Seien Sie vorsichtig bei der Einnahme von Medikamenten, Grapefruit kann ein "unsichtbarer Killer" werden

Seien Sie vorsichtig bei der Einnahme von Medikamenten, Grapefruit kann ein "unsichtbarer Killer" werden

In dieser goldenen Herbstsaison reifen verschiedene Grapefruitsorten wie Grapefruit, Pomelo und Zuckerpomelo usw. Grapefruits sind aufgrund ihres einzigartigen süß-sauren Geschmacks und ihres hohen Nährstoffgehalts bei vielen Menschen beliebt. Aber wissen Sie es? Diese scheinbar gewöhnliche Frucht kann eine „chemische Reaktion“ mit bestimmten Medikamenten hervorrufen, die Sie einnehmen, wodurch die Wirksamkeit der Medikamente beeinträchtigt wird oder sogar Nebenwirkungen auftreten können. In schweren Fällen kann es zu Hypotonie, Myolyse, Koma und sogar Organschäden kommen. Das ist keine Übertreibung. Heute werden wir die wenig bekannten Tabus zwischen Grapefruit, Grapefruits und Ihren regulären Medikamenten aufdecken.

Bereits 1991 berichteten Forscher im weltweit renommierten Fachjournal „The Lancet“ über die Nebenwirkungen zwischen Grapefruit und blutdrucksenkenden Medikamenten. Am 26. November 2012 veröffentlichten kanadische Forscher einen Artikel im Journal of the Canadian Medical Association, in dem sie darauf hinwiesen, dass bei immer mehr Medikamenten, die zusammen mit Grapefruitsaft eingenommen werden, Nebenwirkungen festgestellt wurden, die sogar zu schweren Nebenwirkungen wie plötzlichem Tod führen können. Forscher empfehlen, dass Menschen, die solche Medikamente einnehmen, auf das Trinken von Grapefruitsaft und den Verzehr von Grapefruit und anderen Zitrusfrüchten verzichten sollten. Der Grund für Wechselwirkungen zwischen Grapefruit und Medikamenten liegt hauptsächlich an der darin enthaltenen Chemikalie „Furanocumarin“. Diese Substanz kann bestimmte Enzyme in menschlichen Zellen hemmen, beispielsweise CYP3A4, ein wichtiges Arzneimittel-metabolisierendes Enzym, das in der Darmwand und der Leber weit verbreitet ist. Besonders verbreitet ist es in der Leber. Wie wir alle wissen, ist unsere Leber das wichtigste Entgiftungsorgan. Im Allgemeinen werden die in den Körper aufgenommenen Medikamente von der Leber verstoffwechselt und entgiftet. Das gerade erwähnte Enzym CYP3A4 ist die Hauptkraft, die für den Stoffwechsel von etwa 50 % der häufig verwendeten Medikamente verantwortlich ist. Sobald seine Aktivität gehemmt ist, bedeutet dies, dass das Medikament nicht mehr abgebaut werden kann, was dazu führt, dass mehr Medikamente in den Blutkreislauf gelangen, was wiederum zu einer übermäßigen Wirksamkeit des Medikaments oder verstärkten Nebenwirkungen führt. Zu diesem Zeitpunkt nehmen Sie die gleiche Dosis des Arzneimittels wie üblich ein, aber wenn es in den Körper gelangt, ist die Dosis um ein Vielfaches höher als die ursprüngliche Dosis. Einige Apotheker weisen darauf hin, dass die Einnahme eines Glases Grapefruitsaft und einer Tablette eines bestimmten Arzneimittels manchmal der Einnahme von 20 Tabletten dieses Arzneimittels und einem Glas Wasser entspricht. Wenn Sie versehentlich die Dosierung eines Medikaments erhöhen, kann sich das Medikament, das ursprünglich zur Heilung der Krankheit gedacht war, in „Gift“ verwandeln.

Tatsächlich enthalten nicht alle Zitrusfrüchte „Furanocumarine“. Den höchsten Gehalt weist die Grapefruit auf. Aufgrund der komplexen Hybridisierungsbeziehung zwischen Zitrusfrüchten ist der Inhalt jedoch unsicher und es ist manchmal schwierig, die ursprüngliche Sorte zurückzuverfolgen. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie daher während der Einnahme von Medikamenten besser auf den Verzehr von Zitrusfrüchten verzichten. Okay, manche Leute denken vielleicht: Warum nehme ich sie nicht zusammen? Ich kann morgens Grapefruit essen und mittags das Medikament einnehmen. Ist das ok? Tatsächlich ist das nicht möglich. Die Schädigung der Stoffwechselenzyme ist irreversibel. Der Körper muss neue Stoffwechselenzyme produzieren, um die normale Stoffwechselkapazität wiederherzustellen. Im Allgemeinen dauert es 24 Stunden, um 50 % der Stoffwechselfunktion wiederherzustellen, und länger, bis die vollständige Genesung erfolgt. Dies hängt natürlich auch mit den Inhaltsstoffen der verzehrten Grapefruit zusammen. Beispielsweise kann der einmalige Verzehr einer ganzen Grapefruit oder einer kleinen Tasse Grapefruitsaft die Konzentration des blutdrucksenkenden Arzneimittels Felodipin innerhalb weniger Stunden um das Dreifache erhöhen. Daher wird davon abgeraten, einige Tage vor und nach der Einnahme des Arzneimittels Grapefruit oder andere Zitrusfrüchte zu sich zu nehmen.

OK, nachdem wir nun das Prinzip verstanden haben, gehen wir zum praktischen Teil über. Welche Medikamente sind am wahrscheinlichsten betroffen?

Kategorie 1: Lipidsenkende Medikamente, also die „Statine“, die Sie häufig sehen oder täglich einnehmen, wie z. B. Atorvastatin usw., die Muskelschmerzen, Hämaturie und Rhabdomyolyse verursachen können.

Die zweite Kategorie: blutdrucksenkende Medikamente, insbesondere „Kalziumkanalblocker“, also blutdrucksenkende Medikamente vom Typ „diese und jene Dipine“, wie Nifedipin und Amlodipinbesilat, die einen plötzlichen Blutdruckabfall verursachen können, der Symptome wie Schwindel und Herzklopfen zur Folge hat und in schweren Fällen sogar einen Herzinfarkt verursachen kann.

Kategorie 3: Tranquilizer, Sedativa und Hypnotika: Wenn sie zusammen mit Grapefruit eingenommen werden, verstärken solche Mittel wie Alprazolam, Midazolam usw. die hemmende Wirkung auf das zentrale Nervensystem, was zu einer Verschlimmerung der Symptome wie Schwindel und Schläfrigkeit führt.

Kategorie 4: Antiallergika: Wenn sie zusammen mit Grapefruit eingenommen werden, können Terfenadin Reizungen des Herzens, des Magen-Darm-Trakts und der Leber verschlimmern und schwerwiegende Probleme wie ventrikuläre Arrhythmien verursachen.

Kategorie 5: Immunsuppressiva: Die gleichzeitige Einnahme von Tacrolimus, Cyclosporin usw. zusammen mit Grapefruit kann die Arzneimittelkonzentration im Blut erhöhen und toxische Nebenwirkungen verursachen.

Daher müssen Patienten, die die oben genannten Medikamente einnehmen, darauf achten, den Verzehr von Zitrusfrüchten wie Grapefruits zu vermeiden. Obwohl gelegentliche kleine Mengen möglicherweise keine unmittelbaren schwerwiegenden Folgen haben, sollte dies aus Sicherheitsgründen vermieden werden. Patienten sollten während der Einnahme des Medikaments außerdem regelmäßig ihre Leberfunktion, Nierenfunktion, Kreatinkinase und andere Indikatoren überwachen, um die Wirksamkeit und Sicherheit des Arzneimittels rechtzeitig zu verstehen. Bei auftretenden Beschwerden sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen und Ihren Arzt über die von Ihnen eingenommenen Medikamente und Nahrungsmittel informieren, damit dieser die richtigen Entscheidungen treffen und Anpassungen vornehmen kann.

<<:  Warum gibt es immer mehr Patienten mit Hirninfarkt? Diese Hochrisikofaktoren sind untrennbar miteinander verbunden

>>:  Wenn an drei Stellen Ihres Körpers Juckreiz auftritt, haben Sie möglicherweise Krebs.

Artikel empfehlen

Wie man rotes Netzgras anbaut

Rote Tradeskantie ist eine Pflanze, die wie ein N...

Wie heißt Wachskürbis noch? Nährwert der Wintermelone

Die Früchte des Wachskürbisses können im Sommer a...

So entfernen Sie Kalk aus einem Wasserkocher mit Eierschalen

Der Wasserkocher ist ein notwendiges Haushaltsger...

Wie wäre es mit der Zain Group? Zain Group-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Zain Group? Die Zain Group ist ein mul...

So isst man Erdbeermarmelade So isst man Erdbeermarmelade

Wenn Erdbeeren in großen Mengen auf dem Markt sin...

Wie lange ist die Wachstumsperiode von Okra

Wie lange ist die Wachstumsperiode von Okra Der W...

Wie oft sollte ich meine Chilischote gießen?

Wie oft sollte ich meine Chilischote gießen? Die ...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von grünen Früchten

Wenn von grünen Früchten die Rede ist, ist vielen...

Ist der Kreppmyrtenbaum durchnässt? Hat es Angst vor Überschwemmungen?

Ist der Kreppmyrtenbaum durchnässt? Die meisten K...

Wie man bitteren Buchweizen isst Wie man bitteren Buchweizen in Wasser einweicht

Buchweizen ist eine Getreideart. Da es sich um ei...