Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema Hallux Valgus!

Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema Hallux Valgus!

01Was ist Hallux Valgus

Hallux valgus ist eine häufige Fußdeformität, bei der die große Zehe von der Mittellinie abweicht und stärker nach außen geneigt ist als der normale Valguswinkel, während die große Zehe auf der Längsachse leicht nach außen gedreht ist. Nach der Deformierung kann sich an der knöchernen Ausstülpung an der Innenseite des Großzehengrundgelenks ein schmerzhafter Schleimbeutel bilden, der das Tragen von Schuhen und das Gehen beeinträchtigt und von Symptomen wie einer Deformierung der übrigen Zehen und Schmerzen im Vorderfuß begleitet sein kann.

Ursachen

1. Genetische Faktoren

Etwa die Hälfte der Hallux-valgus-Patienten entwickelt vor dem 20. Lebensjahr eine Deformität, und der Zeitraum von der Geburt bis zum 20. Lebensjahr ist die Zeit, in der die Knochen des menschlichen Körpers wachsen und sich bis zur Reife entwickeln. Angeborene genetische Faktoren spielen bei der Entstehung eines Hallux valgus eine wichtige Rolle.

2. Schuhfaktoren

Das Tragen von Schuhen ist nicht der einzige Faktor, der einen Hallux valgus verursacht, es kann jedoch die pathologischen Veränderungen bestimmter struktureller Fußfehlstellungen nur verschlimmern.

3. Andere Faktoren

Einschließlich Ungleichgewicht der Muskelkraft, entzündliche und neuromuskuläre Faktoren, traumatische Faktoren, Bänderentspannung, Hormonspiegel usw.

02Symptome und Erscheinungsformen

Zu den Symptomen und Folgeveränderungen des Hallux valgus zählen vor allem:

1. Schmerzen

Der Schmerz ist meist an der medialen Protrusion des Mittelfußköpfchens lokalisiert und wird durch eine Kapsulitis verursacht, die auf die Kompression und Reibung der Protrusion zurückzuführen ist. Aufgrund der persönlichen Konstitution und anderer Gründe kann es sein, dass die Schmerzen in keinem angemessenen Verhältnis zum Grad der Deformität stehen.

2. Deformität der 2. und 3. Zehe

Ein schwerer Hallux valgus kann zu einem Zehenreiben führen, d. h., die Zehen reiben unter dem zweiten und dritten Zeh und drücken diese nach oben. Dies kann zu einer Hammerzehen-Deformität, Schmerzen und Funktionsbeeinträchtigungen des zweiten und dritten Zehs führen.

Wie kann man feststellen, ob man einen Hallux valgus hat?

Der Winkel zwischen der ersten Zehenachse eines normalen menschlichen Fußes und der ersten Mittelfußachse des Fußes beträgt zwischen 0° und 15°. Übersteigt er 15°, handelt es sich um einen Hallux valgus.

03Behandlungsmethoden

Konservative Behandlung

Bei Patienten mit Hallux valgus, die nur die Deformität aufweisen und keine oder nur leichte Symptome haben, kann eine konservative Behandlung in Betracht gezogen werden:

1. Das Tragen von lockeren oder offenen Schuhen kann die Reibung am medialen Vorsprung verringern und das weitere Fortschreiten der Hallux-Deviation und anderer Zehendeformitäten verzögern, indem die Kompression am Vorderfuß reduziert wird.

2. Das Tragen von Hallux-valgus-Orthesen, Nachtschienen und Intertoe-Polstern kann die Schmerzen vorübergehend lindern und das Fortschreiten der Deformität verlangsamen.

3. Wenn Sie einen Ballenzeh haben, können Sie Physiotherapie und heiße Kompressen machen.

4. Orthopädische Einlegesohlen kombinieren die biomechanischen Prinzipien der menschlichen Bewegung, um den Plantarfasziitis-Druck neu zu verteilen und die Kraftlinie der unteren Gliedmaßen zu korrigieren, um so gleichzeitig den Zweck der Vorbeugung und Behandlung von Hallux valgus zu erreichen. Gleichzeitig bietet es auch eine gute vorbeugende Wirkung auf das Wiederauftreten eines Hallux valgus nach einer Operation.

Operation

Bei Patienten mit schwerem Hallux valgus oder solchen, bei denen eine nicht-chirurgische Behandlung nicht anspricht, kann eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden. Zu den chirurgischen Methoden zählen Arthrodese, Osteotomie usw., die durch eine Veränderung der Gelenkstruktur einen Hallux valgus korrigieren können. Obwohl eine chirurgische Behandlung den Hallux valgus heilen kann, ist nach der Operation eine gewisse Zeit für die Genesung und Rehabilitationsübungen erforderlich.

Mit der Verbesserung des Lebensstandards steigt auch die Aufmerksamkeit der Menschen für Fuß- und Knöchelerkrankungen. Um die genaueste Diagnose und den besten Behandlungsplan zu erstellen, ist das Ganganalyselabor unseres Teams mit der modernsten derzeit verfügbaren Ausrüstung zur Analyse der Biomechanik der unteren Gliedmaßen ausgestattet.

①Spiegeldrucktestgerät: Der Spiegeldrucktest nutzt das Prinzip der Spiegelreflexion, um den Plantardruck, den Bogentyp und die biomechanische Linie der unteren Gliedmaßen intuitiv zu beobachten .

2. Plantar-Scan-Testgerät: Durch 3D-Technologie und Weißlichtprojektion kann durch Reverse-Engineering-Verarbeitung ein 3D-CAD-Modell des Fußes erstellt werden, mit dem der abnormale Zustand der unteren Gliedmaßen des Patienten genau beurteilt und verschiedene Fußdaten wie Fußform, Fußgewölbeindex, Inversions- und Valgusgrad usw. ermittelt werden können.

3. Tragbares Ganganalysegerät: Patienten tragen mit Sensoren ausgestattete Einlegesohlen und führen einen einminütigen Gehtest durch, bei dem nicht nur die räumlich-zeitlichen und Phasenparameter ihres Gehvorgangs ermittelt werden , sondern auch dynamische Parameter , wodurch eine objektive und quantitative wissenschaftliche Grundlage geschaffen wird, der Platz- und Personalbedarf reduziert wird und die Gangbeurteilung effizienter wird.

Dank dieser modernen Ausrüstung ist unser Team in der Lage, jedem Patienten die genaueste Diagnose und den am besten geeigneten Behandlungsplan zu erstellen und ihm so dabei zu helfen, seine Gesundheit wiederzuerlangen und seine Lebensqualität so schnell wie möglich zu verbessern.

Klicken Sie auf die blauen Wörter, um uns zu folgen

Bei Problemen mit Ihren Füßen und Knöcheln können Sie gerne zu uns kommen und sich beraten lassen. Lassen Sie uns gemeinsam einen gesünderen Weg einschlagen! ! !

<<:  Ehrlich gesagt: Übermedikalisierung (Teil 2)

>>:  Um Patienten mit Hirninfarkt zu retten, sollten Sie diese Erste-Hilfe-Maßnahmen beachten

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Pfeffer

Pfeffer ist heutzutage ein sehr beliebtes Gemüse....

Papayastreifen selbst einlegen Papayastreifen selbst einlegen

In den Augen vieler Menschen ist Papaya eine Fruc...

Welches Obst sollte ich essen, wenn es meiner Milz und meinem Magen nicht gut geht?

Eine ungesunde Ernährung ist die Hauptursache für...

Was ist Reis?

Was für eine Ernte ist Reis Unter Reis versteht m...

Welche Nährstoffe fehlen beim Ergrauen der Haare? Warum haben Kinder weiße Haare?

Im Allgemeinen kommt weißes Haar häufiger bei ält...

Die Wirksamkeit und Funktion der stinkenden Pfingstrose

Die Stinkende Pfingstrose ist eine wunderschöne P...