Hüten Sie sich vor der Kälte im Spätfrühling während der Regenzeit. Bitte bewahren Sie diesen Gesundheitsratgeber auf

Hüten Sie sich vor der Kälte im Spätfrühling während der Regenzeit. Bitte bewahren Sie diesen Gesundheitsratgeber auf

Regenwasser (18. Februar) ist der Solarterm, der in den 24 Solartermen auf den Frühlingsanfang folgt. Danach nimmt der Niederschlag allmählich zu und auch die Temperatur steigt allmählich an. Allerdings ist das Wetter vor allem im Norden weiterhin wechselhaft. Die Regenzeit ist eine der Jahreszeiten mit den meisten Kältewellen im Jahr. Zudem kommt es durch die vermehrten Niederschläge zu Feuchtigkeit in der Kälte. In dieser Phase müssen wir uns vor den Auswirkungen der Kälte im Spätfrühling auf die menschliche Gesundheit schützen. Wie können wir also gesund bleiben und einer Erkältung im Spätfrühling vorbeugen?

Alltag: Passende „Frühjahrsbedeckung“ und mehr Bewegung

Sun Simiao erinnerte in Qianjin Yaofang daran, dass die Kleidung im Frühling „unten dick und oben dünn“ sein sollte, d. h., man sollte im Frühling am Unterkörper mehr Kleidung tragen. Auch das Gesundheitssprichwort der chinesischen Medizin „Kälte beginnt an den Füßen, Feuchtigkeit dringt von unten ein“ bezieht sich darauf, den Unterkörper, die Beine und die Füße warm zu halten. Deshalb ist es wichtig, sich im Frühling warm zu halten, die Baumwollkleidung nicht zu früh auszuziehen und je nach Klimaveränderungen Kleidung an- oder auszuziehen.

Der Frühling ist auch die Jahreszeit, in der sich die Menschen am ehesten müde fühlen. Wie lässt sich der „Frühjahrsschlaf“ lindern? Es reicht nicht aus, einfach nur zu schlafen. Je mehr Sie schlafen, desto schläfriger werden Sie sich fühlen. Sport kann die Reaktionsgeschwindigkeit des Gehirns bei der Informationsverarbeitung deutlich steigern und so der Frühjahrsmüdigkeit wirksam vorbeugen. Im Frühling verbringt man am besten mehr Zeit an Orten mit viel Sonnenschein und viel Grün, atmet öfter tief durch und treibt moderate körperliche Betätigung, um das Gehirn mit frischem und ausreichend Sauerstoff zu versorgen, sich glücklich und gestärkt zu fühlen und Schläfrigkeit zu vertreiben.

Darüber hinaus können Sie Akupunkturpunkte auch geschickt einsetzen, um den „Frühjahrsschlaf“ zu vertreiben. Mit den Daumen können Sie Neiguan, Shenmen und Sanyinjiao massieren. Diese drei Akupunkturpunkte arbeiten zusammen und wenn Sie sie täglich 5–10 Minuten lang massieren, können sie dazu beitragen, den Geist zu beruhigen und den Schlaf zu regulieren.

Gesundheit und Wellness: Trinken Sie mehr Brei, um Milz und Magen zu nähren

Im Klassiker der Inneren Medizin des Gelben Kaisers heißt es, dass „der Frühling die Leber regiert“ und dass die Leber im Frühling aktiver ist. Wer im Frühjahr gut auf seine Leber achtet, bleibt das ganze Jahr über gesund. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass das Leber-Qi des Menschen im Frühling zu Überaktivität neigt und das aktive Leberholz die Milzerde unterdrückt, was sich negativ auf Milz und Magen auswirkt und die normale Verdauung und Aufnahme von Nahrung behindert. Gleichzeitig steigt mit zunehmender Regenmenge auch die Feuchtigkeit, die Milz und Magen schädigen und Symptome wie Appetitlosigkeit, Verdauungsstörungen und Durchfall hervorrufen kann.

Vor und nach dem Regen sollten Sie die Milz- und Magenpflege intensivieren, die Milz stärken und Feuchtigkeit beseitigen. Es ist besser, sich vor und nach dem Regenwasser neutral zu ernähren. Um die Milz zu nähren, sollten Sie weniger saure und mehr süße Speisen zu sich nehmen. Porridge wurde von den Alten als „das Beste auf der Welt zur Ernährung der Menschen“ gepriesen. Wir sollten mehr Brei trinken, um Milz und Magen zu nähren. Porridge besteht hauptsächlich aus Reis, ergänzt mit Wasser. Die Mischung aus Wasser und Reis ist nicht nur süß und lecker, leicht verdaulich und aufzunehmen, sondern kann auch Milz und Magen nähren, Trübungen entfernen und Klarheit schaffen. Versuchen Sie außerdem, abends weniger zu essen, denn wenn Sie zu viel essen, kann dies zu Verdauungsstörungen führen und den Schlaf beeinträchtigen. „Wenn der Magen nicht in Ordnung ist, kann man nicht gut schlafen“, ist genau diese Wahrheit.

Empfohlener bester Brei für die Regenwasser-Solaranlage:

Feuchtigkeitsspendend: Karotten-Kürbis-Porridge

Wirksamkeit: Es kann Feuchtigkeit spenden und die Haut weich, glatt und elastisch machen. Zubereitung: 300 g Reis und 300 g Klebreis waschen und 2 Stunden einweichen; Heißes Wasser in einem Topf aufkochen, den Reis hineingeben und 40 Minuten kochen lassen; Den geschälten und gewürfelten Kürbis und die gehackten Karotten hinzufügen und 30 Minuten kochen, bis alles weich ist.

Bluttonikum: Coix-Samen und Codonopsis pilosula-Brei

Wirksamkeit: Wenn Sie es täglich zum Frühstück essen, können Sie nicht nur Feuchtigkeit entfernen und die Milz stärken, sondern auch Qi und Blut wieder auffüllen. Zubereitung: 30 Gramm Hiobstränen waschen und 2 Stunden in kaltem Wasser einweichen; Schneiden Sie 15 Gramm Codonopsis pilosula in dünne Scheiben und waschen Sie 200 Gramm polierten Reis. Alle drei in einen Topf geben, Wasser dazugießen, erst bei starker Hitze aufkochen lassen, nach dem Kochen den Schaum abschöpfen, dann bei schwacher Hitze 30-40 Minuten köcheln lassen und mit Kandiszucker abschmecken.

<<:  Ist stärkefreier Schinken magerer? Jinhua-Schinken ist teuer, ist er also gesünder?

>>:  Was ist Freesie? Ist Freesie giftig?

Artikel empfehlen

Lecker

Der Red Delicious-Apfel stammt ursprünglich aus d...

Geeignete Wachstumsumgebung für den Anbau von Chicken Head Rice

Voraussetzungen für den Anbau von Chicken Head Re...

Was ist der Nährwert von Edamame

Die Aliase der Edamame-Rohstoffe sind: Zweigbohne...

Wie können Laien die Hornhauttopographie schnell verstehen?

Freunde fragen oft, ob sie bei der Begutachtung d...

Was tun, wenn man Kaugummi verschluckt? Welche Gefahren birgt Kaugummi?

Menschen kauen oft Kaugummi und glauben, dass die...

Schlankheitsbrei, Brei, der beim Abnehmen helfen kann

Ich glaube, dass viele Freundinnen sehr an Inform...

Wie kocht man Maisbrei? Rezept für hausgemachten Maisbrei

Maisbrei ist ein gesunder Brei, der die Milz nähr...