Kann ein grauer Star zur Erblindung führen? Wissenschaftliche Interpretation und Präventionsleitfaden

Kann ein grauer Star zur Erblindung führen? Wissenschaftliche Interpretation und Präventionsleitfaden

Der Graue Star ist eine häufige Augenerkrankung, die viele Menschen mittleren und höheren Alters betrifft. Benötigen Sie eine Behandlung gegen den Grauen Star? Werden Sie blind, wenn Sie es nicht behandeln? Dieser Artikel beantwortet Ihre Fragen.

Der Graue Star ist eine Augenerkrankung, bei der die ursprünglich durchsichtige Linse des Auges allmählich trüb wird, was zu einer Verschlechterung der Sehkraft führt. Patienten mit Katarakt durchlaufen im Allgemeinen die folgenden Stadien:

Frühstadium: Leicht verschwommenes Sehen und verminderte Farbwahrnehmung, was mit „Presbyopie“ verwechselt werden kann.

Mittleres Stadium: Die Sehkraft lässt deutlich nach und nachts kommt es zu Blendungen, die das tägliche Leben beeinträchtigen.

Spätstadium: Die Linse trübt sich vollständig ein, Licht kann nicht mehr eindringen, das Sehvermögen ist auf die Lichtwahrnehmung reduziert oder es kommt sogar zur Erblindung.

Es sollte jedoch klar sein, dass diese Blindheit „reversibel“ ist – durch eine Kataraktoperation wird die trübe Linse durch eine künstliche Linse ersetzt.

Führt der Graue Star definitiv zur Erblindung?

Cao Xiangrong, Direktor des Aier-Augenkrankenhauses der Universität Tianjin, sagte, dass in Gebieten mit knappen medizinischen Ressourcen viele Patienten erblinden, weil sie sich keiner Operation unterziehen können. Wird die Sehkraft über einen längeren Zeitraum nicht behandelt, kann es zu Komplikationen wie sekundärem Glaukom und Linsenverlagerung kommen, die die Sehschädigung verschlimmern. Ob ein Kataraktpatient erblindet, hängt von der Schwere der Erkrankung ab. Bei nicht rechtzeitiger Behandlung besteht tatsächlich ein gewisses Risiko zur Erblindung. Bei rechtzeitiger Operation kann der Patient jedoch auch im Spätstadium des Grauen Stars sein Sehvermögen wiedererlangen, solange der Sehnerv und die Netzhaut normal funktionieren.

Warum erblinden manche Menschen durch einen Grauen Star?

1. Kognitive Missverständnisse: Es gibt immer wieder Kataraktpatienten, die fälschlicherweise glauben, dass „Kataraktpatienten mit der Operation warten müssen, bis sie ausgereift sind“, die Behandlung verzögern oder sich aus Aberglauben auf Medikamente oder Gesundheitsprodukte verlassen und die Behandlungsdauer verpassen.

2. Eingeschränkte medizinische Versorgung: In armen Gegenden mangelt es an augenmedizinischen Ressourcen und Patienten können sich keiner Operation unterziehen.

3. Auswirkungen von Komplikationen: In Kombination mit Glaukom, diabetischer Retinopathie und anderen Krankheiten kann es zu irreversiblen Sehschäden kommen.

Wie kann man Blindheit durch Katarakte vermeiden?

1. Früherkennung und Frühbehandlung: Patienten mit Diabetes und Bluthochdruck müssen ihren Blutzucker und Blutdruck streng kontrollieren und den Augenhintergrund regelmäßig überprüfen. Menschen über 40 sollten jedes Jahr eine Augenuntersuchung durchführen lassen. Wenn bei Ihnen Symptome wie verschwommenes Sehen, Blendung oder verblasste Farben auftreten, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

2. Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt für die Operation: Traditionell geht man davon aus, dass man warten muss, bis der Katarakt „ausgereift“ ist. Dank des Fortschritts in der Medizintechnik kann die Operation jedoch auch dann durchgeführt werden, wenn der Sehverlust das Leben beeinträchtigt. Eine Verzögerung kann den Aufwand und das Risiko der Operation erhöhen.

Die Tragödie der Erblindung durch Katarakt ist vermeidbar. Durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen, rechtzeitige Operationen und wissenschaftliche Augenpflege können Patienten auch bei der Diagnose eines Katarakts weiterhin klar sehen. Die Vernachlässigung einer Behandlung ist die eigentliche Ursache für den Verlust des Sehvermögens. Wenn Sie oder Ihre Familienmitglieder unter Katarakten leiden, suchen Sie bitte so schnell wie möglich eine normale Augenklinik auf und lassen Sie nicht zu, dass Ihnen das „Warten“ Ihr Augenlicht raubt!

<<:  [Medizinische Fragen und Antworten] Wie sollte die Ernährung von Diabetikern angepasst werden? Darf ich Süßigkeiten essen?

>>:  【Medizinische Fragen und Antworten】Warum ist eine gesunde Ernährung so wichtig für die Vorbeugung chronischer Krankheiten?

Artikel empfehlen

Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen der Lotuswurzel

Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Lot...

Wie man Topinambur einlegt

Letztes Jahr brachte mein Mann eine Tüte Topinamb...

Ernährungsprogramm für Schwimmer

Die Olympischen Spiele in Tokio, die aufgrund der...

Was ist lila Reis? Welche Vorteile hat der Verzehr von lila Reis?

Lila Reis ist eine besondere Reissorte, auch beka...

Welche weiteren Vorteile hat das Stillen für Mutter und Kind?

Autor: Shi Jingjin, wissenschaftlicher Mitarbeite...

Welcher ist der beste Monat, um Lilien zu pflanzen?

Wann pflanzt man Lilien? Es wird empfohlen, Lilie...

Kann Jasmin mit Cola gegossen werden?

Kann Jasmin mit Cola gegossen werden? Jasmin kann...

Worauf sollten Sie nach der Geburt des Babys in einigen Wochen achten?

„Zehn Monate Schwangerschaft, ein Tag Geburt“, ei...