Wie gut wissen Sie über diese fünf gängigen Lebensmittel ohne Verfallsdatum? Insbesondere die dritte Sorte ist umso wertvoller, je länger sie gelagert wird.

Wie gut wissen Sie über diese fünf gängigen Lebensmittel ohne Verfallsdatum? Insbesondere die dritte Sorte ist umso wertvoller, je länger sie gelagert wird.

Mittlerweile achten nicht nur Menschen mittleren und höheren Alters, sondern auch viele junge Menschen auf das Herstellungsdatum von Lebensmitteln.

Doch nur wenige wissen, dass die folgenden 5 Lebensmittel kein Mindesthaltbarkeitsdatum haben und jeder sie zu Hause hat. Es wäre ein großer Verlust, wenn Sie sie wegwerfen würden!

Die Haltbarkeit ist nicht absolut

Sie sollten wissen, dass die wichtigsten Faktoren bei der Beurteilung der Lebensmittelsicherheit die Haltbarkeitsdauer und die Lagerbedingungen sind.

Beispiel: Gut verschlossen und klimatisiert gelagert, können Lebensmittel auch noch 1-2 Tage nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums verzehrt werden. Im Gegenteil, wenn das Lebensmittel hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, ist vom Verzehr abzuraten, auch wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum noch nicht abgelaufen ist!

Diese 5 Zutaten haben kein „Haltbarkeitsdatum“

① Honig

Honig ist ein nahrhaftes Naturnahrungsmittel, das sowohl medizinische als auch ernährungsphysiologische Wirkungen hat. Es kann die Ernährung verbessern, Krankheiten vorbeugen und die Gesundheit verbessern.

Im „Compendium of Materia Medica“ wird Honig als „Harmonisierungsmittel für Ying und Wei, zur Befeuchtung der inneren Organe, zur Öffnung der drei Erwärmer und zur Regulierung von Milz und Magen“ beschrieben.

Auf der Umverpackung des Honigs in Supermärkten und Märkten beträgt die Haltbarkeit etwa 12 bis 24 Monate. Denn der Staat schreibt vor, dass Lebensmittel mit einem „Mindesthaltbarkeitsdatum“ gekennzeichnet sein müssen.

Aus ernährungsphysiologischer Sicht ist Honig jedoch nicht haltbar.

Versiegelter Honig, der an einem kühlen, trockenen Ort gelagert wird, verdirbt im Allgemeinen nicht. Voraussetzung ist allerdings, dass es sich bei dem Honig nicht um Mischhonig handeln darf und dieser ausreichend reif ist.

Tipps

Achten Sie bei der Einnahme von Honig darauf, keinen Löffel mit Wasser darin zu verwenden. Es ist normal, dass sich beim Kühlen von Honig weiße Kristalle bilden. Bei der Lagerung sollte Honig verschlossen, licht- und feuchtigkeitsgeschützt aufbewahrt werden!

② Speisesalz

Speisesalz ist der König aller Aromen und ein unverzichtbares Gewürz für jeden Haushalt. Der Hauptbestandteil von Speisesalz ist Natriumchlorid, das relativ stabil ist.

Egal ob Brunnensalz oder Meersalz, sie verderben nicht. Auch wenn sie durch Feuchtigkeit verklumpen, sind sie noch genießbar.

Tipps

Einige Speisesalze, denen mehrere Elemente zugesetzt wurden, wie etwa Salz aus Pilzen, roten Datteln, Wolfsbeeren usw., haben eine begrenzte Haltbarkeit.

Achten Sie beim Kauf verschiedener Salze mit Zusatz weiterer Zutaten unbedingt auf die Haltbarkeit! Speisesalz ohne Zusatzstoffe können Sie bedenkenlos essen.

③ Alkohol

Die Haltbarkeit von Bier beträgt in der Regel drei Monate und es muss am selben Tag nach dem Öffnen der Flasche getrunken werden. Wenn Sie es am nächsten Tag trinken, verändert sich der Geschmack.

Bei hochprozentigen Spirituosen mit einem Alkoholgehalt von über 50 %, die aus reinem Getreide gebraut werden, gilt jedoch: „Je älter der Schnaps, desto besser schmeckt er.“ Während der Lagerung gären die Mikroorganismen weiter und der Geschmack wird immer milder und weicher.

Generell gilt, dass Spirituosen an einem lichtgeschützten, gut belüfteten Ort mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von etwa 70 % und einer Temperatur zwischen 0 und 20 Grad gelagert werden sollten. Es besteht ein strenges Annäherungsverbot für Feuerwerkskörper.

④ Gealterter Essig

Alle Lebensmittel mit dem Wort „陈“ darin wurden lange gelagert und sind nahrhafter.

Tipps

Sobald der gealterte Essig geöffnet wird, wird er unweigerlich durch die Außentemperatur, die Luft und die hohen Temperaturen in der Nähe des Feuers beeinflusst und verdirbt leicht!

5. Bohnen

Nach dem Trocknen enthalten Sojabohnen sehr wenig Wasser. Wenn sie an einem trockenen, kühlen und belüfteten Ort aufbewahrt werden, können sie längere Zeit gelagert werden, ohne dass sie ihre Nährstoffe verlieren.

In Wirklichkeit ist es jedoch schwierig, getrocknete Bohnen über längere Zeit aufzubewahren, insbesondere im heißen Sommer, da sie anfällig für Insekten sind.

Wenn auf der Oberfläche von Sojabohnen deutlich Schimmel oder ein anderer seltsamer Geruch vorhanden ist, bedeutet dies, dass die Sojabohnen mit Aflatoxin kontaminiert sind. Iss sie nicht. Es wird empfohlen, Bohnen nicht in großen Mengen zu kaufen!

Trinken Sie diese Art von Lebensmitteln nicht nach Ablauf des Verfallsdatums.

Es ist frische Milch! Diese Art von Lebensmitteln hat eine sehr kurze Haltbarkeit. Im Allgemeinen sind es nur 7 oder 15 Tage. Werfen Sie es weg, wenn es in einem Tag abläuft!

Wie lange sind gängige Lebensmittel haltbar?

① Gerichte über Nacht

Dabei handelt es sich nicht nur um über Nacht stehen gelassenes Geschirr, sondern auch Geschirr, das länger als 8 bis 10 Stunden stehen gelassen wurde, gilt als Übernachtgeschirr. Es gibt ein altes Sprichwort über Reste: „Es ist besser, Fleischreste zu haben als Gemüse.“

② Eier

Eier haben keine festgelegte Haltbarkeitsdauer und werden stark von Temperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflusst. Im Allgemeinen reichen 3 bis 5 Wochen aus.

Bei Temperaturen zwischen 2 und 5 Grad Celsius beträgt die Haltbarkeit von Eiern etwa 30 Tage; Bei Lagerung bei Zimmertemperatur im Sommer beträgt die Haltbarkeit 7 bis 10 Tage.

Tipps

Der große Kopf zeigt nach oben und der kleine Kopf nach unten.

In einem verschlossenen Beutel auf ein Eierregal legen. Um die Sicherheit und den Nährwert der Eier zu gewährleisten, lagern Sie sie bei niedriger Temperatur im Kühlschrank.

③ Meeresfrüchte und Fleisch

Dies muss die Kategorie sein, die allen die größten Sorgen bereitet. Sie sind besonders anfällig für Bakterienbefall und müssen bei niedrigen Temperaturen gelagert werden.

Bei gekühlter Lagerung sollte die Haltbarkeit 2 bis 3 Tage nicht überschreiten; Bei -18 °C eingefroren ist es 1 Monat bis ein halbes Jahr haltbar.

Um unnötiges wiederholtes Auftauen zu vermeiden, empfiehlt es sich, das Fleisch jeweils entsprechend der verzehrten Menge abzupacken.

④ Speiseöl

Ungeöffnet beträgt die Haltbarkeit von normalem Speiseöl 18 Monate. Nach dem Öffnen verkürzt sich die Haltbarkeit von Speiseöl erheblich und es sollte am besten innerhalb von 3 Monaten verbraucht werden.

Quelle: Offizieller WeChat-Account der China Traditional Chinese Medicine News Agency, zusammengestellt aus dem offiziellen WeChat-Account von Nuan Nuan Wei Dao und der China Traditional Chinese Medicine News Agency

<<:  Trinken Sie diese 3 Wassersorten nicht abends, sonst kann es zum „Kollaps“ Ihrer Hirngefäße kommen!

>>:  Wie lange dauert das Einlegen von Essiggurken, bevor sie gegessen werden können? Verstecken sich im Kühlschrank „tödliche Bakterien“? Viele Menschen kennen dieses „Gesundheitswissen auf der Zunge“ nicht

Artikel empfehlen

Köstlicher Haarschwanzfischbrei

Der leckere Haarschwanzbrei schmeckt frisch und ni...

Wo pflanzt man Jujubebäume am besten? Wo kann man sie im Haus am besten pflanzen?

Jujube-Baumpflanzgebiet Jujube-Bäume können übera...

So macht man Kirschsaft So macht man Kirschsaft

Kirschen sind eine besonders gute Obstsorte. Sie ...

Wie wäre es mit MSN Singapur? MSN Singapur-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist MSN Singapur? MSN Singapore ist die Nieder...

Was soll ich tun, wenn meine Haare zu lang werden?

Wie sieht die haarige Hanni aus? Wird die Haarige...

Wie züchtet man Mungobohnensprossen? Schritt-für-Schritt-Anleitung

Mungobohnensprossen sind ein hausgemachtes Gerich...

Zubereitung von Ginkgo- und Lotussamenbrei

Wie macht man Brei aus Ginkgo- und Lotussamen? Vi...

Haltbarkeit von selbstgemachtem Wein

Wein ist heute sehr beliebt und wir begrüßen ihn,...

Nehmen Sie nächtliches Schnarchen ernst?

Nehmen Sie nächtliches Schnarchen ernst? Wenn jem...