Während der langen Frühlingsfestferien vereinbaren viele Menschen Termine, um in heißen Quellen zu baden und sich zu entspannen und ihre Gesundheit zu erhalten. Ein Bad in heißen Quellen kann die Durchblutung fördern, Gelenkschmerzen und Taubheitsgefühle in den Gliedmaßen lindern, die Schlafqualität verbessern und die Haut verschönern. Wie nimmt man im Winter richtig ein Thermalbad? Unter welchen Umständen ist von einem Thermalbad abzuraten? Wer sollte kein Thermalbad nehmen? Huang Juan, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Endokrinologie am First Affiliated Hospital der Hunan University of Chinese Medicine, gab eine ausführliche Einführung. Drei Dinge, die Sie bei einem Thermalbad im Winter beachten sollten 1. Geeignete Schritte Wenn Sie in einer heißen Quelle baden, tauchen Sie Ihre Füße zunächst langsam in das Becken ein. Nachdem Sie sich an die Wassertemperatur am Beckenrand gewöhnt haben, bespritzen Sie Ihren Körper mit den Händen mit dem heißen Quellwasser und tauchen Sie schließlich Ihren ganzen Körper ins Wasser. Gleichzeitig sollten Sie schrittweise von Niedrigtemperaturbecken zu Hochtemperaturbecken zum Eintauchen übergehen. 2. Geeignete Temperatur Die Wassertemperatur für ein Thermalbad liegt besser bei 38 bis 42 Grad Celsius, wodurch die Kälte vertreibt wird, ohne dass die Haut verbrüht wird oder der Körper zusätzlich belastet wird. Durch die entsprechende Temperatur kann sich der Körper auf natürliche Weise an die Umgebung der heißen Quelle gewöhnen und eine gesundheitserhaltende Wirkung erzielen. 3. Geeignete Zeit Die empfohlene Dauer für ein Bad in einer heißen Quelle beträgt jeweils 15 bis 20 Minuten. Anschließend sollten Sie sich eine Weile ausruhen, bevor Sie fortfahren. Längeres Einweichen führt zur Überhitzung und Dehydrierung des Körpers und verursacht Symptome wie Schwindel und Müdigkeit. Drei Dinge, die Sie bei einem Thermalbad im Winter nicht tun sollten 1. Nehmen Sie kein Thermalbad, wenn Sie hungrig oder satt sind Wenn Sie einen leeren Magen haben, verfügt Ihr Körper nicht über ausreichende Energiereserven. Bei einem Thermalbad erwärmt sich Ihr Körper und Ihr Blutkreislauf wird beschleunigt, was leicht zu Unterzuckerung und Symptomen wie Schwindel, Herzklopfen und Müdigkeit führen kann. Nach einer reichhaltigen Mahlzeit sind Magen und Darm mit der Verdauung der Nahrung beschäftigt. Ein Bad in einer heißen Quelle kann zu dieser Zeit Verdauungsstörungen, Übelkeit, Erbrechen und andere Beschwerden verursachen. 2. Es ist nicht ratsam, nach dem Alkoholkonsum ein Thermalbad zu nehmen Nach dem Trinken führt Alkohol zu einer Erweiterung der Blutgefäße. Beim Einweichen in einer heißen Quelle erwärmt sich der Körper und die Blutgefäße erweitern sich weiter, was leicht zu einer stärkeren Belastung des Herzens führen und Herzklopfen, Engegefühl in der Brust usw. verursachen kann. 3. Menschen, die für heiße Quellen nicht geeignet sind Diabetiker: Wenn der Nüchternblutzucker ≥13,9 mmol/l oder ≤4,0 mmol/l beträgt, kann ein Bad in einer heißen Quelle Blutzuckerschwankungen verursachen, die zu hypoglykämischem Koma, hyperosmolarem Koma usw. führen können. Für Patienten mit Bluthochdruck: Wenn der systolische Blutdruck ≥160 mmol pro Liter oder der diastolische Blutdruck ≥100 mmol pro Liter beträgt, kann das Baden in heißen Quellen eine Gefäßerweiterung und drastische Veränderungen des Blutdrucks verursachen, wodurch das Risiko von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Unfällen steigt. Patienten mit Herzerkrankungen: Wenn Sie in letzter Zeit häufige Angina-Pectoris-Anfälle, eine unkontrollierte Herzinsuffizienz oder schwere Herzrhythmusstörungen hatten, kann ein Thermalbad die Belastung Ihres Herzens erhöhen und Ihr Leben gefährden. Menschen mit schwacher Konstitution: Bei Menschen mit schwacher Konstitution oder solchen, die sich gerade von einer schweren Krankheit erholt haben, erweitern sich die Blutgefäße, wenn sie ein Bad in einer heißen Quelle nehmen. Dies kann zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns führen und Schwindel, Müdigkeit und sogar Ohnmacht verursachen. Schwangere Frauen: Für schwangere Frauen ist es während der gesamten Schwangerschaft, insbesondere in der Früh- und Spätschwangerschaft, nicht geeignet, ein Thermalbad zu nehmen. Hohe Umgebungstemperaturen können sich negativ auf die Entwicklung des Fötus auswirken. Wenn Sie sich unwohl fühlen, beispielsweise bei einer Erkältung oder Fieber, erhöht das Bad in einer heißen Quelle Ihre Körpertemperatur weiter, was Ihrer Genesung nicht förderlich ist. Bei Personen mit geschädigter oder infizierter Haut können die Mineralien und Mikroorganismen der heißen Quellen leicht in die Wunden eindringen und so die Infektion verschlimmern. Ärzte weisen darauf hin: Ein moderates Bad in heißen Quellen kann Körper und Geist entspannen, die Durchblutung fördern, Müdigkeit lindern und dem Körper helfen, im Winter Energie zu sparen. Es steht im Einklang mit dem gesundheitserhaltenden Prinzip des „Inneren Klassikers des Gelben Kaisers“: „Kälte loswerden und aufwärmen, ohne die Haut zu schädigen, damit das Qi nicht verloren geht.“ Patienten mit chronischen Erkrankungen sollten jedoch vor der Einnahme eines Thermalbades einen Arzt konsultieren und anhand ihrer eigenen körperlichen Verfassung entscheiden, ob es für sie geeignet ist. Hunan Medical Chat Special Autor: Li Meiying und Liu Jingjing, Erstes angeschlossenes Krankenhaus der Hunan University of Chinese Medicine Folgen Sie @湖南医聊, um weitere Informationen zur Gesundheitswissenschaft zu erhalten! (Bearbeitet von Wx) |
<<: Was sollte eine Mutter tun, wenn ihr Kind „psychisch labil“ ist?
Der Goldene Nationalfeiertag steht vor der Tür un...
Wie oft sollte Eukalyptus gegossen werden? Die Hä...
Pistazien enthalten eine Vielzahl von Vitaminen u...
Bermuda-Blaugras ist eine mehrjährige Pflanze. We...
Die wilde Kamelie, auch Kamelie genannt, ist eine...
Der 8. Juli 2020 ist der 16. Weltallergietag. Heu...
Rührei mit Tomaten ist ein Gericht, das wir oft e...
Sonnenblumenkerne sind eine Art Snack, den jeder ...
Welche Schäden können durch den Verzehr von Betel...
Wir sagen oft, dass Menschen drei Hochs haben, wo...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Teebau...
Was ist die Website der Pittsburgh Penguins? Die P...
Pflanzzeit für Kidneybohnen im Herbst Herbstbohne...
Hat Rot Angst vor Kälte? Die geeignete Temperatur...