Wir alle wissen, dass Knödel eine weit verbreitete Delikatesse sind. Sie werden auf vielfältige Weise zubereitet, haben ein reichhaltiges Aroma, schmecken frisch und köstlich und sind bei den Menschen sehr beliebt. Für die Herstellung von Knödeln können viele Fleischsorten verwendet werden, beispielsweise Rind, Lamm, Schwein usw.; am häufigsten wird Schweinefleisch verwendet. Welcher Teil des Schweins eignet sich also zur Herstellung von Knödeln? Schauen wir uns das unten genauer an! Welche Schweinefleischsorte eignet sich am besten für die Zubereitung von Knödeln?Aus welchem Körperteil lässt sich die Knödelfüllung am besten herstellen? Anschließend erfolgt die Unterteilung in: Vorderkeulenfleisch > Schweinerippchen > Schweinefilet. SchweinevorderkeuleBeim Vorderbeinfleisch handelt es sich um das Fleisch am Vorderbein des Schweins. Dieser Teil des Vorderbeinfleisches ist oft aktiv und das Fleisch ist zart. Dem Fleisch ist eine kleine Menge Fett beigemischt. Das Fett ist zwar fett, aber nicht schmierig, und die Kombination aus Fett und magerem Fleisch schmeckt am besten, wenn daraus Knödelfüllungen hergestellt werden. Das Fleisch der Hinterkeule ist meist mager und zäh und kommt geschmacklich nicht an das Fleisch der Vorderkeule heran, weshalb es meist zum Schmoren verwendet wird. SchweineschulterAm Hinterteil des Schweins, ebenfalls ein sich häufig bewegender Körperteil des Schweins, befindet sich das Schweinehinternstück. Das Fleisch ist zart und mit einer kleinen Menge Fett verbunden. Am leckersten schmeckt es als Füllung oder gebraten. SchweinefiletSchweinefilet ist das Fleischstück zwischen der Wirbelsäule und den Rippen des Schweins. Das Filet ist am zartesten und enthält kein Fett. Auf der Oberfläche befindet sich eine Faszienschicht, die vor dem Schneiden entfernt werden muss. Das Filet wird häufig für gebratenes Schweinefleisch und als Fleischfüllung verwendet. Bei Verwendung als Knödelfüllung einfach etwas Fett zugeben. Wie man Schweinefleischknödel mariniert① Die Fleischfüllung kann mit einem Fleischwolf gemahlen oder gehackt werden, die Fleischfüllung sollte jedoch nicht zu fein geschlagen werden. Es schmeckt besser, wenn es etwas körniger ist. ②Gewürze hinzufügen und marinieren, dann Pfefferwasser hinzufügen. Zuerst eine kleine Menge Wasser mit Pfefferkörnern zum Kochen bringen. Die Hauptfunktion des Pfefferwassers besteht darin, es dem Hackfleisch beizufügen, damit das Hackfleisch genügend Wasser aufnehmen kann und zarter wird. Gleichzeitig verleiht die Zugabe von Pfefferwasser dem Hackfleisch einen noch schmackhafteren Geschmack (Sie können aber auch Ingwer-Frühlingszwiebel-Wasser verwenden). Damit das Hackfleisch besser aufgenommen werden kann, sollte das Pfefferwasser mehrmals nachgerührt werden. Das Verhältnis von Hackfleisch zu Pfefferwasser beträgt 3:1. ③ Rühren Sie beim Marinieren und Umrühren der Fleischfüllung in eine Richtung, damit das saubere Wasser besser aufgenommen werden kann. Rühren, bis es klebrig wird. ④ Geben Sie beim Marinieren der Fleischfüllung kein Speiseöl hinzu, da das Öl die Fleischfüllung locker macht, was den Geschmack der Füllung beeinträchtigt. Welche Techniken gibt es zur Herstellung von Schweinefleischknödeln?Hacken Sie die FleischfüllungHeutzutage wird das Fleisch nur noch selten selbst zu Hackfleisch verarbeitet. Stattdessen bitten sie den Standbesitzer auf dem Gemüsemarkt, es für sie zu zerkleinern. Allerdings sind die Fleischfasern miteinander verwachsen und die Textur ist nicht locker. Deshalb ist es am besten, das Fleisch vor dem Vermengen mit Hackfleisch mit einem Messer zu zerkleinern, damit das Fleisch locker wird. Die Fleischfüllung sollte ausreichend bewässert werdenVor dem Würzen des Hackfleisches mehrmals in kleinen Mengen klares Wasser hinzufügen. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt des Hackfleischs ausreichend ist, ist es nach dem Garen saftiger. Geben Sie der Fleischfüllung nicht jedes Mal zu viel Wasser hinzu. Nach dem Umrühren etwas Wasser hinzufügen, bis es vollständig aufgesogen ist. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und anschließend mit der Speisestärke verrühren. Die Fleischfüllung wird zart und saftig. Fügen Sie Gemüse hinzu, nachdem die Fleischfüllung gemischt istDie Fleischfüllung mit Wasser aufschlagen, Maisstärke dazugeben und gut verrühren. Lassen Sie es eine Weile stehen, geben Sie dann das verarbeitete, gehackte Gemüse hinzu und vermischen Sie alles gut. Hirtentäschel muss zuerst blanchiert werden. Vor dem Blanchieren einige Tropfen Speiseöl ins Wasser geben, mit klarem Wasser abspülen, ausdrücken und in Stücke schneiden. Auf diese Weise bleibt das Hirtentäschel grün und nicht adstringierend. |
<<: Pflegemethoden für Maulbeerbonsai, Pflanztechnik und Management für Maulbeerbäume im Topf
Was tun, wenn unsere Hände beim Paprikaschneiden ...
Lilien- und Mungbohnensuppe ist eine traditionell...
Dies ist der 2855. Artikel von Da Yi Xiao Hu Xiao...
Kastanienertrag pro mu Kastanien tragen erst 2–3 ...
Was ist OverBlog? OverBlog ist eine umfassende Blo...
Gold- und Silberbrei ist eine Art Brei, der haupt...
Autor: Guo Donghong, behandelnder Arzt, Nanfang H...
Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) sind die häufig...
China Science and Technology News Network, 2. Mär...
Was ist Media24? Media24 (Media 24 Hours Limited) ...
Einführung zu Tigergarnelen Tigergarnelen sind ei...
Das Gemüse, das heutzutage auf dem Gemüsemarkt ve...
Zuchtmethode für grüne Diamanten Grüner Diamant g...