Zahnseide ist ein Hilfsmittel zum Schutz der Zähne, dessen Anwendung die meisten Chinesen nicht kennen. Wissen Sie, wie man es benutzt?

Zahnseide ist ein Hilfsmittel zum Schutz der Zähne, dessen Anwendung die meisten Chinesen nicht kennen. Wissen Sie, wie man es benutzt?

Sie sollten wissen, dass Sie durch das tägliche Zähneputzen nur den Zahnbelag und Speisereste auf den Wangen, der Zunge und den Kauflächen entfernen können, während es schwierig ist, die „Zahnzwischenräume“ gründlich zu reinigen. In den Zahnzwischenräumen sammeln sich Schmutz und Dreck an, und die dort wachsenden Bakterien greifen unbemerkt Ihre Zähne an. Nur durch die Verwendung von Zahnseide, einem speziellen Hilfsmittel zur Reinigung der Zahnzwischenräume, kann Plaque vollständig entfernt und eine umfassendere Mundreinigung erzielt werden.

Ob es sich um die modifizierte Bass-Methode zum Zähneputzen oder um die richtige Verwendung von Zahnseide handelt, es ist tatsächlich ein Prozess, bei dem Übung den Meister macht. Viele meiner Freunde und Patienten beschweren sich ständig, dass sie nicht wissen, wie man Zahnseide benutzt, und dass die Anwendung sehr umständlich ist. Je häufiger Sie es verwenden, desto kompetenter werden Sie und desto mehr gewöhnen Sie sich daran.

So verwenden Sie Zahnseide richtig: 1. Nehmen Sie ein etwa 30–40 cm langes Stück Zahnseide, wickeln Sie beide Enden um den Mittelfinger Ihrer linken und rechten Hand und biegen Sie die Mittelfinger nach oben.

2. Die Länge der Zahnseide zwischen den beiden Mittelfingern sollte gerade so lang sein, dass der Daumen sie direkt berührt. Verwenden Sie den Daumen der einen Hand und den Zeigefinger der anderen Hand, um die Zahnseide gerade zu biegen.

3. Stecken Sie beim Reinigen der oberen Vorderzähne Ihren Zeigefinger in den Mund und ziehen Sie die Zahnseide mit Ihrem Daumen außerhalb des Mundes fest, sodass die Zahnseide auf einer Seite nahe an der Zahnoberfläche liegt, und schaben Sie die Zahnoberfläche auf und ab.

4. Verwenden Sie beim Reinigen der oberen rechten Backenzähne den rechten Daumen und die Handfläche des linken Zeigefingers, um die Zahnseide festzuziehen, und ziehen Sie mit dem rechten Daumen die Wange auseinander. Wechseln Sie beim Reinigen der oberen linken Backenzähne dazu, die Zahnseide mit dem linken Daumen und dem rechten Zeigefinger zu halten und die Wange mit dem linken Daumen auseinanderzuziehen.

5. Beim Reinigen aller Unterkieferzähne können Sie den Draht mit den Zeigefingern beider Hände halten und die Zähne vorsichtig durch die Kontaktpunkte führen;

6. Wenn die Zahnseide den Kontaktpunkt passiert, wenden Sie vorsichtig Kraft an, damit die Zahnseide die Zahnoberfläche unterhalb des Kontaktpunkts erreicht und in den Boden der Zahnfleischfurche eindringt, um den Bereich der Zahnfleischfurche zu reinigen. Wenn der Kontaktpunkt eng ist, können Sie die Zahnseide ziehen und eine horizontale Sägebewegung am Kontaktpunkt ausführen, damit die Zahnseide allmählich durch den Kontaktpunkt hindurchgleitet. Halten Sie die Zahnseide nah an der Zahnoberfläche und wickeln Sie sie darum. Ziehen Sie an der oberen Linie, um Speisereste und Plaque von der Zahnoberfläche abzukratzen. Schaben Sie jede Zahnoberfläche 4–6 Mal, bis die Zahnoberfläche sauber ist.

2. Anwendung von Zahnseide 1. Zeitpunkt: Am besten verwenden Sie Zahnseide nach den Mahlzeiten;

2. Anwendergruppen: Sofern die Voraussetzungen es zulassen (insbesondere junge und mittelalte Menschen ohne große Zahnzwischenräume), sollte zur Erhaltung der Mundgesundheit möglichst viel Zahnseide verwendet werden;

3. Wenden Sie beim Benutzen der Zahnseide nicht zu viel Kraft an, um eine Beschädigung des Zahnfleisches zu vermeiden.

4. Die meisten Zahnseiden sind Einwegartikel und können nicht wiederverwendet werden. Die Wiederverwendung von Zahnseide ist schädlich, hat aber keinen Nutzen.

5. Wenn Sie nicht an die Verwendung von Zahnseide gewöhnt sind, können Sie anstelle von normaler Zahnseide auch einen Zahnseidenbogen (-stab) verwenden. Es ist bequemer zu verwenden, aber etwas teurer.

●Vergrößert die Verwendung von Zahnseide die Lücken zwischen den Zähnen?
●Existiert nicht! Zähne verfügen über eine gewisse physiologische Beweglichkeit.

Zahnseide ist relativ klein, weich und elastisch.

Es kann problemlos in den Zahnzwischenraum gelangen, ohne dass eine Keilkraft auf die Zähne ausgeübt wird.

<<:  Warum befindet sich schwarzes Zeug zwischen den Zähnen?

>>:  Wie hat eine 27-jährige Frau Brustkrebs überlebt? Diese Technologie bringt das Licht des Lebens zum Leuchten

Artikel empfehlen

So bewahren Sie Schlangenbohnensamen auf

Einführung in die Schlangenbohnensamen Schlangenb...

Welche Früchte dürfen Schwangere nicht essen?

Wenn eine Frau schwanger wird, wird ihr von ihren...

So wechseln Sie den Boden und den Topf von Alpenveilchen

Cyclamen Erde und Topfwechselzeit Alpenveilchen s...

Wirkungen und Verzehrmethoden der weißen Bittermelone

Weiße Bittermelone ist eine Art Bittermelone. Ihr...

Wie pflanzt man Aloe Vera? Pflanzzeit und -methode

Aloe Vera Pflanzzeit Im Winter und heißen Sommer ...

Welche Pflanzen eignen sich für den Anbau im September?

Pflanzen, die im September gepflanzt werden könne...