Gutachter: Peng Guoqiu, stellvertretender Chefarzt des Vierten Medizinischen Zentrums des Allgemeinen Krankenhauses der Chinesischen Volksbefreiungsarmee Haben Sie während dieser Frühlingsfestferien gegessen und gegessen ... getrunken und getrunken ... zu jeder Mahlzeit große Mengen Fisch und Fleisch gegessen, zu jeder Mahlzeit „süße Getränke“ getrunken und nicht nur einen „Schwimmring“ auf Ihrem Bauch gehabt, sondern auch oft zu viel gegessen, sich allmählich unwohl in Magen und Darm gefühlt und sogar Symptome wie Übelkeit und Erbrechen gehabt? Dies alles wird durch Verdauungsstörungen verursacht! Teil 0 1Warum bekommt man während des chinesischen Neujahrs leichter Verdauungsstörungen? Verlust der Kontrolle über die Nahrungsaufnahme An Wochentagen haben wir eine relativ stabile Kontrolle über unsere Nahrungsaufnahme. Wenn jedoch das chinesische Neujahrsfest beginnt, werden nacheinander allerlei köstliche Speisen auf den Tisch gebracht. Wir nehmen unbewusst zu viel Nahrung zu uns, die die Verdauungskapazität unseres Magens und Darms bei weitem übersteigt, und fühlen uns natürlich unwohl. Große Auswahl an Speisen Das geschmorte Schweinefleisch, die Desserts, die Reiskuchen … auf dem Tisch ziehen uns alle an, aber diese Köstlichkeiten stellen eine erhebliche Herausforderung für den Magen dar. Fettige Speisen enthalten viel Fett und Cholesterin, während Nahrungsmittel wie Desserts und Reiskuchen viel Zucker enthalten und sehr klebrig sind. Das Mischen mehrerer Nahrungsmittel erhöht die Belastung der Magen-Darm-Verdauung. Starker Rückgang der körperlichen Aktivität An Wochentagen gehen wir nach der Arbeit und dem Studium einer Reihe von Aktivitäten nach, doch während des chinesischen Neujahrs sitzen wir oft den ganzen Tag, was dazu führt, dass die Magen-Darm-Motilität verlangsamt wird, die Nahrung zu lange im Magen-Darm-Trakt verbleibt und nicht rechtzeitig verdaut werden kann, was zu Problemen wie Verdauungsstörungen und Verstopfung führt. Teil 02: Was soll ich tun, wenn ich Verdauungsstörungen habe? Optimieren Sie die Ernährungsstruktur und passen Sie die Ernährung sinnvoll an. Sie können damit beginnen, Magen und Darm zu entlasten, den Verzehr von fett- und kalorienreichen Lebensmitteln wie Fleisch und Frittiertem zu reduzieren und mehr ballaststoffreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen. Zum Beispiel Gemüse wie Spinat, Sellerie, Lauch, Gurke, Brokkoli; Früchte wie Äpfel, Bananen, Drachenfrüchte, Orangen; und Vollkornprodukte wie Hafer, Mais, Hirse und Gerste. Sie wirken wie „Darmfresser“, die die Darmperistaltik anregen und Verstopfung sowie Verdauungsstörungen wirksam vorbeugen können. Einfache Bauchmassage zur Lösung des Verdauungsproblems Eine Bauchmassage ist eine wirksame Methode, um das Problem der Nahrungsansammlung zu lindern. Sein Prinzip besteht darin, die Magen-Darm-Motilität anzuregen, die Verdauung und Aufnahme zu fördern und so Symptome wie Blähungen und Bauchschmerzen zu lindern, die durch Nahrungsansammlungen verursacht werden. Legen Sie sich flach auf das Bett, entspannen Sie Ihren Körper, reiben Sie Ihre Hände aneinander, um sie aufzuwärmen, und legen Sie sie auf Ihren Bauch. Massieren Sie mit mäßigem Druck sanft und mit kreisenden Bewegungen im oder gegen den Uhrzeigersinn, wobei Ihr Nabel im Mittelpunkt steht. 2–3 Mal täglich jeweils 10–15 Minuten lang einmassieren. Selbstgemachte Verdauungsgetränke zur Entlastung von Magen und Darm Sie können auch einige Verdauungsgetränke zubereiten, um Ihren Magen und Darm zu entlasten. Nach dem Verzehr von zu viel Fleisch können Sie ein Glas Weißdornwasser trinken. Weißdorn ist reich an organischen Säuren und Lipase, die die Magenschleimhaut zur Sekretion von Magensaft anregen und den Abbau von Fett und Eiweiß unterstützen können. Den Weißdorn waschen und in Scheiben schneiden, in den Topf geben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen, bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann auf niedrige Hitze reduzieren und den Weißdorn kochen, bis er gar ist. Wenn Sie zu viel Reis und Mehl essen, können Sie es mit Malztee versuchen. Im „Compendium of Materia Medica“ wird erwähnt, dass Malz „alle Nahrungsansammlungen aus Reis, Mehl und Früchten verdauen kann“. Auch die Zubereitung von Malztee ist ganz einfach: Waschen Sie das geröstete Malz und geben Sie es in eine Kanne, geben Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu und kochen Sie es auf. Lassen Sie es dann 10 Minuten bei schwacher Hitze kochen und trinken Sie es, wenn die Wassertemperatur die richtige ist. |
Herausgeber: Kang Yan Rezensent: Yang Pengbin (Sp...
Roter Lotus lässt sich relativ leicht züchten und...
Der heiße Sommer ist mitten in die Hundstage eing...
Reisbrei aus Sorghumhirse ist eine der beliebtest...
Autor: Xiao Jianzhong, Chefarzt des Beijing Tsing...
Wie gut kennen Sie das Rezept für einheimischen Hü...
Die Drachenhornblume wird auch Overlord-Blume gen...
Wann sollte man den Gelbginster-Bonsai beschneide...
Es gibt viele Sorten roter Pilze auf dem Markt, u...
Einführung in den Anbau von Schalotten Schalotten...
Dünger für Kupfermünzengras Der Wassernabel ist s...
I. Definition Epilepsie ist ein Syndrom, das durc...
In letzter Zeit wurde in Gesprächen mit Freunden ...
Die meisten Menschen würden gegen Halsschmerzen e...