Nach dem Verzehr von Speck und Essiggurken empfiehlt es sich, eine Orange oder Kiwi zu essen.

Nach dem Verzehr von Speck und Essiggurken empfiehlt es sich, eine Orange oder Kiwi zu essen.

An einem kalten Morgen können Sie zu einer Schüssel heißen Haferbreis, Wan Tans oder Nudeln Essiggurken, Senfknollen, Sauerkraut, eingelegte Radieschen, Olivenpaste hinzufügen … und zum Abendessen gibt es eingelegten Speck, Würstchen, gesalzenen Fisch usw. … Beim Gedanken an dieses eingelegte Gemüse läuft vielen Leuten sofort das Wasser im Mund zusammen.

Allerdings gibt es beim Verzehr eingelegter Lebensmittel immer Bedenken, da diese das Karzinogen Nitrit enthalten. Mit Nitrit ist hauptsächlich Natriumnitrit gemeint, ein Lebensmittelzusatzstoff, der Speisesalz sehr ähnlich sieht. Es wird häufig als Farbkonservierungsmittel für Fleisch verwendet, um die Farbe und Qualität des Fleisches zu erhalten. Es kann außerdem das Wachstum und die Vermehrung von Mikroorganismen hemmen und die Haltbarkeit von Fleisch verlängern. Bei vorschriftsmäßiger Zugabe ist es für den menschlichen Körper nicht schädlich.

Wie viel Nitritaufnahme ist also schädlich für den Körper? Die Einnahme von 0,3 bis 0,5 Gramm Nitrit kann zu einer Vergiftung führen, 3 Gramm können zum Tod führen.

Frisches Blattgemüse wie Kohl, Spinat, Sellerie und Zwiebeln sind reich an Nitraten. Beim Einlegen wandeln Bakterien und Fermentationsbakterien Nitrate in Nitrite um. Viele Menschen stellen zu Hause ihr eigenes eingelegtes Gemüse her, aber die Bedingungen entsprechen nicht den Anforderungen, wodurch die Nitritbildung erleichtert wird.

Patienten mit Bluthochdruck, Dyslipidämie, Nierenerkrankungen, Schwangere und Kinder sollten weniger oder gar keine eingelegten Lebensmittel essen.

Wie können wir eingelegtes Gemüse auf gesunde Weise genießen?

1. Nach dem Verzehr von eingelegtem Gemüse sollten Vitamine ergänzt werden

Das Nitrit in eingelegtem Gemüse wird im menschlichen Körper in Nitrosamine umgewandelt, eine Substanz, die die Magenschleimhaut schädigen kann. Es wird empfohlen, nach dem Verzehr von eingelegtem Gemüse eine entsprechende Menge Vitamin C zu ergänzen. Vitamin C ist ein sehr starkes Antioxidans, das die Bildung von Nitrosaminen durch Nitrit blockieren und den Nitritgehalt senken kann. Vitamin-C-reiche Lebensmittel: wie Tomaten, Paprika, Brokkoli, Chinakohl, Bittermelone, Winterdatteln, Kiwis, Erdbeeren, Kirschen, Orangen, Zitronen usw.

Folgende vier Vitamin C-reiche Früchte sind empfehlenswert

1. Orange: Eine mittelgroße Orange kann etwa 70 mg bis 90 mg Vitamin C liefern. Sie kann direkt gegessen oder zu Saft gepresst und getrunken werden.

2. Zitrone: Zitrone ist reich an Vitamin C, schmeckt aber sauer. Zitrone wird üblicherweise zur Herstellung von Einweichwasser, Getränken oder als Gewürz für Gerichte verwendet. Normalerweise können wir ein paar Zitronenscheiben in ein Glas warmes Wasser geben, was nicht nur für mehr Geschmack sorgt, sondern auch für die Aufnahme von Vitamin C sorgt.

3. Erdbeeren: Reich an Vitamin C, Ballaststoffen und Antioxidantien. Der Vitamin-C-Gehalt in 100 Gramm Erdbeeren beträgt etwa 47 mg.

4. Kiwi: Der Vitamin-C-Gehalt ist extrem hoch. Der Vitamin-C-Gehalt in 100 Gramm Kiwi kann 62 mg bis 143 mg erreichen und ist damit viel höher als bei anderen Früchten.

2. Vor dem Verzehr mindestens 20 Tage marinieren

Während des Einlegeprozesses von Gemüse verändert sich der Nitritgehalt. Im Allgemeinen ist der Nitritgehalt im eingelegten Gemüse nach etwa einer Woche am höchsten. Bei Verzehr zu diesem Zeitpunkt besteht Vergiftungsgefahr. Danach nimmt der Nitritgehalt allmählich ab. Es wird empfohlen, nach dem Einlegen mindestens 20 Tage zu warten, bevor man es verzehrt.

3. Geben Sie bei eingelegten Speisen mehr Ingwer und Knoblauch hinzu

Manche Leute halten gekaufte Pickles für unhygienisch und bereiten sie lieber selbst zu. Es empfiehlt sich, beim Einlegen mehr Ingwer und Knoblauch zuzugeben, da Knoblauch und Ingwer schwefelhaltige Verbindungen, Allicin und das Spurenelement Selen enthalten. Diese würzigen Würzmittel können nicht nur dazu beitragen, nitratreduzierende Bakterien im Magen zu hemmen und den Nitratgehalt zu senken, sondern auch die Magen-Darm-Motilität zu verbessern und die Sekretion von Verdauungssäften zu fördern, wodurch der Abbau und die Ausscheidung von Schadstoffen beschleunigt werden. Darüber hinaus können Sie bei der Herstellung von eingelegten Lebensmitteln auch Vitamin C hinzufügen (400 mg Vitamin C pro 100 Gramm eingelegtes Lebensmittel hinzufügen), um die Bildung von Nitrit zu blockieren.

□Lin Lisu, Krankenschwester im Wenzhou Traditional Chinese Medicine Hospital

<<:  Grippe? Allergie? Ringen? Keine Panik! Bitte überprüfen Sie dieses „Erste-Hilfe-Set für Regenwasser und Solaranlagen“ so schnell wie möglich

>>:  Mehr Lachen kann die Immunität älterer Menschen stärken

Artikel empfehlen

Kürbiskäsekuchen – Zutaten und Zubereitung

Diese Tage kommt ein Freund vorbei und er meinte,...

Wann treibt der Holzapfel aus und bekommt Blätter?

Knospenzeit der Begonie Begonien keimen im Allgem...

Wie wäre es mit Gintama? Gintama-Rezension und Website-Informationen

Was ist die Gintama-Website? „Gintama“ (ぎんたま, Gin ...

Wie man Zuckererbsensamen pflanzt

Einführung in die Zuckererbsensamen Im Allgemeine...

Welche Regionen eignen sich für die Kultivierungsbedingungen von Phoebe nanmu?

Pflanzbedingungen von Phoebe nanmu 1. Geeignetes ...

[Medizinische Fragen und Antworten] Wie kann man diabetischem Fuß vorbeugen?

Autor: Zhu Jichao Beijing Tiantan Hospital, angeg...

Wie isst man getrocknetes Dendrobium? Wie isst man getrocknetes Dendrobium?

Getrocknetes Dendrobium ist nicht nur ein traditi...

Keine Sorge wegen Neugeborenengelbsucht

Neugeborenengelbsucht Medizinisch wird Gelbsucht ...

Wie man saftiges Qilin kultiviert und worauf man achten muss

Wachstumsgewohnheiten des saftigen Qilin Die Sukk...

Was ist mit Goodreads? Goodreads-Rezensionen und Site-Informationen

Was ist Goodreads? Goodreads ist eine Social-Netwo...