Jeder muss die Wahrheit über HPV kennen! Tun Sie diese 5 Dinge, um einer HPV-Infektion vorzubeugen!

Jeder muss die Wahrheit über HPV kennen! Tun Sie diese 5 Dinge, um einer HPV-Infektion vorzubeugen!

Viele Menschen haben von HPV gehört.

Die Ursachen und Übertragungswege einer HPV-Infektion sind jedoch noch unklar.

Immer noch nicht sicher

Warum sind Sie mit HPV infiziert?

Manche Menschen erkranken an Gebärmutterhalskrebs, während es anderen gut geht?

Mit Ihren neugierigen Fragen

Folgen Sie Dr. Huaxi und lesen Sie weiter

HPV, auch als humanes Papillomavirus bekannt, ist ein kleines doppelsträngiges DNA-Virus, das hauptsächlich mit proliferativen Läsionen der Haut und des Schleimhautepithels in Verbindung gebracht wird.

HPV ist kein Virus, sondern eine „große Familie“. Derzeit haben Wissenschaftler mithilfe der molekularen Hybridisierungstechnologie mehr als 100 HPV-Typen identifiziert.

Aufgrund ihres Krebsrisikos wird HPV in Hochrisiko- und Niedrigrisikotypen unterteilt.

Zu den Hochrisiko-HPV-Typen zählen HPV16, 18, 31, 33, 35, 39, 45, 51, 52, 56, 58, 59, 66, 68 usw. , die in engem Zusammenhang mit dem Auftreten von präkanzerösen Läsionen des Gebärmutterhalses und Gebärmutterhalskrebs stehen.

Sowohl die von der WHO im Jahr 2021 veröffentlichten Leitlinien für die Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs und die Behandlung präkanzeröser Läsionen (zweite Ausgabe) als auch die empfohlenen Methoden für das Gebärmutterhalskrebs-Vorsorgeprogramm der chinesischen Nationalen Gesundheitskommission betonen die Bedeutung von Nukleinsäuretests für diese 14 Hochrisiko-HPV-Typen .

Bildquelle: Photo Network

Epidemiologische Untersuchungen und klinische Studien haben gezeigt, dass die Nachweisraten von HPV16 und HPV18 in präkanzerösen Läsionen des Gebärmutterhalses und in Gebärmutterhalskrebsgewebe besonders hoch sind, insbesondere bei HPV16, mit einer Nachweisrate von 36–64 % in Gebärmutterhalskrebsgewebe.

Schauen wir uns zunächst an, was Gebärmutterhalskrebs ist.

Gebärmutterhalskrebs ist eine Krebserkrankung, die im Gebärmutterhals auftritt. Es handelt sich um eine der häufigsten gynäkologischen Malignome und steht in meinem Land hinsichtlich der Häufigkeit der bösartigen Tumore bei Frauen an zweiter Stelle. Das höchste Erkrankungsalter liegt hauptsächlich zwischen 50 und 55 Jahren.

Bildquelle: Photo Network

Die Symptome von Gebärmutterhalskrebs im Frühstadium sind sehr „unauffällig“ und äußern sich hauptsächlich in abnormalem Vaginalausfluss, Kontaktblutungen und unregelmäßigen Vaginalblutungen . Da diese Symptome nicht offensichtlich sind, werden sie von den Patienten leicht ignoriert, was eine frühzeitige Diagnose und Behandlung der Krankheit verzögert.

Bildquelle: Photo Network

Entwickelt sich aus einer HPV-Infektion Gebärmutterhalskrebs?

Wenn HPV in den menschlichen Körper eindringt, wird es in den meisten Fällen vom menschlichen Immunsystem eliminiert, einige Hochrisiko-HPVs bleiben jedoch „im Körper haften“, wie etwa HPV 16, 18 usw. Eine anhaltende Infektion kann zu einer Schädigung des Gebärmutterhalsepithels führen. Wenn dieser Schaden über einen längeren Zeitraum bestehen bleibt, kann er sich langsam zu Gebärmutterhalskrebs entwickeln.

Aber! Obwohl eine HPV-Infektion eng mit dem Auftreten von Gebärmutterhalskrebs zusammenhängt, führen nicht alle HPV-Infektionen zu Gebärmutterhalskrebs .

Daher wird allen Personen empfohlen, sich nach einer HPV-Infektion regelmäßig einer Gebärmutterhalskrebsvorsorge zu unterziehen , um Auffälligkeiten frühzeitig zu erkennen, rechtzeitig einzugreifen und zu behandeln und so der Entstehung von Gebärmutterhalskrebs wirksam vorzubeugen.

Nach einer anhaltenden Infektion mit Hochrisiko-HPV hängt das Risiko, an Gebärmutterhalskrebs oder präkanzerösen Läsionen zu erkranken, eng mit dem HPV-Genotyp zusammen.

Bei hochgradiger Plattenepithel-intraepithelialer Neoplasie (HSIL) beträgt die Infektionsrate mit HPV16 und HPV18 etwa 52 %; beim Plattenepithelkarzinom des Gebärmutterhalses sind HPV16 und HPV18 mit einem Anteil von bis zu 84,5 % am häufigsten; HPV18 kann außerdem 50 % der Fälle von Adenokarzinomen in situ (AIS) und invasiven Karzinomen verursachen.

Bildquelle: Photo Network

Darüber hinaus verursachen unterschiedliche HPV-Genotypen unterschiedlich starke Schäden am Gebärmutterhals und auch die Art der verursachten Gebärmutterhalsläsionen ist unterschiedlich.

Daher ist das Verständnis des HPV-Infektionsstatus und der Genotypverteilung bei Patientinnen mit Gebärmutterhalsläsionen für die personalisierte Diagnose und Behandlung der Krankheit von großer Bedeutung.

Bildquelle: Photo Network

Zum Nachweis des HPV-Virus werden sowohl HPV-DNA-Tests als auch RNA-Tests verwendet.

Bildquelle: Photo Network

1

HPV-DNA-Test

Durch die Untersuchung der DNA des HPV-Virus können das Vorhandensein und der spezifische Typ des HPV-Virus festgestellt und zwischen Hochrisiko- und Niedrigrisiko-HPV unterschieden werden, was bei der Einschätzung des Infektionsrisikos hilft.

2

HPV-RNA-Test

Im Vergleich zu DNA-Tests können RNA-Tests genauere Informationen zum HPV-Infektionsstatus liefern, feststellen, ob das Virus aktiv ist, und seine Auswirkungen auf die Wirtszellen bestimmen.

Ob diese beiden Untersuchungen notwendig sind, sollte anhand der persönlichen Umstände und der ärztlichen Beratung entschieden werden.

1. Übertragung durch sexuellen Kontakt: Dies ist der häufigste Übertragungsweg von HPV.

2. Übertragung von der Mutter auf das Kind: Mit HPV infizierte Mütter können das Virus während der Geburt auf ihre Neugeborenen übertragen.

3. Haut- und Schleimhautkontakt: Neben dem Gebärmutterhals kann HPV auch andere Körperteile infizieren, beispielsweise Mund, Rachen, Haut und After.

1. Lassen Sie sich gegen HPV impfen

Eine HPV-Impfung kann die meisten HPV-Infektionen verhindern und so das Erkrankungsrisiko senken.

Bildquelle: Photo Network

2. Vermeiden Sie unreines Sexualleben

Der Hauptübertragungsweg des HPV-Virus ist sexueller Kontakt. Daher ist die Vermeidung unsauberen Sexualverhaltens sehr wichtig, um eine Infektion mit dem humanen Papillomavirus zu verhindern.

Bildquelle: Photo Network

3. Achten Sie auf Ihre persönliche Hygiene

Achten Sie mehr auf Ihre persönliche Hygiene, reinigen Sie Ihre Geschlechtsorgane gründlich und wechseln Sie Ihre Unterwäsche häufig. Dadurch kann das Risiko einer HPV-Infektion verringert werden.

Bildquelle: Photo Network

4. Indirekten Kontakt vermeiden

Berühren Sie keine Gegenstände, die von kranken Menschen benutzt werden, wie Waschbecken, Badewannen, Zahnpasta, Zahnbürsten usw., wodurch das Krankheitsrisiko wirksam verringert werden kann.

Bildquelle: Photo Network

5. Behalten Sie gute Lebensgewohnheiten bei und stärken Sie die Immunität

Ihre eigenen Immunzellen können Viren wirksam bekämpfen. Um einer HPV-Infektion vorzubeugen, sollten Sie daher mehr Sport treiben, einen regelmäßigen Tagesablauf einhalten, auf Nahrungsergänzungsmittel achten und Ihre Immunität verbessern.

Bildquelle: Photo Network

Aussage: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen medizinbezogenen, populärwissenschaftlichen Lehrartikel. Es beinhaltet keine spezifischen Behandlungsmethoden oder medizinischen Verhaltensweisen und kann Krankenhausbesuche nicht ersetzen.

Experten, die diesen Artikel überprüft haben

Verweise

[1] Chinesische Gesellschaft für Präventivmedizin, Komitee für Tumorprävention und -kontrolle, Chinesische Ärztevereinigung, Komitee für Kolposkopie und Gebärmutterhalsläsionen, Chinesische Gesellschaft für Eugenik, Komitee für Kolposkopie und Gebärmutterhalspathologie usw. Chinesischer Expertenkonsens zum Nachweis von Nukleinsäuren des humanen Papillomavirus für das Screening auf Gebärmutterhalskrebs (2022) [J]. Chinese Medical Journal, 2023, 103(16):1184-1195.

[2] Ren Wenhui, Zhao Xuelian, Zhao Fanghui. Aktueller Stand der Entwicklung von Leitlinien zur Gebärmutterhalskrebsvorsorge weltweit.

Eine systematische Übersichtsarbeit[J]. Chinese Medical Journal, 2021, 101(24):1882-9.

[3] Wang Linhong, Zhao Gengli. Umfassende Leitlinien zur Prävention und Kontrolle von Gebärmutterhalskrebs [M] 2. Auflage. Peking: People's Daily Online

Medizinischer Minsheng-Verlag, 2023.

[4] Yu Guiyuan, Chen Minjie, Min Qinghua et al. Retrospektive Analyse der Ergebnisse einer Kolposkopiebiopsie in 871 Fällen von Patienten mit humanem Papillomavirus 16/18 [J]. Chinesisches Journal für zeitgenössische Medizin, 2020, 27 (32): 8-11.

[5] Chen Jianmin, Yan Ling, Shi Kefang et al. Studie zum diagnostischen Wert des HPV-Typisierungstests bei Frauen mit negativer Zervixzytologie[J]. Zhejiang Preventive Medicine, 2012, 24(9): 4-6+16.

[6] Perkins RB, Guido RS, Castle PE, et al. 2019 ASCCP-Konsensleitlinien für das risikobasierte Management von abnormalen Gebärmutterhalskrebs-Screeningtests und Krebsvorstufen [J] . J Low Genit Tract Dis, 2020, (2): 24:102-31.

Inhaltsproduktion

Bearbeiten: 100% süß

Karte: Östliche Zhou-Dynastie

<<:  Der Zoo hat ein „Obstverbot“ erlassen. Wie sollten wir Obst essen? | Ficus

>>:  Meine Haut ist im Winter trocken. Sollte ich täglich eine Gesichtsmaske auftragen? Holen Sie sich die richtigen Hautpflegetipps für den Winter

Artikel empfehlen

Die Vorteile des Verzehrs von Bergamotte

Die Buddhahand ist eine Art der Rautengewächse. S...

Ernährungseffekte und therapeutische Wirkungen von Luffa

Der Nährwert von Luffa ist sehr hoch und es ist e...

So erkennen Sie giftige Pilze So erkennen Sie giftige Pilze

In der Natur gibt es viele Wildpilze. Einige dies...

Die Wirksamkeit und Funktion der weißen Linse

Viele Menschen haben weiße Linsen gegessen, aber ...

Wie viele Pfund bringt Leizhu pro Mu ein?

Ertrag pro Mu von Phyllostachys praecox Der Zweck...

Welcher Boden eignet sich am besten für den Zitronenanbau?

Zitrone ist eine Frucht, die im Süden des Jangtse...

Wie man Gänseblümchen gießt

Tipps zum Gießen von Gänseblümchen Gänseblümchen ...

Welches Gemüse eignet sich für den Anbau auf gelber Erde?

Gelbe Erde ist für den Gemüseanbau nicht geeignet...

Wie wäre es mit Intel? Intel-Bewertung und Website-Informationen

Was ist Intel? Intel ist das weltweit größte Halbl...

Wie wäre es mit Fuji-Latex? Fuji Latex-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Website von Fuji Latex? Fuji Latex Co....