Der Schlaganfall, genauer gesagt der Hirninfarkt , scheint für junge Menschen noch weit entfernt zu sein, tatsächlich kann er uns jedoch jederzeit treffen. Laut dem „China Stroke Prevention and Control Report (2023)“ ist der Schlaganfall die häufigste Todesursache und Ursache erworbener Behinderung in China. Die Zahl der Schlaganfallpatienten im Alter von 40 Jahren und älter liegt in China bei 12,42 Millionen . Durchschnittlich stirbt alle 28 Sekunden ein Mensch an einem Schlaganfall, und die Krankheit tritt tendenziell früher auf. Warum erleiden immer mehr Menschen einen Schlaganfall? Man unterscheidet zwei Arten von Schlaganfällen: den ischämischen Schlaganfall (allgemein als „Hirninfarkt“ bezeichnet) und den hämorrhagischen Schlaganfall (allgemein als „Hirnblutung“ bezeichnet), wobei der Hirninfarkt die häufigste Art ist . Ein Hirninfarkt tritt auf, wenn Blutgefäße im Gehirn blockiert werden, wodurch die Gehirnzellen nicht mehr mit Blut versorgt werden und nicht mehr in der Lage sind, Zucker und Sauerstoff aus dem Blut aufzunehmen. Dies kann zu vorübergehenden oder sogar dauerhaften Schäden führen und Verhaltensänderungen oder -störungen, Verlust des Verständnisses, Unfähigkeit, sich auszudrücken und sogar zum Tod führen. Zu den Komplizen, die dazu führen, dass die Blutversorgung des Gehirns unterbrochen wird, gehören in der Regel die folgenden: Chronische Erkrankungen: Viele Menschen mittleren Alters leiden unter Bluthochdruck, erhöhten Blutfettwerten und Diabetes, ohne es zu wissen. Sie werden nicht regelmäßig ärztlich untersucht und nehmen ihre Medikamente nach der Diagnose nicht rechtzeitig ein. Ihr Zustand ist nicht kontrollierbar, wodurch das Risiko eines Hirninfarkts erheblich steigt. Ungesunder Lebensstil: Langes Aufbleiben, häufiges Rauchen und Trinken, fett- und salzreiche Ernährung, Bewegungsmangel und Übergewicht sind allesamt Risikofaktoren für einen Schlaganfall. Über einen längeren Zeitraum hinweg einem hohen Stresszustand ausgesetzt sein: Psychischer Stress wie Angst, Depression und Frustration kann die Immunität des Körpers schwächen und die Entzündungsreaktion verstärken, wodurch das Risiko eines Hirninfarkts steigt. Diese Anomalien im Körper Achten Sie auf Anzeichen eines Hirninfarkts Ein Hirninfarkt tritt meist plötzlich auf. Kurzzeitige Schwäche und undeutliche Aussprache können Vorboten sein. Mit der Formel „120“ können Sie schnell eine Beurteilung vornehmen. Darüber hinaus kann ein Hirninfarkt zu einem teilweisen Verlust von Körperfunktionen und Empfindungen führen. Wenn eines der folgenden Symptome auftritt, wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen. Es ist erwähnenswert, dass die Symptome einer vorübergehenden ischämischen Attacke (TIA) ähnlich sind und normalerweise durch einige Minuten Ruhe geheilt werden können. Allerdings sollten wir die Situation derzeit nicht auf die leichte Schulter nehmen. Obwohl eine vorübergehende ischämische Attacke nicht direkt mit einem Hirninfarkt gleichzusetzen ist, kann sie dennoch ein frühes Warnsignal sein . Wird die Ursache nicht beseitigt, besteht nicht nur die Gefahr eines erneuten Auftretens, sondern es kommt auch zu einer Verschlimmerung der Symptome. Es gibt drei Schlüsselpunkte zur Vorbeugung und Kontrolle von Schlaganfällen Ein Schlaganfall ist keine unheilbare Krankheit. Durch eine frühzeitige Vorbeugung und Kontrolle kann die Erkrankung vermieden und die Folgeschäden gemindert werden. Für Patienten mit chronischen Grunderkrankungen ist eine gute Krankheitsbehandlung die grundlegendste und wirksamste Möglichkeit, einem Schlaganfall vorzubeugen. Auch eine Anpassung des Lebensstils hat laut Leitlinienempfehlungen einen positiven Einfluss auf die Verringerung der Schlaganfallhäufigkeit. Patienten, die in der Lage sind, Sport zu treiben, sollten drei- bis viermal pro Woche Aerobic-Übungen machen, jeweils etwa 40 Minuten lang mit mittlerer oder hoher Intensität. Eine ausgewogene Ernährung im Alltag und der vermehrte Verzehr hochwertiger proteinhaltiger Lebensmittel wie Gemüse, Obst, Vollkornprodukte, Fisch und Garnelen können ebenfalls dazu beitragen, Schlaganfällen vorzubeugen. Abschließend noch ein paar allgemeine Regeln zur Gesunderhaltung für jedermann, die bei der Vorbeugung und Eindämmung von Schlaganfällen und anderen Erkrankungen sehr hilfreich sind: Versuchen Sie, weniger Alkohol zu trinken, vermeiden Sie den Konsum großer Mengen Alkohol und Alkoholismus; mit dem Rauchen aufhören und Passivrauchen vermeiden; und kontrollieren Sie Ihr Gewicht. Verweise [1] Sun Yameng, Chen Ying, Lin Yan et al. Leitlinien zur Schlaganfallprävention für Patienten mit Schlaganfall und vorübergehender ischämischer Attacke: Leitlinien der American Heart Association/American Stroke Association[J]. Journal of Neurology and Neurorehabilitation, 2014, 11(02): 61-112. [3] Chinesische Standards für das Gesundheitsmanagement bei Bluthochdruck (2019), Chinese Journal of Cardiovascular Diseases [4] Leitlinien zur Prävention und Behandlung von Typ-2-Diabetes in China (Ausgabe 2020), Chinese Journal of Diabetes, 2021, 13(4): 315-409 [5] [Leitlinien und Konsens] Chinesische Leitlinien für das Blutfettmanagement (2023), Chinese Journal of Cardiovascular Diseases, 2023, 51(3): 221-255 [6] Übersicht über Schlaganfälle - Merck Manual of Diagnostic and Treatment Planung und Produktion Quelle: 39 Health Network (ID: health39net) Gutachter: Zhao Wei, Chefarzt der Abteilung für Neurologie, Tianjin Teda Krankenhaus Herausgeber: Wang Mengru Korrekturgelesen von Xu Lailinlin |
Was ist die JTEKT-Website? JTEKT ist ein Unternehm...
Wie lautet die Website des National Transportation...
Das Maiglöckchen ist relativ einfach zu züchten. ...
Im Jahr 2023 werden die geopolitischen und wirtsc...
Es gibt eine Peinlichkeit namens Fußgeruch. Insbe...
Weihnachtskakteen sind wunderschöne Zierpflanzen....
Die Hornmelone ist auch als Afrikanische Hornmelo...
Was ist Life Creation Library_UNY? UNY ist eine 19...
So beschneiden Sie die Zweige und Blätter von Nep...
Heutzutage leiden immer mehr Patienten an Herz-Kr...
Wie oft sollte ich meinen schwarzen Knochentee gi...
„Doktor, ich liebe Sauberkeit so sehr, wie kommt ...
Autor: Ding Zong Gutachter: Song Shuang, Associat...
Um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, müssen...
Pflanzzeit für Spargel Spargel ist eine mehrjähri...