Oma Zhou: Doktor Chen, meine Schulter tut seit zwei Monaten weh. Sie alle sagen, ich hätte eine Frozen Shoulder. Ich wurde zwei Monate lang an anderen Orten behandelt, aber die Wirkung war nicht groß. Stattdessen sind die Schmerzen schlimmer geworden. Was ist los? Doktor Chen: Schulterschmerzen werden nicht immer durch eine Frozen Shoulder verursacht. Es gibt mehr als zehn Ursachen für Schulterschmerzen. Bei der oft erwähnten Frozen Shoulder handelt es sich aus medizinischer Sicht eigentlich um „entzündliche Veränderungen der Gelenkkapselkontraktur und Fibrose“. Es handelt sich um eine sterile Entzündung, die ohne Behandlung geheilt werden kann. Die klinische Häufigkeit der Frozen Shoulder macht nur etwa 5 % der Schulterschmerzen aus. Tatsächlich leiden etwa 60 % der über 60-jährigen Menschen, die wegen Schulterschmerzen einen Arzt aufsuchen, an einer Rotatorenmanschettenverletzung, deren Symptome denen einer Frozen Shoulder ähneln. Die Hauptsymptome einer Rotatorenmanschettenverletzung sind Schmerzen beim Abspreizen und Anheben der Schulter sowie nächtliche Schmerzen. Bei einer schweren Verletzung ist auch das Anheben der Schulter nicht mehr möglich. Wenn eine Rotatorenmanschettenverletzung mit einer „Periarthritis der Schulter“ verwechselt wird, kann sich der Rotatorenmanschettenriss weiter ausdehnen und schließlich zu einer schweren oder irreparablen Rotatorenmanschettenverletzung führen. Aus diesem Grund verschlechtert sich der Zustand vieler Patienten mit „Periarthritis der Schulter“ umso mehr, je mehr sie trainieren. Der Unterschied zwischen Frozen Shoulder und Rotatorenmanschettenverletzung Frozen Shoulder: Eingeschränkter Bewegungsbereich der Arm- und Schultergelenke Der Schmerz ist im gesamten Schultergelenk spürbar und so stark, dass es schwierig ist, den genauen Schmerzort zu lokalisieren. Die Schulterperiarthritis heilt von selbst und tritt im Allgemeinen nicht wieder auf. Rotatorenmanschettenverletzung: Es äußert sich oft als Schwäche und lokaler Schmerz. Der Schmerzpunkt lässt sich zwar mit dem Finger lokalisieren, der Bewegungsumfang des Schultergelenks ist jedoch grundsätzlich normal. Obwohl es gelegentlich zu Remissionen kommt, treten die Symptome immer wieder auf Oma Zhou: Oh, Doktor Chen, jetzt verstehe ich, was Sie gesagt haben. Ich habe eine Rotatorenmanschettenverletzung. Doktor Chen: Das ist nicht richtig, Oma Zhou. Ich muss noch einige spezielle Untersuchungen zu Ihrer Rotatorenmanschettenverletzung durchführen. Spezielle körperliche Untersuchung bei Rotatorenmanschettenverletzungen Doktor Chen: Durch die oben genannte spezielle körperliche Untersuchung kann ich Ihren Zustand grundsätzlich bestätigen, aber am besten wäre es, wenn wir eine MRT durchführen könnten. Oma Zhou: Was soll ich tun, Doktor Chen? Wie behandelt man eine Rotatorenmanschettenverletzung? Das Rehabilitationstraining nach einer Rotatorenmanschetten-Reparaturoperation ist im Allgemeinen in vier Phasen unterteilt. Phase 1 Von der ersten bis zur sechsten Woche nach der Operation trugen die Patienten eine Schultergelenkschutzorthese und führten mit Hilfe von Rehabilitationstherapeuten und Familienmitgliedern passive Übungen zum Vorwärtsheben der oberen Gliedmaßen und zur Außenrotation durch. Phase 2 Erhöhen Sie ab der 7. bis 12. Woche nach der Operation schrittweise den Bewegungsumfang des Schultergelenks. Stufe 3 Von der 13. bis zur 24. Woche nach der Operation wurde mit dem Krafttraining der Obergliedmaßenmuskulatur begonnen. Stufe 4 24 Wochen nach der Operation können Sie Ihren normalen Alltag wieder aufnehmen. Wenn der Patient nicht auf die Ausübung des Bewegungsumfangs des Schultergelenks achtet, kann es in Zukunft zu Schultersteifheit, Verklebungen und eingeschränktem Bewegungsumfang kommen. Schulterschmerzen bedeuten nicht, dass Sie an einer Frozen Shoulder leiden. Sollten Sie Schulterschmerzen haben, haben Sie bitte keine Angst und scheuen Sie sich nicht, einen Arzt aufzusuchen. Um eine Zunahme der Gelenkschmerzen und anhaltende Schmerzen zu vermeiden, suchen Sie sich am besten rechtzeitig einen professionellen Schultergelenksexperten für eine standardisierte, präzise, minimalinvasive und individuelle Untersuchung und Behandlung des Schultergelenks auf. Wenn eine kleine Rotatorenmanschettenverletzung nicht umgehend und richtig behandelt wird, kann sie sich zu einem großen und irreparablen Rotatorenmanschettenriss entwickeln, der letztendlich dazu führt, dass die Hand den Mund nicht mehr erreichen kann und das Essen und Trinken sehr schwierig wird. |
Wegen Zahnschmerzen zum Zahnarzt? Wegen Magenschm...
Himbeeren sind eine Obstsorte, die auch als Himbe...
Portulakbäume sind sehr pflegeleicht und wachsen ...
Der plötzliche Wetterwechsel von kalt zu heiß, de...
Wie lautet die Website des chinesischen Generalkon...
In vielen Gegenden Chinas essen die Menschen zum ...
„Ich habe festgestellt, dass das Einzige, woran i...
Vielleicht haben Sie selten von Gorgon-Frucht- un...
Was ist das Canadian Chinese Network? Sinonet ist ...
Grain Rain Tea wird durch Regen und Tau genährt, ...
Wie oft sollten Granatäpfel gegossen werden? Im A...
Gelbhirse ist eigentlich die Hirse, die wir norma...
Im Alltag können viele unserer Handlungen oder Ge...
Haben Sie schon einmal Wucai gegessen? Es handelt...
Studien haben ergeben, dass eine Blutverdünnung s...