Die Speiseröhre, auch Ösophagus genannt, ist der Durchgang, durch den die Nahrung in den Magen gelangt. Wer nicht auf seine Ernährung achtet und häufig reizende Nahrungsmittel zu sich nimmt, kann leicht die Speiseröhrenschleimhaut schädigen und eine Speiseröhrenentzündung verursachen. Was sind also die Symptome einer Ösophagitis? Das Medical World Network lud Direktor Wang ein, darzulegen, dass es sich bei Ösophagitis um eine Entzündung der Speiseröhre handelt, womit im Allgemeinen entzündliche Veränderungen wie Stauung und Ödeme gemeint sind, die auftreten, wenn die Speiseröhrenschleimhaut gereizt oder beschädigt ist. In schweren Fällen kann es zu Erosionen und sogar zur Bildung von Geschwüren kommen. Es gibt viele Ursachen für eine Ösophagitis. Die häufigsten sind Magensäure, Galle, starke Säure, starke Basen, Medikamente, hochprozentiger Alkohol, Chilischoten und zu scharfe Speisen und Getränke. Direktor Wang wies darauf hin, dass verschiedene Arten von Ösophagitis unterschiedliche Erscheinungsformen haben. Die häufigsten klinischen Manifestationen sind hauptsächlich die folgenden: 1. Säurereflux Der Mageninhalt fließt ohne Übelkeit oder Anstrengung mit saurem Geschmack und manchmal nur saurem Wasser in den Rachen und Mund zurück. Im Allgemeinen gelangt nach den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen saure Flüssigkeit oder Nahrung aus dem Magen und der Speiseröhre in den Mund-Rachen-Raum. 2. Sodbrennen Ein brennendes Gefühl hinter dem Brustbein, das bis in den Hals ausstrahlen kann. Die Symptome von Sodbrennen treten normalerweise ein bis zwei Stunden nach dem Essen am deutlichsten auf und können durch Husten, Bücken oder eine Änderung der Körperhaltung verschlimmert werden. 3. Schmerzen beim Schlucken Es kommt zu Schmerzen beim Schlucken, die sich dadurch auszeichnen, dass sie durch den Schluckvorgang verstärkt werden. In schweren Fällen können Schmerzen sogar dann auftreten, wenn nur Speichel geschluckt wird. Es kommt häufig bei infektiöser, medikamenteninduzierter oder strahlenbedingter Ösophagitis vor. 4. Brustschmerzen Schmerzen hinter dem Brustbein, die sich insbesondere bei starkem Essen bemerkbar machen und mit der Körperlage zusammenhängen. In schweren Fällen kann die Erkrankung in den Nacken, Rücken und Brustkorb ausstrahlen und ähnelt manchmal einer Angina Pectoris. Daher muss sorgfältig darauf geachtet werden, sie zu unterscheiden. 5. Dysphagie Wenn Sie an einer Speiseröhrenentzündung leiden, kann es zu einem Speiseröhrenkrampf oder einer Speiseröhrenstenose kommen, was zu einer Blockierung der Nahrung beim Durchgang durch die Speiseröhre und zu Schluckbeschwerden führen kann. 6. Extraösophageale Manifestationen Darüber hinaus kann eine Ösophagitis auch einige Symptome außerhalb der Speiseröhre verursachen, wie Husten, Asthma, Heiserkeit und chronische Rachenentzündung. Das Medical World Network weist darauf hin, dass Sie möglicherweise an einer Ösophagitis leiden, wenn die oben genannten Symptome in Ihrem Körper häufig auftreten. Es wird empfohlen, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen, gegebenenfalls eine Magenspiegelung durchzuführen und die symptomatische Behandlung zu verbessern, um Beeinträchtigungen Ihres täglichen Lebens und Ihrer Arbeit zu vermeiden. |
Magen-Darm-Blähungen sind eine Nebenwirkung, die ...
Experte dieses Artikels: Zhang Zhaomin, Master of...
Tatsächlich handelt es sich bei Sägemehl um Holza...
Gutachter: Wang Xuejiang, Professor an der Capita...
Koreanische Sojabohnenpastensuppe hat einen extre...
Gurkenkuchen ist sehr lecker. Ich mache ihn jedes...
Ich glaube, viele Menschen haben diese Erfahrung ...
Orchideenblüten düngen Orchideen mögen Dünger seh...
Wie man Minzsamen bekommt Minzsamen wachsen in de...
Wie sind Sie auf den Apfel-Rosinen-Porridge aufme...
Wann man im Frühling Lilien pflanzt Lilien werden...
Ein Freund erzählte Huazi, dass er unter Bluthoch...
Haben Sie schon einmal Shenghua Tang getrunken? K...
Als ich in der Mittelschule war, sagten mir meine...
Es gibt viele Möglichkeiten, Luffa zuzubereiten, ...