Nach einer Myopieoperation beträgt die Sehkraft mancher Menschen 1,0 und bei manchen 1,5? Warum ist die Sehkraft nach einer Myopieoperation bei jedem anders?

Nach einer Myopieoperation beträgt die Sehkraft mancher Menschen 1,0 und bei manchen 1,5? Warum ist die Sehkraft nach einer Myopieoperation bei jedem anders?

Bei Myopieoperationen machen sich viele Menschen neben der Sicherheit auch Gedanken über die Wirksamkeit der Operation und die Wiederherstellung des Sehvermögens nach der Operation. Immer mehr junge Menschen legen im Rahmen einer Myopie-Operation ihre Brille ab. Viele Menschen, die sich mit Myopie-Operationen nicht auskennen, haben jedoch einige Missverständnisse, wie zum Beispiel: „Kann die Sehkraft nach einer Myopie-Operation 1,2 oder 1,5 erreichen?“ „Wenn die Sehkraft nicht 1,2 erreicht, gilt die Operation dann als erfolglos?“ Heute werden wir diese Zweifel für Sie beantworten.

01

Verstehen Sie zunächst, was Myopie ist.

Die normale axiale Länge des Auges eines normalen Menschen beträgt 24 mm , bei einer kurzsichtigen Person erhöht sich der Grad der Kurzsichtigkeit jedoch um etwa 275 Grad pro 1 mm Zunahme der axialen Länge des Auges. Wenn Sie eine Myopie „heilen“ möchten, müssen Sie die Augenachse verkürzen. Eine Person, die größer geworden ist, wird nicht automatisch kleiner, und eine Person, die bereits kurzsichtig ist, wird ihre normale Sehkraft nicht automatisch wiedererlangen. (Natürlich bezieht sich die hier erwähnte Myopie auf echte Myopie!)

02

Für wen ist eine Myopie-Operation geeignet?

Wenn Sie wissen möchten, ob Sie für eine Myopie-Operation geeignet sind, ist eine systematische präoperative Augenuntersuchung sehr wichtig. Es kann Ärzten nicht nur dabei helfen, einen individuellen Operationsplan zu erstellen und die Grundlage für gute postoperative Ergebnisse zu legen, sondern auch herauszufinden, ob Sie wirklich für eine Myopiekorrekturoperation geeignet sind, und die postoperativen Ergebnisse vorherzusagen. Deshalb führen wir vor der Operation über 20 präoperative Untersuchungen bei Ihnen durch, um Ihre postoperative Genesung sicherzustellen.

03

Wie viel Sehvermögen kann nach einer Myopieoperation erreicht werden?

Das Prinzip der Myopie-Operation ist dasselbe wie beim Tragen einer Brille mit Rahmen: Die Korrektur der Myopie erfolgt durch Anpassung des Brechungszustands der Augen.

Die Sehschärfe, die nach einer Myopieoperation erreicht wird, ist bei jedem Menschen unterschiedlich und hängt eng mit der Dichte und Verteilung der Sehzellen auf der Netzhaut zusammen.

Wenn die Sehschärfe nach der Operation nicht den Wert 1,5 erreicht, gilt die Operation dann als Fehlschlag?

Natürlich nicht! Gemäß der internationalen Standard-Sehtafel beträgt die normale Sehkraft für beide Augen 1,0; Laut der chinesischen Sehtafel liegt der Normalwert bei 5,0.

Ihre Sehschärfe nach der Operation hängt von Ihrer bestmöglich korrigierten Sehschärfe vor der Operation ab. Die Sehschärfe nach der Operation entspricht der besten Sehschärfe, die mit einer Brille erreicht werden kann. Wenn mit Brille die beste Sehschärfe von 1,0 erreicht werden kann, kann diese in der Regel nach der Operation erreicht werden. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass sich einige kurzsichtige Freunde besser erholen. Ihre korrigierte Sehschärfe lag vor der Operation bei 1,0 und erholte sich nach der Operation auf 1,2. Jeder Mensch hat einen anderen Augenzustand und auch die Genesungszeit nach der Operation kann leicht variieren.

04

Was tun, wenn die korrigierte Sehkraft nach der Operation nicht gut ist?

Ob bei Menschen mit Fehlsichtigkeit eine Operation in Frage kommt, hängt von der jeweiligen Situation ab. Wenn die korrigierte Sehkraft schlecht ist und keine organischen Veränderungen am Auge vorliegen, wird bei einer korrigierten Sehkraft unter 0,3 normalerweise kein chirurgischer Eingriff empfohlen. Bei Personen mit einer Sehkorrektur von über 0,3 kann je nach Bedarf entschieden werden, ob eine Operation durchgeführt werden soll. Wenn das Auge kombinierte organische Läsionen aufweist, entscheiden Sie sich für eine Operation, nachdem die Behandlung der organischen Läsionen abgeschlossen ist.

Es muss beachtet werden, dass eine Myopieoperation keine Amblyopie korrigieren kann.

Im Allgemeinen können Myopie und Astigmatismus korrigiert werden, um eine normale Sehkraft zu erreichen, bei Amblyopie hingegen ist selbst mit einer Korrektur keine normale Sehkraft möglich.

05

Wie lange dauert es, bis nach der Operation die optimale Sehkorrektur erreicht ist?

Normalerweise kann bereits am Tag nach der Operation eine optimale Sehkraft erreicht oder annähernd erreicht werden. Natürlich fließen in die Messung der Sehqualität neben den direkten Daten der Sehtafel auch Indikatoren wie Kontrastsehen und Kontrastempfindlichkeit ein, deren Wiederherstellung einige Zeit in Anspruch nimmt.

Es ist normal, dass es nach der Operation eine Zeit lang zu leichten Schwankungen der Sehkraft oder zu Nachtblendung kommt, die jedoch mit der Zeit wieder verschwinden. Da die Operationsmethode und der Zustand der Augen bei jedem Patienten unterschiedlich sind, variiert auch die Zeit, die benötigt wird, bis sich das Sehvermögen nach der Operation stabilisiert. Im Allgemeinen stabilisiert sich die Sehkraft nach 3–6 Monaten Genesung.

Aber keine Sorge, diese Zeit wird Ihre Arbeit, Ihr Studium und Ihr tägliches Leben nicht beeinträchtigen.

06

Wie kann man nach der Operation eine gute Sehkraft bewahren?

Bei einer Myopieoperation wird lediglich der aktuelle Grad der Myopie behoben, was gleichbedeutend damit ist, der kurzsichtigen Person die Chance zu geben, neu anzufangen. Daher müssen Sie nach der Operation gesunde Augengewohnheiten entwickeln und eine Überbeanspruchung Ihrer Augen vermeiden:

Nach der Operation müssen Sie die Anweisungen Ihres Arztes befolgen und die Medikamente rechtzeitig einnehmen. Einen Tag, eine Woche, einen Monat, drei Monate, sechs Monate und ein Jahr nach der Operation sollten Sie rechtzeitig zur Kontrolluntersuchung gehen.

Vermeiden Sie nach der Operation, dass schmutziges Wasser in die Augen gelangt, tragen Sie einen Monat lang kein Augen-Make-up auf, vermeiden Sie, dass Chemikalien in die Hornhaut gelangen und Infektionen verursachen, schwimmen Sie drei Monate lang nicht und tauchen Sie sechs Monate lang nicht.

Entwickeln Sie wissenschaftlich fundierte Augengewohnheiten, vermeiden Sie es, Ihre Augen über längere Zeiträume im Nahbereich zu verwenden, und gönnen Sie Ihren Augen nach etwa 45 Minuten Verwendung 10–15 Minuten Ruhe. Sie können im Sommer auch beim Aufenthalt im Freien eine Sonnenbrille tragen, um die Stimulation durch ultraviolette Strahlen zu reduzieren.

<<:  # 10 Millionen IP Populärwissenschaft # Magische Erfrischungssubstanz

>>:  Welche Arten von Berufskrankheiten gibt es?

Artikel empfehlen

Kann Cantaloupe-Melone Krankheiten heilen? Heilmittel der Cantaloupe-Melone

Zuckermelonen sind besondere Früchte mit süßem Ge...

Sojabohnen, Edamame, rote Bohnen, schwarze Bohnen und Erbsen, was ist was?

An einem sonnigen Abend diskutierte unsere Fangru...

Die Vorteile des Verzehrs von Orangen

Die Orange ist eine im Süden angebaute Frucht. Ih...

Kann ich Beifuß zu Hause anbauen?

Kann ich Beifuß zu Hause anbauen? Die Beifußpflan...

Die Sorge um die Gesundheit der Frau beginnt mit der Beckenbodenrehabilitation

Autor: Ma Xia, Taizhou Krankenhaus, Provinz Zheji...

Lotuswurzelbrei

Wie gut kennen Sie sich mit Lotoswurzelbrei aus? N...

Ist es besser, Mungobohnen im Wasser oder in Erde anzubauen?

Ist es besser, Mungobohnen im Wasser oder in Erde...

Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen bei Wolfsbeeren- und roten Dattelwein

Wolfsbeeren und rote Datteln sind die häufigsten ...

Wie isst man Fenchel? Tipps zum Verzehr von Fenchel

Haben Sie schon einmal Fenchel gegessen? Es ist e...