Entscheidungen über Leben und Tod in der Notaufnahme, Anästhesie steht im Mittelpunkt

Entscheidungen über Leben und Tod in der Notaufnahme, Anästhesie steht im Mittelpunkt

Vor vielen Jahren, in einem Krankenhaus.

Bei Einbruch der Dunkelheit ist die Notaufnahme hell erleuchtet. Es gab keine schrillen Alarme, keine hastigen Rettungsgeräusche und eine Gruppe von Leuten arbeitete an einem Plan.

Anders als früher schien es, dass neben den Notärzten auch Orthopäden, Anästhesisten und sogar Angehörige der Patienten anwesend waren.

Es werden drei Kernthemen diskutiert:

1. Ist eine Operation erforderlich?

2. Welche Art von Operation sollte durchgeführt werden?

3. Möchten Sie sich sofort operieren lassen?

Der Grund, warum wir diese Fragen diskutieren, liegt darin, dass es sich bei diesem Patienten um einen ganz besonderen Patienten handelt: Hohes Alter, Hüft- und Armbruch, Bewusstlosigkeit, langjährige Vorgeschichte von Bluthochdruck, Hirninfarkt, Lungenentzündung usw. führen dazu, dass der Orthopäde es nicht wagt, leichtfertig über den Operationsplan zu entscheiden.

Die Fähigkeiten des Orthopäden sind in der Region unübertroffen. Der Zustand des Patienten war jedoch zu kompliziert, sodass er sich um seine postoperative Sicherheit und Genesung Sorgen machen musste.

Wenn ein so komplizierter Patient nicht richtig behandelt wird, wird das seinen Ruf für den Rest seines Lebens ruinieren, dachte er bei sich.

Der Unfall war bereits mehrere Stunden her und der offene Bruch im Arm musste schnellstmöglich operiert werden. Aber was ist mit einem gebrochenen Hüftknochen, wenn die Operation abgeschlossen ist? Darüber hinaus: Wird es während der Operation irgendwelche Gefahren geben?

Als Anästhesist hätte ich aus Sicherheitsgründen aktiv vorschlagen können, einfach den Arm zu brechen. Schließlich ist für diese Operation lediglich eine Plexus brachialis-Anästhesie erforderlich. Es handelt sich um eine Anästhesiemethode, die einer Lokalanästhesie nahezu gleichwertig ist. Unter Ultraschallkontrolle treten kaum größere Probleme auf und die Wirkung kann garantiert werden.

Allerdings kämpfte er innerlich mit dem Gedanken, welche Auswirkungen eine Verzögerung der Operation auf den Patienten nach der Operation haben würde.

Verwandte Studien haben gezeigt, dass eine frühzeitige chirurgische Behandlung nicht nur die Schmerzen der Patienten lindern, sondern auch die Häufigkeit und Mortalität postoperativer Komplikationen verringern und die Fähigkeit zur Selbstversorgung nach der Operation verbessern kann.

Im Vergleich zu einer Operation innerhalb von 48 Stunden nach der Aufnahme erhöhte sich bei Patienten, die nach 48 Stunden operiert wurden, die 30-Tage-Gesamtmortalitätsrate um 41 % und die 1-Jahres-Gesamtmortalitätsrate um 32 %. Je länger die Operation hinausgezögert wurde, desto höher war die Sterblichkeitsrate im Krankenhaus. Eine Operation innerhalb von 48 Stunden könnte das Risiko eines postoperativen Todes verringern.

Darüber hinaus erhöht sich das Risiko für Komplikationen wie Lungeninfektionen oder tiefe Venenthrombosen deutlich, wenn der optimale Operationszeitpunkt verpasst wird.

Wenn Sie diesen Job jedoch einmal angenommen haben, werden Sie in dieser Nacht keine Ruhe mehr finden. Es ist nicht nur ein einfacher „Kampf bis zum Morgengrauen“, sondern eine Nacht voller erschöpfender Sorgen und Stress.

Trotzdem gaben die Anästhesisten, die sich seit vielen Jahren für die Sicherheit des Patientenlebens einsetzen, die Idee schnell auf. Als er den alten Mann vor sich sieht, der fast so alt ist wie sein Vater, kann er nicht egoistisch sein, er muss ihn retten!

Um diesen Kampf zu gewinnen, ist eine präoperative Untersuchung notwendig. Man kann sagen, dass das Ausmaß der Beurteilung den Ausgang der Rettung bestimmt.

Bald schloss der Anästhesist die Beurteilung von Herzfrequenz, Atmung, Blutdruck, Temperatur, Schmerzen, Geisteszustand, medizinischen Komorbiditäten und Behandlungsstatus, Mobilität und Funktion vor der Verletzung, Dekubitusrisiko, Ernährungszustand, Wasser- und Elektrolythaushalt usw. ab.

In Kombination mit bildgebenden Untersuchungen (Röntgen, CT oder MRT) hat er bereits eine klare Vorstellung davon, was während der Operation passieren kann und was danach passieren kann.

Um die Auswirkungen der Narkose auf den Patienten zu minimieren, verwendete der Anästhesist eine Kombination aus Spinalanästhesie und Fascia-iliaca-Blockade.

Operationsablauf: Vor der Lagerung des Patienten wird eine Fascia-iliaca-Blockade mit Lokalanästhesie auf der betroffenen Seite durchgeführt. Leichte einseitige Spinalanästhesie (betroffene Seite nach oben), 0,2 % leichte Bupivacainlösung 7,5 mg, 30 Sekunden lange Druckinjektion, die betroffene Seite nach oben liegende Position 15 Minuten lang beibehalten.

Zur gleichen Zeit bereitete ein anderes orthopädisches Team die Operation an einem gebrochenen Arm vor. Dank der positiven Einstellung der Familienmitglieder in der Notaufnahme wollten alle verhindern, dass der ältere Herr eine zweite Straftat begeht. Die Einstellung der Angehörigen ist der Schlüssel zum Kampfesmut des Arztes.

Der Orthopäde hatte zunächst Bedenken, dass es möglicherweise zu einer Vergiftung durch das Lokalanästhetikum kommen könnte. Schließlich werden dabei häufig auch Lokalanästhetika eingesetzt. Doch die souveräne Haltung der Anästhesieabteilung und die Regelung zur Vermeidung der Spitzenzeiten der Medikamenteneinnahme gaben ihnen wieder das Gefühl, die Anästhesie sei ein verlässlicher Kamerad.

Tatsächlich ist dies auch auf die Entwicklung ultraschallgeführter Technologien in den letzten Jahren zurückzuführen. Andernfalls würden sich Anästhesisten nicht so leicht trauen, diesen Job anzunehmen. Bei komplexen Erkrankungen kann jedes kleine Problem zu einem großen Problem werden.

Dank der gemeinsamen Anstrengungen aller erholte sich der alte Mann schließlich und konnte nach einigen Tagen das Krankenhaus verlassen. Obwohl der alte Mann möglicherweise nicht weiß, dass jede Meinung der an der Diskussion beteiligten Ärzte über sein Leben oder seinen Tod entscheiden kann, empfinden alle dies als normal.

Besonders in der Abteilung für Anästhesie waren die Qualen, Ängste und der Druck, die damit verbunden waren, im Rampenlicht auf seine Meinung zu warten, längst vorbei.

Liu Gang, Zentralkrankenhaus Binzhou

[Warme Tipps] Folgen Sie uns, hier gibt es viel professionelles medizinisches Wissen, das Ihnen die Geheimnisse der chirurgischen Anästhesie enthüllt~

<<:  Die Geheimnisse Ihrer Ohren: Warum es keine gute Idee sein kann, in den Ohren zu bohren

>>:  Das Fieber will nicht verschwinden? Ihr Papagei schickt Ihnen möglicherweise heimlich einen „Liebesbrief“!

Artikel empfehlen

Zubereitung und Wirksamkeit von Ginseng-Gecko-Wein

Viele Menschen haben schon von Ginseng-Gecko-Wein...

So bewahren Sie Wassermelonenkerne auf

So bewahren Sie Wassermelonenkerne auf Wenn eine ...

Schritte zur Herstellung frittierter Zucchini-Teigstangen

Frittierte Zucchinikeigstangen sind einfach, aber...

Kennen Sie die Behandlung von Hepatitis B? Ich werde es dir sagen

Unter den vielen Infektionskrankheiten ist Hepati...