kann zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen führen: Wenn die in der Blase gespeicherte Urinmenge eine bestimmte Menge erreicht, werden die Dehnungsrezeptoren in der Blase erregt und leiten den Harndrang über die afferenten Nerven an das untere Zentralnervensystem, d. h. das Rückenmark, weiter. Der Impuls wird dann an das Gehirn weitergeleitet, das weiß, dass Wasserlassen erforderlich ist, und die Person verspürt den Drang zu urinieren. Das lange Zurückhalten des Urins führt zur Ermüdung der Dehnungsrezeptoren auf der Blasenoberfläche. Wenn der Impuls nach einer Ermüdung an die Rezeptoren übertragen wird, verringert sich die Erregung, was zu einer geschwächten Detrusorkontraktion führt. Gleichzeitig führt das lange Zurückhalten des Urins zu einer langfristigen Dehnung der Blasenmuskulatur. Wenn sie sich plötzlich zusammenziehen, kehren sie sofort in ihren physiologischen Zustand zurück.

Auch langes Zurückhalten des Urins kann eine Harnwegsinfektion verursachen: Bakterien fließen von der Harnröhre zurück in die Blase und verursachen eine Harnwegsinfektion und in schweren Fällen sogar eine Niereninfektion.

Auch langes Zurückhalten des Urins kann zu Blasentumoren führen: Studien haben gezeigt, dass Menschen, die die Angewohnheit haben, den Urin zurückzuhalten, ein drei- bis fünfmal höheres Risiko haben, an Blasenkrebs zu erkranken.

Darüber hinaus können Harnwegsinfektionen und Blasentumore auch zu Störungen beim Wasserlassen führen, d. h. „der Urin kann nicht gut gespeichert und nicht ausgeschieden werden, und nach der Ausscheidung ist er endlos“, einschließlich häufigem Wasserlassen, Dringlichkeit, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Zögern beim Wasserlassen, Verdünnung des Harnstrahls, Harnröhrenschmerzen nach dem Wasserlassen, Tropfen nach dem Wasserlassen usw., was die Lebensqualität beeinträchtigt.

<<:  [Medizinische Fragen und Antworten] Was sind die Regeln und Merkmale der normalen intellektuellen Entwicklung von Kindern?

>>:  [Medizinische Fragen und Antworten] Ist eine Ultraschalluntersuchung für Patienten mit frühem Bauchspeicheldrüsenkrebs geeignet?

Artikel empfehlen

Welcher Boden eignet sich für den Pfirsichbaumanbau?

Welcher Boden sollte zum Anbau von Pfirsichbäumen...

Karotten-Polenta

Ich weiß nicht, ob Sie jemals Karotten-Mais-Brei ...

So machen Sie köstliche Birnen

Birnen sind eine weit verbreitete Frucht, die jed...

So macht man knusprigen Honigbrei

Wie macht man knusprigen Honigbrei? Ich glaube, e...

Wie wäre es mit FIFA? FIFA-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die offizielle Website der FIFA? Der Inter...

Der Unterschied zwischen rotem Klebreis und schwarzem Klebreis

Klebreis wird auch Jiangmi genannt. Wegen seiner ...