Der 65-jährige Herr Zhao ist im vergangenen Jahr in viele Schwierigkeiten geraten. Anfangs vergaß er gelegentlich seine Schlüssel und sein Handy oder konnte seine Kleidung nicht finden , und diese scheinbar gewöhnlichen Kleinigkeiten veranlassten ihn nicht, sie ernst zu nehmen. Mit der Zeit ließen Herrn Zhaos Gedächtnis und Rechenfähigkeiten deutlich nach. Er konnte beim Gemüsekauf nicht einmal das Geld zählen. Darüber hinaus wurde seine Reaktion bei der Kommunikation mit anderen langsam und er musste oft lange nachdenken, bevor er Fragen beantworten konnte. **Diese Veränderungen bereiteten seiner Familie große Sorgen und schließlich kam Herr Zhao auf wiederholtes Drängen seiner Familie ins Krankenhaus. Nach einer eingehenden Untersuchung durch den Arzt wurde bei Herrn Zhao eine leichte bis mittelschwere kognitive Beeinträchtigung festgestellt und zunächst Demenz diagnostiziert. Der Arzt erklärte, dass Demenz keine eigenständige Krankheit sei, sondern eine Gruppe klinischer Syndrome, die sich hauptsächlich durch geistigen Abbau und Persönlichkeitsveränderungen manifestieren. Die Symptome von Herrn Zhao sind eine der typischen Erscheinungsformen einer Hirnatrophie. Zeqiao Original Copyright Kontakt Was ist Gehirnschrumpfung? Unter Hirnatrophie versteht man die allmähliche Schrumpfung unseres Hirngewebes im Alter oder aufgrund anderer Faktoren, die die Gehirnfunktion beeinträchtigt. Dieser Prozess tritt normalerweise bei Menschen über 50 auf und kommt bei Männern häufiger vor als bei Frauen. Eine Hirnatrophie kann nicht nur zu einer Verschlechterung der kognitiven Fähigkeiten und zu Persönlichkeitsveränderungen führen, sondern in schweren Fällen auch allmählich zu einem Verlust der Fähigkeit, für sich selbst zu sorgen, was die Lebensqualität ernsthaft beeinträchtigt und sogar lebensgefährlich sein kann. Zeqiao Original Copyright Kontakt Drei Anzeichen für Gehirnschrumpfung 1. Kognitive Beeinträchtigung: Gedächtnisverlust und langsame Reaktion Frühe Symptome: Sie werden möglicherweise vergesslich, können beispielsweise Dinge, die Sie gerade hingelegt haben, oft nicht mehr finden, erinnern sich nicht an die Namen von Leuten, die Sie gerade kennengelernt haben, oder können sich plötzlich nicht mehr daran erinnern, was Sie als Nächstes tun sollen, wenn Sie etwas tun. Mittelfristige Symptome: Mit Fortschreiten der Krankheit wird der Gedächtnisverlust deutlicher, beispielsweise durch das Vergessen kürzlich geführter Gespräche, das wiederholte Stellen derselben Frage und sogar das Vergessen des Heimwegs oder der Namen von Familienmitgliedern. Während dieser Zeit sind Sie möglicherweise nicht in der Lage, vertraute Aufgaben wie die Zubereitung von Mahlzeiten, das Einkaufen oder die Verwaltung Ihrer Finanzen zu erledigen. Manifestationen im Spätstadium: In diesem Stadium geht das Gedächtnis fast vollständig verloren und es kann sogar zu schweren kognitiven Beeinträchtigungen, der Unfähigkeit, vertraute Umgebungen und Personen wiederzuerkennen, und der Unfähigkeit, für sich selbst zu sorgen, kommen. 2. Persönlichkeits- und Verhaltensänderungen: Stimmungsschwankungen, frühe Anzeichen sozialer Störungen: Möglicherweise stellen Sie fest, dass Sie oder die Menschen in Ihrer Umgebung nicht mehr so fröhlich sind wie früher, weniger Interesse an Dingen haben und im Umgang mit anderen etwas gleichgültig wirken. Manchmal kommt es zu Stimmungsschwankungen, beispielsweise zu Depressionen oder Angstgefühlen ohne ersichtlichen Grund. Mittelfristige Erscheinungen: Die Persönlichkeitsveränderungen werden deutlicher, z. B. werden Sie stur, misstrauisch und trauen sogar den Menschen in Ihrer Umgebung nicht. Darüber hinaus können soziale Barrieren auftreten, wie etwa die mangelnde Bereitschaft, mit anderen zu kommunizieren oder sogar die Vermeidung sozialer Situationen. Spätfolgen: Persönlichkeits- und Verhaltensänderungen können extreme Ausmaße annehmen, wie etwa Halluzinationen, Wahnvorstellungen und in schweren Fällen sogar aggressives Verhalten. 3. Bewegungsstörungen: unsicherer Gang und ungeschickte Bewegungen Im Anfangsstadium haben Sie vielleicht nur das Gefühl, dass Ihre Beweglichkeit bei feinen Bewegungen wie Knöpfen, Schreiben usw. nachlässt. Mit Fortschreiten der Krankheit kann es jedoch zu Gangunsicherheiten und unsicherem Gehen kommen, und die Patienten stürzen möglicherweise sogar leicht. In späteren Stadien können einfache Alltagsaktivitäten wie Anziehen und Essen äußerst schwierig werden. Schwere Bewegungsstörungen können dazu führen, dass Patienten ihre Fähigkeit zur Selbstversorgung vollständig verlieren und rund um die Uhr Pflege benötigen. Wie kann man einer Hirnschrumpfung vorbeugen? 1. Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung ist für die Gesundheit des Gehirns unerlässlich. Essen Sie mehr Lebensmittel, die reich an Antioxidantien sind, wie Zitrusfrüchte, Brokkoli, Karotten und grünes Blattgemüse , und Fisch, der reich an Omega-3-Fettsäuren ist, wie Lachs und Makrele . Darüber hinaus kann eine moderate Aufnahme von Nüssen, Sojaprodukten und Vollkornprodukten dazu beitragen, das Gehirn mit den Nährstoffen zu versorgen, die es braucht. 2. Regelmäßig Sport treiben: Sport kann nicht nur die körperliche Fitness steigern, sondern auch die Durchblutung des Gehirns fördern und die kognitiven Funktionen verbessern. Mindestens 30 Minuten mäßig intensive Bewegung täglich, wie etwa zügiges Gehen, Tanzen oder Tai Chi , sind eine gute Wahl. 3. Steigern Sie Ihre sozialen Aktivitäten Benutzen Sie Ihr Gehirn fleißig: Lesen Sie mehr Bücher und Zeitungen, nehmen Sie an verschiedenen sozialen Aktivitäten teil und halten Sie Ihr Gehirn aktiv. Gehirntraining: Das Spielen einiger gehirnstimulierender Spiele wie Origami, Stricken, Walnüsse spinnen, Schach spielen usw. kann dazu beitragen, die Alterung des Gehirns zu verzögern. Zeqiao Original Copyright Kontakt 4. Regelmäßige körperliche Untersuchungen: Insbesondere bei älteren Menschen können regelmäßige Beurteilungen der kognitiven Funktionen und umfassende körperliche Untersuchungen dazu beitragen, potenzielle Gesundheitsprobleme frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig Interventionsmaßnahmen zu ergreifen. |
<<: Gute Besserung, Patient | Wie sollten sich Lungenkrebspatienten nach der Operation erholen?
>>: Dringende Erinnerung! Norovirus erreicht Höhepunkt der Infektionsphase
Walnussbrei ist eine Art Brei, der hauptsächlich ...
Autor: Wu Yan, Chefarzt, Erstes Krankenhaus der P...
Weniger als einen halben Monat nach Beginn des He...
Kann Chlorophytum comosum hydroponisch kultiviert...
Perlengemüse, auch als Perlgemüse bekannt, ist ei...
Quallen sind eine Meeresfrüchtezutat, die viele M...
In den Augen vieler Menschen ist Platycladus orie...
Was ist die Summerhill School? Die Summerhill Scho...
Tofu ist eine sehr verbreitete Lebensmittelzutat,...
Bildquelle: Internet Vor etwa einem Monat hat jem...
Autor: Shi Yanling An diesem Tag kam eine besorgt...
Kürbis ist eine Pflanze aus der Familie der Kürbi...
Kürzlich wurde bekannt gegeben, dass „Under the P...
Den neuesten veröffentlichten Daten zum chinesisc...