Keine Sorge wegen Neugeborenengelbsucht

Keine Sorge wegen Neugeborenengelbsucht

Neugeborenengelbsucht

Medizinisch wird Gelbsucht bei Neugeborenen unter einem Monat (innerhalb von 28 Tagen nach der Geburt) als Neugeborenengelbsucht bezeichnet. Neugeborenengelbsucht ist eine Erkrankung, die durch eine Gelbfärbung der Haut, Schleimhäute und Lederhaut aufgrund eines abnormalen Bilirubinstoffwechsels in der Neugeborenenperiode gekennzeichnet ist. Es handelt sich um das am häufigsten auftretende klinische Problem bei Neugeborenen.

Krankheitsklassifizierung

Diese Krankheit kann in physiologische und pathologische Typen unterteilt werden.

Bei physiologischer Gelbsucht handelt es sich um eine vorübergehende Gelbsucht, die einfach durch die Eigenschaften des Bilirubinstoffwechsels verursacht wird. Es tritt 2 bis 3 Tage nach der Geburt auf, erreicht nach 4 bis 6 Tagen seinen Höhepunkt und verschwindet nach 7 bis 10 Tagen. Bei Frühgeborenen dauert es länger und weist außer einer leichten Appetitlosigkeit keine weiteren klinischen Symptome auf.

Wenn innerhalb von 24 Stunden nach der Geburt eine Gelbsucht auftritt, steigt der tägliche Serumbilirubinwert um mehr als 5 mg/dl oder >0,5 mg/dl pro Stunde; Wenn die Gelbsucht lange anhält (bei termingerecht geborenen Säuglingen > 2 Wochen und bei Frühgeborenen > 4 Wochen) und trotzdem nicht abklingt oder sich sogar weiter vertieft und verschlechtert oder nach dem Abklingen erneut auftritt oder die Gelbsucht innerhalb einer bis mehrerer Wochen nach der Geburt auftritt, handelt es sich um eine pathologische Gelbsucht.

behandeln

Eine physiologische Gelbsucht erfordert normalerweise keine besondere Behandlung. Normalerweise kann es auf natürliche Weise verschwinden, indem die Nahrungsaufnahme verstärkt und mehr Essen und Ausscheidung gefördert wird.

Pathologische Gelbsucht wird in der Regel hauptsächlich mit Phototherapie, medikamentöser Therapie und Austauschtransfusion behandelt, während die Grunderkrankung je nach Ursache aktiv behandelt wird. Verbesserte Fütterungsphototherapie-Medikamentenbehandlung

Vermeiden Sie Missverständnisse!

F: Kann Gelbsucht durch Sonneneinstrahlung geheilt werden?

Antwort: Die Verringerung der Gelbsucht durch Sonnenbaden ist bei den Menschen und in unterentwickelten Gebieten der Welt die häufigste Behandlungsmethode gegen Gelbsucht. Sogar einige Ärzte raten Eltern dazu. Es stimmt, dass Sonneneinstrahlung Gelbsucht vorbeugen kann, doch damit dies funktioniert, ist eine ausreichende körperliche Sonneneinstrahlung erforderlich. Da die Haut von Neugeborenen jedoch empfindlich ist, kann direkte Sonneneinstrahlung leicht zu Sonnenbrand führen. Es gibt auch Berichte, dass übermäßige Einwirkung von ultravioletter Strahlung das Risiko langfristiger Hautkrebserkrankungen erhöht und dass die Wirkung von Sonneneinstrahlung auf die Verringerung von Gelbsucht weitaus geringer ist als die einer Blaulichttherapie. Aus den oben genannten Gründen ist es sicherer, Kindern durch Bestrahlung mit blauem Licht zu helfen, Gelbsucht zu reduzieren. Von einer routinemäßigen Sonneneinstrahlung zur Reduzierung von Gelbsucht wird abgeraten.

F: Kann das Trinken von Glukosewasser Gelbsucht lindern?

Antwort: Derzeit liegen keine relevanten Daten vor, die belegen, dass das Trinken von Glukosewasser Gelbsucht reduzieren kann. Im Gegenteil, es kann den ohnehin schon kleinen Magen des Neugeborenen beanspruchen, was zu einer unzureichenden Aufnahme von Muttermilch, verringertem Stuhlgang und einer Verschlimmerung der Gelbsucht führen kann. Daher wird empfohlen, das Stillen von Neugeborenen zu verstärken und die Stuhlausscheidung zu fördern, was zur Verringerung der Gelbsucht beiträgt.

F: Können Probiotika Gelbsucht reduzieren?

A: Derzeit gibt es nicht genügend Beweise dafür, dass orale Probiotika zur Verringerung der Neugeborenengelbsucht beitragen können. Bei physiologischer Gelbsucht empfiehlt es sich, die Ausscheidung durch eine Stärkung des Stillens zu fördern. Es kann im Allgemeinen von selbst verschwinden, bei termingerecht geborenen Säuglingen innerhalb von höchstens 2 Wochen und bei Frühgeborenen innerhalb von höchstens 4 Wochen. Handelt es sich um eine krankhafte Gelbsucht, empfiehlt sich eine entsprechende Behandlung nach ärztlicher Anweisung. Wenn das Kind nur wenige und nur eine geringe Menge Stuhlgang hat, kann dies zu einer erhöhten enterohepatischen Zirkulation und einer unzureichenden Linderung der Gelbsucht führen. In diesem Fall können Probiotika eingesetzt werden, um die Darmfunktion zu verbessern und die Darmentleerung zu fördern.

Häusliche Pflege

Eltern sollten auf die mentale Reaktion, die Milchaufnahme, die Aktivität und den Stuhlgang des Neugeborenen achten.

Unter ärztlicher Anleitung können Sie für Neugeborene Schwimmübungen organisieren, um die Durchblutung zu fördern und den Bilirubinspiegel des Neugeborenen zu senken.

Ermutigen Sie Ihr Kind zum frühen Stillen und zu vermehrter Nahrungsaufnahme. Eine erhöhte Häufigkeit des Wasserlassens und Stuhlgangs bei Kindern kann die Ausscheidung von Bilirubin über Urin und Kot fördern.

Eltern können einfache Babymassagebewegungen erlernen, um die Magen-Darm-Motilität und den Stuhlgang ihrer Kinder zu fördern.

Eltern sollten außerdem darauf achten, Infektionen des Babys vorzubeugen. Dazu sollten sie beispielsweise die Nabelschnur besonders pflegen, sie trocken halten, sich nicht an überfüllte Orte begeben und die Kleidung dem Wetter entsprechend rechtzeitig an- oder ausziehen.

Kein Drogenmissbrauch

<<:  Internationaler Tag der Pflege – Die schönsten Engel der Welt, die das Leben mit Wärme beschützen

>>:  Was Sie über die Verwendung von Insulin wissen sollten – Kinderausgabe

Artikel empfehlen

So beschneiden Sie australische Tannenbonsais

Wann sollte man australische Tannenbonsais beschn...

Wie man Yamsbrei macht

Yamswurzeln sind ein besonders gutes Nahrungsmitt...

Der Nährwert und die Wirksamkeit der Taubensuppe

Taubensuppe ist eine Suppe aus Tauben. Sie wird v...

Wie man Aloe Vera und Honig zur Entgiftung isst

Jeder weiß, dass sich im Laufe des Lebens große M...

Wie lange ist Säuglingsmilchpulver haltbar

Die Qualitätsfrage bei Säuglingsanfangsnahrung wa...

Wie isst man Jackfrucht köstlich? Anleitung zum Verzehr von Jackfrucht

Jackfrucht, auch Jackfrucht genannt, ist eine ein...

Ist die Karotte ein Obst oder ein Gemüse?

Sind Karotten Obst oder Gemüse? Karotten sind Gem...

Worauf muss ich bei einer radikalen Prostatektomie achten?

Autor: Hu Jianxin, Chefarzt, Volkskrankenhaus der...

So pflanzen Sie Perillasamen

Perillasamen werden im Allgemeinen Ende September...

Die Rolle, Wirksamkeit und Kontraindikationen der Kapselhülle

Viele gängige Arzneimittel liegen in Form von Kap...