Bei einem Mann, der jede Nacht bis 3 Uhr aufblieb, wurde Magenkrebs diagnostiziert! Langes Aufbleiben ist schlimmer als Sie denken

Bei einem Mann, der jede Nacht bis 3 Uhr aufblieb, wurde Magenkrebs diagnostiziert! Langes Aufbleiben ist schlimmer als Sie denken

Gestern sorgte ein Nachrichtenbericht über einen Mann, der jede Nacht bis 3 Uhr aufblieb und bei dem Magenkrebs diagnostiziert wurde, für Schlagzeilen. Lange aufzubleiben kann furchterregender sein, als Sie denken.

Langes Aufbleiben ist schlimmer als Sie denken

Langes Aufbleiben erhöht das Risiko für Magenkrebs

Eine Studie der Universität Hongkong ergab, dass bei siebentägigem Schlafentzug bei Ratten die Durchblutung des Magens um 15 % reduziert und die Magenschleimhaut um 30 bis 50 % geschädigt werden konnte. Beim Menschen kann Schlafmangel leicht zu einer Schädigung der Magenschleimhaut führen, wodurch sich leicht Magengeschwüre entwickeln können.

Chen Yuqian, Chefarzt der Abteilung für Gastroenterologie, sagte, dass der menschliche Magen-Darm-Trakt auch Ruhe brauche, um sich selbst zu erhalten. Langes Aufbleiben verringert die Wirkung der Magen-Darm-Ruhe erheblich, beeinträchtigt die Regenerations- und Schutzfähigkeit des Magens und schwächt die Magen-Darm-Funktion. Wenn dies über längere Zeit so weitergeht, sind Erkrankungen wie Gastritis, Magengeschwüre und Magenkrebs die Folge. Darüber hinaus sind manche Menschen daran gewöhnt, lange aufzubleiben und zu essen, was den Magen-Darm-Trakt zusätzlich belastet und auch zu Magenproblemen führen kann.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Langes Aufbleiben kann leicht Diabetes auslösen

Shi Fengying, Chefarzt der Abteilung für Endokrinologie am Zhongshan-Krankenhaus der Universität Fudan: „Bei Menschen mit Diabetes in der Familie erhöht langes Aufbleiben oft das Risiko, an Diabetes zu erkranken.“ Denn Menschen mit Diabetes in der Familie weisen im Vergleich zu anderen Menschen eine gewisse Prädisposition für die Erkrankung auf. Wenn die Bedingungen stimmen, werden sie schnell Wurzeln schlagen und sprießen, genau wie Samen, die auf die richtige Umgebung treffen.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Langes Aufbleiben kann leicht zu Bluthochdruck und sogar zum plötzlichen Tod führen

Ding Jiandong, Chefarzt der Abteilung für Kardiologie am Zhongda-Krankenhaus der Southeast University: Studien haben gezeigt, dass langfristiger Schlafmangel ein wichtiger pathogener Faktor für Bluthochdruck ist. Dadurch erhöht sich auch das Risiko, dass Menschen, die lange aufbleiben, plötzlich an verschiedenen Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen erkranken, erheblich, was in schweren Fällen zum plötzlichen Tod führen kann.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Langes Aufbleiben kann Krebs verursachen

Medizinische Untersuchungen zeigen, dass Menschen, die lange aufbleiben, eher an Krebs erkranken als Menschen, die normal schlafen. Nehmen wir zum Beispiel Bauchspeicheldrüsenkrebs: Die Erkrankungsrate bei Menschen, die oft lange aufbleiben, ist mehr als dreimal höher als bei der durchschnittlichen Person. Denn Krebszellen entstehen bei der Zellteilung, und die Zellteilung findet überwiegend im Schlaf statt. Langes Aufbleiben beeinträchtigt die normale Zellteilung, was zu Zellmutationen und der Entstehung von Krebszellen führt.

Langes Aufbleiben führt oft zu Depressionen

Forscher der thailändischen Mahidol-Universität fanden heraus, dass Typ-2-Diabetiker, die gerne lange aufbleiben, häufiger an Depressionen leiden als Typ-2-Diabetiker, die früh zu Bett gehen und früh aufstehen.

Die Forscher wählten fast 500 Typ-2-Diabetiker aus den USA und Thailand aus, sieben von zehn davon waren Frauen. Alle Teilnehmer berichteten in Fragebögen über ihre depressiven Symptome, ihre Schlafqualität sowie ihre bevorzugten Aktivitäten und Schlafzeiten. Die Analyseergebnisse zeigten, dass in beiden Probandengruppen Patienten, die nächtliche Aktivitäten bevorzugten, stärker depressive Symptome aufwiesen als Patienten, die Aktivitäten am Tag bevorzugten. Die obigen Schlussfolgerungen blieben auch dann noch gültig, als die Forscher andere Faktoren berücksichtigten, die das Auftreten einer Depression beeinflussen können, wie etwa Schlafqualität, Alter und Geschlecht.

Die Forschungsergebnisse, die auf der Jahrestagung der American Endocrine Society bekannt gegeben wurden, zeigen, dass sich die Entwicklung der Gewohnheit, früh ins Bett zu gehen und früh aufzustehen, positiv auf die körperliche und geistige Gesundheit von Diabetikern auswirkt.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Langes Aufbleiben schadet den Augen

Die durch langes Aufbleiben verursachten Augenschäden beschränken sich nicht nur auf das Auftreten von „Pandaaugen“. Eine Überbeanspruchung der Augen über einen längeren Zeitraum kann zu Augenschmerzen, Trockenheit und sogar zum Trockenen Auge-Syndrom führen.

Darüber hinaus kann eine Ermüdung der Augenmuskulatur auch zu einem vorübergehenden Verlust der Sehkraft führen. Auch übermäßige Müdigkeit durch langes Aufbleiben kann eine zentrale Retinitis auslösen, die zu einer plötzlichen Verschlechterung der Sehkraft führt.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Langes Aufbleiben verursacht Neurasthenie, Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit

Die sympathischen Nerven des Menschen sollten nachts ruhen und tagsüber erregt sein, damit sie die Arbeit einer Person den ganzen Tag über unterstützen können. Allerdings sind die sympathischen Nerven derjenigen, die lange aufbleiben, nachts erregt. Nach einem langen Aufenthalt können die sympathischen Nerven am nächsten Tag tagsüber nur schwer voll erregt werden, was zu Antriebslosigkeit und Schwindelgefühlen, Gedächtnisverlust, Unaufmerksamkeit, verlangsamten Reaktionen, Vergesslichkeit, Schwindel, Kopfschmerzen usw. führen kann. Mit der Zeit können ernstere Probleme wie Neurasthenie und Schlaflosigkeit auftreten.

Langes Aufbleiben erhöht das Brustkrebsrisiko

Eine kanadische medizinische Studie ergab, dass bei Frauen, die lange Zeit Nachtschichten arbeiten, das Brustkrebsrisiko verdoppelt ist. Zuvor verglichen Forscher der Queen’s University in Kanada die Gesundheitsdaten von 1.134 weiblichen Brustkrebspatientinnen mit denen von 1.179 gesunden Frauen. Die Ergebnisse zeigten, dass Frauen, die mehr als 30 Jahre lang Nachtschichten arbeiteten, im Vergleich zu anderen Frauen ein doppelt so hohes Risiko hatten, an Brustkrebs zu erkranken. Dies zeigt, dass langes Aufbleiben einen direkten Einfluss auf Brustkrebs hat.

Liu Depei, Chefarzt der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie am Nanjing-Krankenhaus für Integrierte Traditionelle Chinesische und Westliche Medizin in der Provinz Jiangsu, sagte, dass langes Aufbleiben und die Einwirkung von künstlichem Licht in Verbindung mit geistiger Anspannung die Hormonausschüttung im menschlichen Körper beeinträchtigen und dadurch die Melatoninausschüttung der Zirbeldrüse im Gehirn hemmen und die Wahrscheinlichkeit einer Krebserkrankung erhöhen.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Langes Aufbleiben kann traurig machen

Experten der Abteilung für Bevölkerungsgesundheit der US-amerikanischen Zentren für Krankheitskontrolle und -prävention führten eine neue Studie durch und wählten dafür etwa 54.000 Erwachsene im Alter von 45 Jahren und älter aus. Die Ergebnisse zeigten, dass Menschen, die zu wenig schlafen, im Vergleich zu Menschen, die 7 bis 9 Stunden pro Tag schlafen, ein höheres Risiko haben, an einer koronaren Herzkrankheit, einem Schlaganfall oder anderen Krankheiten zu erkranken.

Xing Junwu, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Kardiologie, sagte, dass Schlaf eng mit Herzrhythmusstörungen, Sick-Sinus-Syndrom, Angina-Attacken, Herzversagen und Asthmaanfällen zusammenhängt. In der Zeit von 4 bis 7 Uhr morgens steigt die Erregbarkeit der sympathischen Nerven des menschlichen Körpers und die Herz-Kreislauf-Aktivität ist instabil. Wenn Sie sich zu diesem Zeitpunkt nicht in einem Ruhezustand befinden, ist die Wahrscheinlichkeit einer Myokardischämie, Hypoxie und plötzlichen Angina Pectoris, eines Myokardinfarkts usw. höher.

Langes Aufbleiben schwächt die Immunität

Eine neue Studie in den USA hat ergeben, dass der Rhythmus der menschlichen physiologischen Reaktionen mit dem Wechsel von Tag und Nacht übereinstimmt. Wird dieser Rhythmus gestört, verringert sich die Widerstandsfähigkeit des Immunsystems gegen Krankheiten. Der Forscher Yu Xiaofei, Doktorand der Immunologie am University of Texas Southwestern Medical Center, sagte: „Dieses Forschungsergebnis zeigt nicht nur, wie der Tag- und Nachtzyklus das Immunsystem des Körpers auf molekularer Ebene beeinflusst, sondern hilft uns auch, unsere eigene Immunfunktion effektiver zu nutzen, um Infektionen zu bekämpfen oder Immunerkrankungen vorzubeugen.“

Langes Aufbleiben kann Albträume verursachen

Eine neue Studie, die in der Fachzeitschrift „Sleep and Biological Rhythms“ veröffentlicht wurde, ergab laut der amerikanischen Website „Fun Science“, dass zu spätes Zubettgehen die Wahrscheinlichkeit von Albträumen erhöht. Im Rahmen der Studie untersuchten türkische Wissenschaftler die Schlafgewohnheiten von 264 College-Studenten und maßen die Häufigkeit ihrer Albträume mithilfe des Dream Anxiety Index. Die Ergebnisse zeigten, dass der durchschnittliche Schlafangstindex der Teilnehmer, die es gewohnt waren, lange aufzubleiben, bei 2,10 lag, während der der Teilnehmer, die es gewohnt waren, früh ins Bett zu gehen, nur bei 1,23 lag. Darüber hinaus führten die Forscher eine Online-Umfrage unter fast 4.000 Personen durch und fanden heraus, dass bei Frauen in ihren Zwanzigern ein positiver Zusammenhang zwischen langem Aufbleiben und Albträumen besteht.

Langes Aufbleiben kann dick machen

Ein im amerikanischen Magazin „Sleep“ veröffentlichter Forschungsbericht stellte fest: Je länger Menschen aufbleiben, desto mehr Kalorien verbrauchen sie und desto wahrscheinlicher ist es, dass sie an Gewicht zunehmen. An der Studie nahmen 255 Freiwillige teil, von denen einige der Gruppe angehörten, die lange aufblieb und unter Schlafmangel litt, und einige der Referenzgruppe. Die Ergebnisse zeigten, dass die Freiwilligen in der Gruppe, die lange aufblieb und unter Schlafmangel litt, nach 23 Uhr durchschnittlich etwa 550 Kalorien zu sich nahmen, wenn sie um 4 Uhr morgens ins Bett gingen und vier Stunden später um 8 Uhr aufstanden. Damit überstiegen sie den Bedarf ihres Körpers bei weitem und führten so zu Fettleibigkeit.

Zang Ping, der behandelnde Arzt der Abnehmklinik, sagte, dass Menschen, die weniger als 6,5 Stunden pro Tag schlafen, eher an Fettleibigkeit leiden. Schlafmangel kann dazu führen, dass der Körper mehr „Hungerhormone“ ausschüttet, was dazu führt, dass die Menschen zu viel essen und fettleibig werden. Das Nebennierenrindenhormon und das Wachstumshormon des menschlichen Körpers werden beide während des nächtlichen Schlafs ausgeschüttet. Häufiges langes Aufbleiben kann auch zu endokrinen Störungen führen, die ein endokrines Ungleichgewicht und Fettleibigkeit zur Folge haben.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Langes Aufbleiben schadet dem Gehirn

Eine Studie der Universität Uppsala in Schweden ergab, dass Probanden, die die ganze Nacht nicht geschlafen hatten, erhöhte Werte der Gehirnchemikalien Neuronenspezifische Enolase (NSE) und S-100B-Protein aufwiesen, beides Marker für Hirnschäden. Experimentelle Ergebnisse zeigen, dass guter Schlaf für die Erhaltung der Gehirngesundheit von entscheidender Bedeutung ist.

Experten sagen, dass langes Aufbleiben zu Gedächtnisverlust, verlangsamter Reaktion, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit usw. führen kann. Dies liegt daran, dass langes Aufbleiben dazu führt, dass die Gehirnnerven „Überstunden machen“, und die Folge nervöser Erschöpfung ist passives „Nachlassen“, was zu chronischen Schäden an den Gehirnnerven führt.

Quelle: People's Daily Online

Das Titelbild dieses Artikels stammt aus der Copyright-Galerie und der Bildinhalt ist nicht zur Reproduktion autorisiert

<<:  Beschwerden von Patienten nach einer Operation bei Lungenkarzinom in situ

>>:  Wir geben Geld aus, um nach und nach mehr als 40 Krebsarten in unser Leben zu lassen …

Artikel empfehlen

So pflegen Sie Hydrokulturzwiebeln

Hydroponische Zwiebelmethode Bereiten Sie zunächs...

Wie lagert man Essig? Wie lange ist Essig haltbar?

Essig ist ein Gewürz, das häufig bei der Zubereit...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für die Tigerdornblüte?

Wie man Euphorbia pilosa kultiviert Euphorbia mil...

Wie wäre es mit Desigual? Desigual-Rezension und Website-Informationen

Was ist Desigual? Desigual ist eine bekannte spani...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Wachsäpfeln

Wachsäpfel sind eine Spezialität der südlichen Re...

Vorteile und Verwendung von Apfelessig

Apfelessig ist ein säurehaltiges Getränk, das dur...

Was ist Wakame? Wie sieht Wakame aus?

Wakame ist auch als „Meeres-Senf“ und „Wakame“ be...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Golden Edge Agave

Die Golden Edge Agave ist resistent gegen Unfruch...

Top 10 der besten Lebensmittel zur Befeuchtung der Lunge und Linderung von Husten

Wenn jedes Jahr Herbst und Winter kommen, ändert ...

Die Wirksamkeit und Wirkung von Yaoyu und der Schaden von Yaoyu

Die Kultur der traditionellen chinesischen Medizi...