Shiitake-Pilze werden in jedem Haushalt gegessen. Sie sind ein nahrhaftes Pilzgericht. Die meisten Shiitake-Pilze, die die Leute essen, werden jedoch gekauft. Tatsächlich können Shiitake-Pilze zu Hause angebaut werden. Wenn Sie interessiert sind, können Sie die Einführung in die Methoden zum Anbau von Shiitake-Pilzen zu Hause lesen. Nach der Lektüre können Freunde, die die Voraussetzungen haben, versuchen, einige Shiitake-Pilze zu Hause anzubauen, was sehr praktisch zum Essen ist. Wie man Pilze zu Hause anbaut1. Vorbereitung der Materialien für den Pilzanbau zu Hause Wenn Sie Shiitake-Pilze zu Hause anbauen, müssen Sie eine angemessene Menge an Materialien vorbereiten, um Pilzbeutel herzustellen. Bei der Vorbereitung der Materialien können Sie Maiskolbenpulver, Sägemehl, Weizenkleie, Strohpulver und Gips vorbereiten. Diese Materialien können proportional verteilt werden. In jedem Beutel sollten Maiskolbenpulver und Sägemehl jeweils 30 % und Strohpulver 18 % ausmachen. 2. Zusammenbau von Haushaltspilzbeuteln Nachdem Sie die Materialien für den Pilzbeutel vorbereitet haben, können Sie mit dem Zusammenbauen beginnen. Hier sollten Sie einen Plastikbeutel wählen, der 50 cm lang und etwa 16 cm breit ist. Jeder Beutel sollte ein Kilogramm Material wiegen. Nach dem Beladen sollte er verdichtet und sterilisiert werden. Die gebräuchlichste Sterilisationsmethode ist die Hochdrucksterilisation, bei der der Pilzbeutel zur Sterilisation zwölf Stunden lang in eine Umgebung mit 100 Grad gelegt wird. 3. Impfung und Anbau von Pilzen zu Hause Nachdem Sie die Pilzbeutel vorbereitet haben, müssen Sie Löcher hineinstanzen und den Pilz hineinstecken. Nach mehr als 20 Tagen kann der Pilz überleben. Legen Sie die Beutel in eine warme Umgebung und die Pilze beginnen zu wachsen. Nachdem die jungen Pilze gewachsen sind, entfernen Sie die minderwertigen jungen Pilze und lassen Sie einen gewissen Abstand zwischen den Pilzen. Dadurch können die Pilze größer werden und eine bessere Qualität haben. Darüber hinaus müssen die Pilze, nachdem sie eine bestimmte Größe erreicht haben, rechtzeitig geerntet werden, da dies sonst die nachfolgende Pilzproduktion beeinträchtigt. |
<<: Welches Wildgemüse dürfen Schwangere nicht essen?
>>: Wie macht man leckeren grünen Rettich? Tipps zur Zubereitung leckeren grünen Rettichs
Der Wachstumsprozess von Sorghum, von der Pflanzu...
Was ist der beste Dünger für Saubohnen? Saubohnen...
...
Haben Sie schon einmal roten Bohnenbrei gegessen?...
Haben Sie bemerkt Bei manchen Menschen kann es zu...
Moderne Gesellschaft Mobiltelefone und Computer E...
Unter Muscheln versteht man im Allgemeinen Miesmu...
Weißer Rettich wird oft gegessen. Er kann zu Supp...
Die Kiwi ist eine Frucht mit hohem Nährwert und v...
Autor: Yu Gang, ehemaliger Chefarzt des Pekinger ...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Z...
Das Mittherbstfest steht vor der Tür und der Tag,...
Wir alle wissen, dass Lotuswurzeln ein weit verbr...
Was ist kantonesische Küche? Das Gemüse aus Guang...