Im Alltag sind Haushaltskühlschränke für uns ein wichtiges Hilfsmittel zur Aufbewahrung von Lebensmitteln und ihre Hygiene steht in direktem Zusammenhang mit unserer Gesundheit. Haben Sie jedoch schon einmal daran gedacht, dass sich in diesem scheinbar geschlossenen und sauberen Raum tatsächlich verschiedene schädliche Mikroorganismen verbergen könnten? Lassen Sie uns heute untersuchen, wie Sie Ihren Kühlschrank zu Hause reinigen und desinfizieren, und beginnen Sie mit der Gesundheit im Detail. 1. Warum müssen Sie den Kühlschrank reinigen und desinfizieren? Obwohl ein Kühlschrank die Haltbarkeit von Lebensmitteln verlängern kann, ist er kein „Safe“. Da die Temperatur im Kühlschrank angenehm und die Luftfeuchtigkeit hoch ist, kann er zusammen mit Essensresten und verschütteten Flüssigkeiten leicht zu einem Nährboden für Bakterien und Schimmel werden. Ein Kühlschrank, der über einen längeren Zeitraum nicht gereinigt wird, verströmt nicht nur unangenehme Gerüche, sondern führt auch zum Verderben von Lebensmitteln, was zu gesundheitlichen Problemen wie Lebensmittelvergiftungen führen kann. Daher sind das regelmäßige Reinigen der Innenwände des Kühlschranks, das Befreien des Abflusses im Kühlschrank und die gründliche Desinfektion der Innenwände wichtige Maßnahmen zur Gewährleistung unserer Lebensmittelsicherheit, unabhängig davon, ob Sie den Schmutz im Kühlschrank sehen oder nicht. Bildquelle: Pixabay 2. Reinigen Sie die Innen- und Außenflächen des Kühlschranks regelmäßig Schalten Sie zunächst den Kühlschrank aus, um das Eis abzutauen, nehmen Sie alle Gegenstände aus dem Kühlschrank, reinigen Sie den Kühlschrank von innen nach außen mit einem weichen, in Haushaltsreiniger getauchten Tuch und wischen Sie ihn anschließend mit klarem Wasser aus. Beachten Sie, dass sich an der Innenwand des Kühlschranks meist ein farbiger Ziehring befindet. Ziehen Sie es heraus, verwenden Sie eine Waschflasche mit Winkelstück oder eine Trinkwasserflasche, in deren oberen Deckel zuvor ein kleines Loch gebohrt wurde, füllen Sie sie mit Leitungswasser oder warmem Wasser und spülen Sie Wasser in das kleine Loch im Zugring, bis der gesamte Schmutz mit dem Wasser herausfließt. Wischen Sie wiederholt, bis es sichtbar sauber ist. 3. Wie desinfiziert man den Kühlschrank? 1. Wischmethode mit 75 % Alkohol Alkohol ist in unserem Leben ein weit verbreitetes Desinfektionsmittel und eine Konzentration von 75 % ist am besten geeignet. Sie können den Kühlschrank mit einem weichen, in 75 % Alkohol getauchten Tuch auswischen[1]. Von der Oberseite bis zur Unterseite des Kühlschranks, von den Innenwänden bis zu den Dichtungsstreifen, lassen Sie keine Ecke aus. Schließen Sie nach dem Abwischen die Kühlschranktür und lassen Sie das Ganze 15–30 Minuten einwirken, damit der Alkohol vollständig verdunsten kann. Wischen Sie zum Schluss das Innere des Kühlschranks mit klarem Wasser und einem sauberen Tuch sauber. Diese Methode hat nicht nur eine gute Sterilisationswirkung, der Alkohol verdunstet auch schnell und hinterlässt keinen Geruch. Bildquelle: Pixabay 2. Sprühdesinfektionsmethode mit einer 2%igen alkalischen Glutaraldehyd-Lösung Haben Sie schon von Glutaraldehyd gehört? Diese magische Chemikalie wird im medizinischen und gesundheitlichen Bereich häufig verwendet. Es hat eine starke bakterizide Wirkung. Unter alkalischen Bedingungen ist seine Desinfektionswirkung besser. Es sollte vor der Verwendung mit Natriumbicarbonat aktiviert und dann gleichmäßig mit einer 2%igen alkalischen wässrigen Glutaraldehydlösung auf die Innenwand und jede Ecke des Kühlschranks gesprüht werden. Schließen Sie die Kühlschranktür und lassen Sie es 30 Minuten lang stehen, damit das Glutaraldehyd seine bakterizide Wirkung voll entfalten kann. Wischen Sie anschließend den Kühlschrankinnenraum mit klarem Wasser und einem sauberen Tuch sauber. Diese Methode ist einfach und effizient, es ist jedoch zu beachten, dass Glutaraldehyd etwas reizend wirkt und bei der Anwendung Handschuhe und Masken getragen werden müssen. Darüber hinaus weist alkalisches Glutaraldehyd eine geringe Stabilität auf und es wird empfohlen, es sofort vorzubereiten und zu verwenden [2]. 3. Soda-Reinigung Neben chemischen Desinfektionsmitteln können wir zur Reinigung des Kühlschranks auch natürliches Sodawasser verwenden. Lösen Sie eine angemessene Menge Backpulver in heißem Wasser auf, tauchen Sie einen Schwamm in das Sodawasser und wischen Sie die Innenwände und Ecken des Kühlschranks ab. Sodawasser hat eine hervorragende dekontaminations- und sterilisierende Wirkung und kann hartnäckige Flecken und Gerüche im Kühlschrank leicht entfernen. Spülen Sie das Innere des Kühlschranks nach dem Abwischen mit klarem Wasser aus. Diese Methode ist umweltfreundlich, sicher und sehr gut für den Heimgebrauch geeignet. 4. Worauf sollten Sie bei der Desinfektion des Kühlschranks achten? 1. Regelmäßige Desinfektion: Es wird empfohlen, den Kühlschrank mindestens einmal im Monat vollständig zu desinfizieren. 2. Lebensmittelverarbeitung: Nehmen Sie vor der Desinfektion alle Lebensmittel aus dem Kühlschrank und verschließen Sie sie mit Plastiktüten oder Plastikfolie, um eine Kontamination zu verhindern. 3. Belüftung: Öffnen Sie nach der Desinfektion die Kühlschranktür kurz, damit die Luft im Inneren zirkulieren kann und keine Geruchsrückstände entstehen. 4. Persönlicher Schutz: Beim Umgang mit chemischen Desinfektionsmitteln müssen Sie Handschuhe und Masken tragen, um direkten Hautkontakt und das Einatmen schädlicher Gase zu vermeiden. Obwohl die Desinfektion von Haushaltskühlschränken kompliziert erscheint, ist sie für unsere Lebensmittelsicherheit und unsere körperliche Gesundheit von entscheidender Bedeutung. Durch die Beherrschung einiger wirksamer Desinfektionstechniken können Sie nicht nur das Problem mit Bakterien und Viren im Kühlschrank leicht lösen, sondern auch den Kühlschrank sauber und hygienisch halten und die Entstehung von Gerüchen vermeiden. Beginnen wir mit den kleinen Details und arbeiten wir gemeinsam daran, die Gesundheit unserer Familie zu schützen! [1] Gao Minli. Vergessen Sie nicht, den Kühlschrank zu desinfizieren, wenn er heiß ist [J]. Familienmedizin und glückliche Gesundheit, 2011, (7): 65. [2] Gao Fuhong. Forschungsfortschritt zum Desinfektionsmittel Glutaraldehyd [J]. Journal of Anhui Agricultural Sciences, 2016, 44(30): 121-122+126. DOI: 10.13989/j.cnki.0517-6611.2016.30.043. Beitragender: Chongqing Science Writers Association Autor: Yan Jing, Arzt für öffentliche Gesundheit, Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention im Bezirk Chongqing Yongchuan, und Zou Jingbo, Cheftechniker Prüfungsexperte: Li Hanbin Hinweis: Abgesehen von Originalinhalten und besonderen Hinweisen stammen einige Bilder aus dem Internet. Sie dienen nicht kommerziellen Zwecken und werden nur als populärwissenschaftliche Materialien verwendet. Das Urheberrecht liegt bei den ursprünglichen Autoren. Sollten Rechtsverstöße vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese löschen können. |
<<: Leichter Schneefall heute | Vier Elemente der Gesundheitserhaltung für einen gesunden Winter!
Schwimmen kann im Sommer helfen, der Hitze zu ent...
Heutzutage stehen Babys im Mittelpunkt des Schutz...
Wir alle wissen, dass kandierte Speisen ein weit ...
Wir alle wissen, dass es viele Möglichkeiten gibt...
Obwohl es sich bei Pak Choi um Kohl handelt, ist ...
Haben Sie schon von Kurkuma und Topinambur gehört...
Ich glaube, viele Menschen wissen, dass Mönchsfrü...
Was ist Royal Holloway? Royal Holloway, University...
Wie oft sollten Tomaten gegossen werden? Nachdem ...
Gezuckerte Hagebutten sind seit meiner Kindheit m...
Was ist die Website von Chateau Margaux? Chateau M...
10. April, Zhengzhou, Henan. Ein 16-jähriges Mädc...
Husten ist ein häufiges Symptom, das viele Mensch...
Wo wachsen Ginkgobäume? Ginkgobäume eignen sich f...