Bei unsachgemäßem Verzehr können Frühlingsbambussprossen zu „Frühlingsschäden“ führen! Schnellansicht →

Bei unsachgemäßem Verzehr können Frühlingsbambussprossen zu „Frühlingsschäden“ führen! Schnellansicht →

Im Februar und März sind jedes Jahr Frühlingsbambussprossen in großen Mengen erhältlich. Beachten Sie beim Genuss dieser „frühlingsbegrenzten“ Köstlichkeit auch, dass Frühlingsbambussprossen bei unsachgemäßem Verzehr zu „Frühlingsschäden“ führen können.

Zwei Männer fielen in Ohnmacht und erbrachen Blut, weil sie zu viele Bambussprossen gegessen hatten

Kürzlich wurden zwei Männer in Hangzhou in der Provinz Zhejiang ins Krankenhaus eingeliefert, weil sie sich nach dem Verzehr zu vieler Frühlingsbambussprossen unwohl fühlten.

Herr Wang aß zum Abendessen viele Frühlingsbambussprossen und chinesische Toon. Nach dem Essen wurde ihm plötzlich schwindelig, dann wurden seine Augen dunkel und er wurde ohnmächtig.

Herr Qian hat auch eine besondere Vorliebe für Frühlingsbambussprossen. Eines Tages aß er zum Abendessen viele Frühlingsbambussprossen und litt unter den Symptomen von Bluterbrechen und blutigem Stuhlgang in der Nacht.

△Quelle: Notaufnahme des Tongde-Krankenhauses der Provinz Zhejiang

Der Notarzt stellte bei beiden Patienten Blutungen im Verdauungstrakt fest, allerdings hatten beide vor der Blutung keine offensichtlichen Magenschmerzen. Nach einer Notfallbehandlung stabilisierte sich ihr Zustand allmählich.

Tatsächlich werden jedes Jahr zu dieser Zeit viele Menschen ins Krankenhaus eingeliefert, weil sie Frühlingsbambussprossen gegessen haben. Im Frühjahr 2024 wurden in der Abteilung für Gastroenterologie eines Krankenhauses in Ningbo in der Provinz Zhejiang fünf Patienten mit Magen-Darm-Blutungen behandelt, weil sie mehrere Tage hintereinander Frühlingsbambussprossen gegessen hatten. Einer von ihnen erlitt beinahe einen Schock.

Warum verursacht der Verzehr von Bambussprossen Magen-Darm-Blutungen?

Laut Ärzten enthalten Frühlingsbambussprossen mehr Oxalsäure, Gerbsäure und Rohfaser. Diese Zutaten sind entweder schwer verdaulich oder vermischen sich leicht mit anderen Nahrungsmittelzutaten. Der Verzehr großer Mengen kann leicht zu Magen- und Darmreizungen führen und die Verdauung sowie Aufnahme von Nährstoffen wie Kalzium, Eisen und Zink beeinträchtigen.

Besonders bei Menschen mit einer schwachen Magen-Darm-Funktion oder Magen-Darm-Erkrankungen kann ein übermäßiger Konsum leicht zu einer Schädigung der Magenschleimhaut führen, was zu Verdauungsstörungen, Blähungen, saurem Reflux, Aufstoßen und anderen unangenehmen Symptomen führen kann. In schweren Fällen kann es auch zu Magen-Darm-Blutungen, Bluterbrechen, schwarzem Stuhl und anderen Komplikationen kommen.

Zusätzlich zu den oben genannten Gruppen sollten die folgenden Personengruppen nicht zu viel Bambussprossen essen ↓↓↓

■ Patienten mit Harnröhrensteinen und Nierensteinen

Frühlingsbambussprossen enthalten Oxalsäure, die sich im menschlichen Körper leicht mit Kalzium verbindet, die Kalziumaufnahme beeinträchtigt und sogar Steine ​​verursachen kann.

■ Kinder und ältere Menschen

Oxalsäure beeinträchtigt die Aufnahme von Kalzium und Zink durch den Körper. Wenn Kinder Frühlingsbambussprossen essen, verursacht das nicht nur Magenschäden, sondern kann auch ihr Wachstum und ihre Entwicklung beeinträchtigen. Ältere Menschen haben eine schwache Verdauung, sind körperlich nicht fit und neigen leicht zu Magen-Darm-Störungen. Deshalb sollten sie auch versuchen, weniger Bambussprossen zu essen.

Wie kann man „Frühlingsgemüse“ gesünder essen?

Ärzte weisen darauf hin, dass auch Menschen ohne Magen-Darm-Erkrankungen beim Verzehr von Bambussprossen vorsichtiger sein sollten.

■ Blanchieren

Am besten blanchiert man die Frühlingsbambussprossen vor dem Kochen 7–10 Minuten oder auch länger in kochendem Wasser. Dadurch wird den Frühlingsbambussprossen nicht nur ihre Adstringenz genommen, wodurch sie knackiger schmecken, sondern auch der Großteil der Oxalsäure entfernt.

■ Nicht auf leeren Magen essen oder mit rohen oder kalten Speisen mischen

Essen Sie Frühlingsbambussprossen nicht auf leeren Magen. Am besten isst man vorher ein paar Bissen Reis oder trinkt etwas Suppe, das kann die Reizung der Magenschleimhaut durch Frühlingsbambussprossen wirksam lindern. Versuchen Sie, nach dem Verzehr von Frühlingsbambussprossen nicht sofort rohe oder kalte Speisen zu sich zu nehmen, um Magen-Darm-Beschwerden zu vermeiden.

Auch Frühlingsgemüse wie Chinesischer Toon und Farn sind derzeit in großen Mengen auf dem Markt, bei deren Verzehr Vorsicht geboten ist.

Der Nitritgehalt in chinesischem Toon ist hoch. Eine übermäßige Aufnahme von Nitrit kann akute Vergiftungserscheinungen wie Schwindel hervorrufen. Da es sich bei Chinesischem Toon jedoch um ein Saisongemüse handelt, ist die Möglichkeit einer Vergiftung relativ gering, wenn das Lebensmittel frisch gehalten, blanchiert (etwa dreißig bis vierzig Sekunden lang) und normal verzehrt wird.

Der Verzehr großer Mengen Adlerfarn über einen längeren Zeitraum erhöht das Krebsrisiko. Daher ist es am besten, den Adlerfarn vor dem Verzehr einzuweichen, zu blanchieren und zu kochen.

Obwohl Frühlingsgemüse wie Bambussprossen und Farne köstlich sind, sollten Sie nicht zu viel davon essen. Sobald Symptome wie Bauchschmerzen, blutiger Stuhl, Übelkeit und Erbrechen auftreten, müssen Sie aufmerksam werden und umgehend einen Arzt aufsuchen.

<<:  Norovirus-Saison! 75 % Alkohol sind dagegen wirkungslos. Wie geht man wissenschaftlich damit um?

>>:  Das „Konvex-Konkav-Gesetz“ in der Gelenkbewegung: Der geniale Code der menschlichen Bewegung

Artikel empfehlen

Warum haben wir so viele Zahnprobleme?

Leviathan Press: Wenn Sie sich die Menschen in Ih...

Populärwissenschaft | Gesundheitstipps für starke Myopie

F: Wann hört meine Kurzsichtigkeit auf, sich zu v...

Wie wäre es mit Esquire? Esquire-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Esquire? Esquire ist ein b...

Wie sollte Gemüse gegessen werden, um die Nitritaufnahme zu minimieren?

Sie haben vielleicht gehört, dass Nitrit zum Kons...

Ginkgo Beauty Porridge

Ginkgo-Schönheitsbrei ist bei Frauen wegen seiner...

Die Wirksamkeit und Funktion der wilden Yamswurzel

Wilde Yamswurzeln sind auch eine Yamsart. Im Verg...