Wann ist die beste Zeit, um Paris polyphylla Samen zu säen?

Wann ist die beste Zeit, um Paris polyphylla Samen zu säen?

Aussaatzeit von Paris polyphylla Samen

Die Aussaat von Fritillaria thunbergii erfolgt in der Regel im Frühjahr und Herbst, die Pflanzung erfolgt meist etwa im August bis Oktober im Herbst, die Pflanzung kann aber auch etwa im April im Frühjahr erfolgen. Die Überlebensrate der in diesen beiden Zeiträumen gepflanzten Fritillaria thunbergii ist sehr hoch.

Pflanzmethode und -schritte für Paris polyphylla-Samen

1. Standortauswahl und Grundstücksvorbereitung

Paris polyphylla eignet sich zum Anpflanzen an schattigen Standorten und die Bewässerungs- und Entwässerungsbedingungen des Pflanzstandorts sollten günstig sein. Es eignet sich zum Pflanzen in lockeren und fruchtbaren Böden. Da das Wurzelsystem der Einbeere flach ist, stellt sie relativ hohe Ansprüche an den Boden. Der Boden muss vor der Aussaat bearbeitet werden. Der Boden muss gepflügt und fein gelockert werden, das Unkraut muss entfernt werden und anschließend wird ausreichend Grunddünger ausgebracht. Abschließend kann das Gelände eingeebnet werden.

2. Samen auswählen

Bevor Sie Fritillaria cirrhosa pflanzen, sollten Sie hochwertiges Saatgut auswählen, um die Keimrate zu erhöhen. Wählen Sie bei der Aussaat reifes, pralles und intaktes Saatgut. Es ist besser, neue Samen zu verwenden. Es wird empfohlen, keine alten Samen zu verwenden, da dies die Keimrate erheblich verringert. Vor der Aussaat sollten die Samen der Fritillaria cirrhosa zwei bis drei Tage der Sonne ausgesetzt und anschließend zur Keimung mit feuchtem Sand vermischt werden, um eine bessere Keimwirkung zu erzielen.

3. Aussaat und Jungpflanzenaufzucht

Die Aussaat von Paris polyphylla erfolgt üblicherweise im Frühjahr. Vor der Aussaat kann der Boden gründlich umgegraben und der Sonne ausgesetzt werden. Die Aussaat der Samen kann in Furchen mit einem Reihenabstand von 30 bis 35 cm erfolgen. Nach dem Ausheben der Furchen werden die Samen gleichmäßig im Boden verteilt und mit einer dünnen Schicht Erde bedeckt. Halten Sie den Boden mäßig feucht und die Pflanze wird in etwa einer Woche keimen.

4. Feldmanagement

Nach der Aussaat müssen die Samen der Einbeere gut behandelt werden. Die Aussaat erfolgt im Frühjahr, wenn es mehr Regen gibt, sodass nicht so häufig gegossen werden muss. Auch Drainagemaßnahmen müssen getroffen werden, da die Setzlinge sonst überschwemmt werden und das spätere Wachstum beeinträchtigt wird. Darüber hinaus müssen Unkrautbekämpfungsarbeiten durchgeführt werden, um zu verhindern, dass Unkraut die Keimung der Samen und das Wachstum der Sämlinge beeinträchtigt.

<<:  Wie züchtet man Topflilien? Anbaumethoden und Pflegefragen

>>:  Kann es bei einer normalen Geburt zwei Stunden dauern, bis das Ergebnis herauskommt? Warum dauert es bei einer normalen Geburt zwei Stunden, bis man den Kreißsaal verlässt?

Artikel empfehlen

Kann ich die Aprikosenblüten gießen, wenn sie blühen?

Aprikosenblüten gießen Aprikosenblüten können wäh...

Wie kann man Taglilien essen? Warum sollten Taglilien getrocknet werden?

Normalerweise verarbeiten wir frische Taglilien, ...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Kakis?

Die süße Kaki ist eine köstliche Frucht mit süßem...

Was ist die Blumensprache und was bedeutet Löwenzahn?

Löwenzahn symbolisiert die schöne Liebe. Er ist r...

Wie man Rueba vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Rueba vermehrt Die Hagebutten können grun...

Einführung in die Einlegemethode für grünen Sichuan-Pfeffer

Die Menschen in Sichuan essen besonders gerne Chi...

Was ist die Geweihpflanze? So lagern Sie Geweihe

Agar ist auch als Drachenbart-Gemüse oder Agar be...

Kann ich einen Kamelienbaum vor meiner Tür pflanzen?

Kann ich einen Kamelienbaum vor meiner Tür pflanz...

Die Wirksamkeit und Funktion von hausgemachtem Reiswein

Selbstgebrauter Reiswein ist eine Art gebrauter W...

Wie wählt man eine Melone aus? Tipps zur Auswahl einer Melone

Zuckermelonen sind die am häufigsten vorkommenden...