Müssen Polypen entfernt werden, auch wenn sie nicht bösartig sind? Zögern Sie bei diesen Arten von Hochrisikopolypen nicht! Ärzte bringen Ihnen bei, wie Sie körperliche Untersuchungsberichte lesen

Müssen Polypen entfernt werden, auch wenn sie nicht bösartig sind? Zögern Sie bei diesen Arten von Hochrisikopolypen nicht! Ärzte bringen Ihnen bei, wie Sie körperliche Untersuchungsberichte lesen

Bei Routineuntersuchungen werden bei vielen Menschen „Polypen“ diagnostiziert, insbesondere nach einer Gastroskopie, Koloskopie oder Ultraschalluntersuchung der Gallenblase. Ärzte sagen den Patienten oft, dass „bei der Entdeckung von Polypen regelmäßige Nachuntersuchungen oder eine chirurgische Entfernung empfohlen werden“. Viele fragen sich deshalb: „Warum müssen wir Polypen entfernen, wenn sie nicht bösartig sind?“

Also, was genau sind Polypen? Besteht von ihnen ein Krebsrisiko? Welche Polypen müssen entfernt werden? Heute werden wir das Problem der Polypen umfassend analysieren.

1. Was sind Polypen?

Als Polypen werden Ausstülpungen bezeichnet, die durch eine abnorme Vermehrung menschlichen Gewebes entstehen und in zahlreichen Organen wie Magen, Darm, Gallenblase, Nasenhöhle usw. auftreten können. Dabei kann es sich um gutartige Wucherungen , präkanzeröse Veränderungen oder sogar um bösartige Tumore handeln. Daher handelt es sich bei Polypen selbst nicht um eine spezifische Krankheit, sondern um ein pathologisches Konzept .

Polypen in verschiedenen Körperteilen werden unterschiedlich klassifiziert. Insgesamt gibt es jedoch hauptsächlich folgende pathologische Polypentypen:

1. Entzündliche Polypen : werden normalerweise durch entzündliche Reize wie Gastritis, Enteritis usw. verursacht und das Krebsrisiko ist gering.

2. Hyperplastische Polypen : Sie entstehen durch eine abnorme Vermehrung von Gewebezellen. Sie sind normalerweise gutartig, einige können jedoch bösartig werden, wie beispielsweise hyperplastische Magenpolypen und hyperplastische Darmpolypen.

3. Adenomatöse Polypen : Dabei handelt es sich um echte präkanzeröse Läsionen mit einem höheren Krebsrisiko, wie beispielsweise adenomatöse Dickdarmpolypen und Magenadenome.

4. Hamartomische Polypen : werden durch eine abnormale Gewebeentwicklung verursacht und entwickeln sich im Allgemeinen nicht bösartig, wie z. B. juvenile Polypen und Polypen im Zusammenhang mit dem Peutz-Jeghers-Syndrom.

5. Gezackte Polypen : Sie können hyperplastisch oder adenomatös sein und einige haben ein höheres Krebsrisiko, insbesondere gezackte Adenome.

Bei verschiedenen Polypenarten besteht ein sehr unterschiedliches Risiko, dass sie zu Krebs werden . Daher sollte die Entscheidung, ob sie entfernt werden sollen, auf der Grundlage einer umfassenden Beurteilung von Faktoren wie pathologischem Typ, Größe und Ort getroffen werden.

2. Ist die Rate, mit der Polypen zu Krebs werden, hoch? Welche Polypen können bösartig werden?

Nicht alle Polypen entwickeln sich zu Krebs , bestimmte Polypenarten weisen jedoch ein höheres Risiko für eine Krebserkrankung auf und erfordern besondere Aufmerksamkeit.

1. Dickdarmpolypen: das höchste Krebsrisiko

Dickdarmpolypen sind häufige Polypen des Verdauungstrakts, von denen sich einige zu Dickdarmkrebs entwickeln können. Untersuchungen zufolge sind adenomatöse Polypen die gefährlichste Art .

Tubuläres Adenom : Krebsrate 5–10 %

Zottenadenom : Krebsrate 30–50 %

Gezacktes Adenom : Krebsrate 15–20 %

Je größer der Polyp, desto höher ist das Krebsrisiko, insbesondere bei adenomatösen Polypen größer als 1 cm steigt die Krebsrate deutlich an.

2. Magenpolypen: Manche Polypen erfordern Vorsicht

Die meisten Magenpolypen sind gutartig, aber bei adenomatösen Magenpolypen besteht ein gewisses Krebsrisiko, insbesondere:

Bei adenomatösen Polypen >2 cm liegt die Krebsrate bei über 30 %.

Mehrere Magenpolypen (wie familiäre adenomatöse Polyposis) haben ein sehr hohes Krebsrisiko

Darüber hinaus besteht bei Patienten mit chronischer Gastritis (wie etwa bei einer Infektion mit Helicobacter pylori ) eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass sich die Magenpolypen zu Krebs entwickeln, als bei der Allgemeinbevölkerung.

3. Gallenblasenpolypen: Die meisten sind harmlos, aber bei einigen ist Vorsicht geboten

Gallenblasenpolypen sind hauptsächlich Cholesterinpolypen und adenomatöse Polypen . Cholesterinpolypen werden im Allgemeinen nicht bösartig, aber aus adenomatösen Polypen oder Polypen, die größer als 1 cm sind, kann sich Gallenblasenkrebs entwickeln.

4. Polypen in anderen Körperteilen

Nasenpolypen : Dabei handelt es sich in der Regel um entzündliche oder allergische Wucherungen, die sich nicht zu Krebs entwickeln, aber die Atmung oder den Geruchssinn beeinträchtigen können.

Endometriumpolypen : Bei manchen kann es sich um präkanzeröse Läsionen handeln. Besonders Frauen nach der Menopause sollten auf ungewöhnliche Blutungen achten.

3. Welche Polypen müssen entfernt werden?

Obwohl nicht alle Polypen bösartig werden, müssen Polypen mit hohem Risiko entfernt werden . Im Folgenden sind verschiedene Arten von Polypen aufgeführt, die möglicherweise eine Operation oder regelmäßige Überwachung erfordern .

1. Dickdarmpolypen, die entfernt werden müssen

Alle adenomatösen Polypen (unabhängig von der Größe)

l Polypen größer als 1 cm (unabhängig vom pathologischen Typ)

lGezähntes Adenom (höheres Potenzial für maligne Transformation)

lMehrere Polypen

l Die Rate der Polypenkrebserkrankungen bei Patienten mit familiärer adenomatöser Polyposis (FAP) ist sehr hoch und erfordert besondere Aufmerksamkeit. Eine individuelle Behandlung sollte nach Abklärung in einer professionellen medizinischen Einrichtung erfolgen.

2. Magenpolypen, die entfernt werden müssen

l Adenomatöse Magenpolypen , insbesondere solche > 1 cm

l Mehrere Magenpolypen , insbesondere solche mit familiärer Vorbelastung

lMagenpolypen im Zusammenhang mit Gastritis oder Helicobacter pylori-Infektion

3. Gallenblasenpolypen, die entfernt werden müssen

Gallenblasenpolypen >1 cm (erhöhtes Risiko für Malignität)

nSchnell wachsende Polypen (deutliche Vergrößerung in kurzer Zeit)

Gallensteine ​​und Polypen (erhöhtes Risiko für Gallenblasenkrebs)

nPolypenpatienten mit Gallenblasenkrebs in der Familienanamnese

4. Andere Situationen

nEndometriumpolypen : Bei postmenopausalen Frauen mit unregelmäßigen Blutungen wird eine Resektion empfohlen.

nNasenpolypen : Wenn die Nasenhöhle verstopft ist und die Atmung beeinträchtigt wird oder wenn die Beschwerden häufig wiederkehren, kann eine Operation in Betracht gezogen werden.

4. Fazit: Polypen sind keine Kleinigkeit, warten Sie nicht, bis sie sich zu Krebs entwickeln, um es zu bereuen!

Ob Polypen entfernt werden müssen, hängt von der Krankheitsart, der Größe, der Anzahl und dem Risiko einer bösartigen Erkrankung ab .

1. Hochrisikopolypen müssen entfernt werden (z. B. adenomatöse Polypen, Polypen größer als 1 cm, multiple Polypen usw.).

2. Bestimmte Polypen können regelmäßig beobachtet werden (z. B. kleine hyperplastische Polypen, Cholesterinpolypen usw.).

3. Gutartige Polypen können nicht völlig ignoriert werden . Gerade bei Polypen im Magen-Darm-Trakt und der Gallenblase sind regelmäßige körperliche Untersuchungen und Nachuntersuchungen wichtig.

Kurz gesagt: Geraten Sie nicht zu sehr in Panik, wenn Sie Polypen entdecken. Selbst wenn es sich um einen adenomatösen Polypen handelt, dauert es 5–10 Jahre, bis sich daraus Krebs entwickelt. Aber man sollte es nicht auf die leichte Schulter nehmen. Auf den Rat des Arztes zu hören, die Risiken von Polypen rational einzuschätzen und Polypen, die entfernt werden müssen, umgehend zu behandeln, ist eine der wirksamsten Möglichkeiten, Krebs vorzubeugen!

<<:  „Nezha 2“ – „Grippesturm“! Sehen Sie, wie die Immunarmee einen Krieg zum Schutz des Körpers inszenierte

>>:  Fühlen Sie sich nach der Dialyse immer erschöpft? Hier sind 5 Möglichkeiten, die Ihnen helfen, Ihre Energie wiederzuerlangen!

Artikel empfehlen

In Wasser eingeweichte frische Zitronenscheiben – Methode zur Gewichtsabnahme

Abnehmen ist das Ziel vieler Frauen, die Schönhei...

So wählen Sie eine fleischige Durian aus

Durian ist eine besondere tropische Frucht mit ei...

Welche fünf Früchte kann man nicht auf leeren Magen essen?

Obst ist ein Lebensmittel, das die Menschen tägli...

Ein Fleisch-Ess-Leitfaden für Dialysepatienten: Die richtige Art zu essen

Viele Dialysepatienten stellen sich die Frage: Da...

Wie viele Tage wächst eine Süßkartoffel?

Der Wachstumsprozess der Süßkartoffel kann in vie...

Ist es besser, für Osmanthus einen großen oder einen kleinen Topf zu verwenden?

Ist es besser, für Osmanthus einen großen oder ei...

Erhöhte Tumormarker ≠ Krebsdiagnose, das müssen Sie wissen!

Krebs hat als Krankheit, die die menschliche Gesu...