Xiao Cheng (Pseudonym), dieses Jahr 25 Jahre alt, leidet seit drei Jahren unter dem Symptom, dass er leicht Tränen vergießt, wenn der Wind über ihn hinwegweht. Anfangs war es ihr egal, aber im Spätherbst dieses Jahres vergoss sie oft Tränen, egal ob sie vom Wind verweht wurden oder nicht. „Ich betreibe einen kleinen Offline-Shop. Wenn ich jeden Tag weine, sind die Kunden nicht in Kauflaune, wenn sie mich sehen.“ Um eine Verschlimmerung der Tränenflusssymptome zu verhindern, kam Xiao Cheng zur Untersuchung in die Abteilung für Tränenkanäle/Augen und Nase des Aier Eye Hospital der Universität Wuhan. Nach der ärztlichen Untersuchung wurde bei ihr eine Tränenkanalverstopfung diagnostiziert. Xie Yangyang, Sekretär der Tränenkanalgruppe der Aier Eye Hospital Group der Provinz Hubei und leitender Arzt der Abteilungen für Tränenkanal/Augen und Nase des Aier Eye Hospital der Universität Wuhan, stellte vor: Wenn der Tränenkanal verstopft ist, können die von den Augen produzierten Tränen nicht in die Nasenhöhle fließen, sondern sammeln sich im Bindehautsack. Bei den Patienten treten häufig Symptome wie „Tränen in den Augen“ und „unaufhörliches Tränen“ auf. Bei einer leichten Tränenkanalobstruktion hat sie keine großen Auswirkungen auf den Patienten und kann leicht ignoriert werden. Bleibt eine Verstopfung des Tränenkanals jedoch über längere Zeit unbehandelt, kann dies zu einer Augeninfektion und sogar zur Erblindung führen. Was ist eine Tränenkanalerkrankung? Unsere Augen produzieren ständig Tränen, um unsere Hornhaut zu befeuchten. Diese Tränen werden von den Tränendrüsen produziert. Wo sind also diese endlosen Tränen geblieben? Ein Teil der Tränen verdunstet beim Öffnen der Augen in die Luft, der andere Teil fließt durch einen Kanal in die Nasenhöhle. Dieser Kanal ist wie die Kanalisation des Auges, wir nennen ihn Tränenkanal. Bei einem Verschluss des Tränenkanals können die von den Augen produzierten Tränen nicht in die Nasenhöhle abfließen, sondern stauen sich im Bindehautsack und fließen anschließend wieder ab. Daher kommt es bei Patienten häufig zu Symptomen wie „Tränen in den Augen“ und „unaufhörlichem Tränen“. Hält die Tränensackentzündung an, kommt es zu vermehrter Sekretion bis hin zu den Symptomen eines „Eiterausflusses“. Bei diesem Problem des häufigen Tränenflusses und sogar des Eiterausflusses handelt es sich tatsächlich um eine Krankheit, die allgemein als „Tränenkanalerkrankung“ bekannt ist. Eine Verstopfung des Tränenkanals tritt häufig an den Tränenpunkten, den Tränenkanälchen, dem gemeinsamen Tränenkanal, der Verbindung zwischen Tränensack und Tränennasengang und der unteren Öffnung des Tränennasengangs auf. Das Hauptsymptom ist Epiphora. Zhang Jiang, Mitglied der Gruppe für systemische Erkrankungen im Zusammenhang mit der Augenheilkunde der Abteilung für Augenheilkunde der Chinesischen Ärztekammer und Leiter der Abteilung für Tränenkanal-/Augen- und Nasenprobleme des Aier Eye Hospital der Universität Wuhan, betont: „Patienten mit Tränenkanalproblemen sollten die wahllose Anwendung von Augentropfen vermeiden, insbesondere von hormonellen Augentropfen, da diese nicht nur trockene und unangenehme Augen verursachen, sondern auch Glaukom und Katarakt verursachen können.“ Wenn Sie Symptome verstopfter Tränenkanäle bemerken, sollten Sie daher rechtzeitig ins Krankenhaus gehen und den Rat Ihres Arztes befolgen, um Folgeschäden an Ihren Augen zu vermeiden. |
Aloe Vera wird in unserem Leben häufig verwendet....
Die Pflanze des Duftholzes ist klein und hat eine...
Luffa ist ein sehr verbreitetes Gemüse. Normalerw...
Zur täglichen Pflege des Klaviers sollte dieses v...
Der Tricholoma ist einer der beliebtesten Wildpil...
Wie gut kennen Sie das Rezept für Erdbeer-Mungboh...
Eisenmangel und Eisenmangelanämie sind weltweit s...
Viele Menschen essen gerne Granatäpfel. Wenn jede...
Vorgestern (14. August) #Jacky Cheung stürzte wäh...
Wie lautet die Website der syrischen Botschaft in ...
Farbiger Taro ist sehr einfach anzubauen. Von Mai...
Das Ohr ist einer der wichtigsten Teile unseres K...
Was ist Go? Go ist eine Portal-Website, die gemein...
Freunde gesunder Ernährung wissen, dass der mensc...