Muss ich beim Laufen Kniebandagen tragen? Die Antwort ist nein. Das Tragen einer Knieorthese beim Laufen kann zwar ein „entspanntes“ Gefühl vermitteln, der Mechanismus beruht jedoch auf äußerer Kraft, um die Stabilität des Kniegelenks zu verbessern. Durch langfristiges Tragen verändert sich die mechanische Verteilung der Kniegelenkstruktur, was zu einer Abnahme der Muskelkraft um das Kniegelenk herum und einer Verringerung der Stabilität des Kniegelenks führt. Warum sehen wir dann, dass manche Spieler während des Spiels Knieschützer tragen? Der Hauptgrund dafür ist, dass diese Läufer bereits Symptome einer Knieverletzung aufweisen, aber dennoch am Wettkampf teilnehmen müssen. Beispielsweise benötigen Profisportler Wettkampfergebnisse. Oder für manche Hobbyläufer gibt es endlich die Möglichkeit, an ihrem Lieblingswettkampf teilzunehmen. Sie haben vor dem Wettkampf Symptome von Knieschmerzen und möchten den Wettkampf nicht aufgeben. Zu diesem Zeitpunkt können sie zum Schutz Knieschützer tragen. Läufer müssen sich jedoch darüber im Klaren sein, dass sich die Verletzung des Kniegelenks durch einen Wettkampf verschlimmert und müssen sich daher nach dem Rennen sorgfältigen Untersuchungen und Behandlungen unterziehen. Es gibt noch eine weitere Situation, in der das Tragen von Knieschützern empfohlen wird: bei intensiven Ballsportarten wie Basketball, Fußball oder Badminton. Bei diesen Sportarten müssen die Kniegelenke plötzlich anhalten, sich verdrehen und die Richtung ändern, was leicht zu akuten Gelenktraumata führen kann. In dieser Zeit können Knieschützer eine dämpfende Wirkung haben (insbesondere bei Personen mit einer Verletzungsvorgeschichte). Beim Laufen handelt es sich um eine gleichmäßige, vorhersehbare Übung ohne plötzliche Stopps oder Richtungswechsel, sodass die Wahrscheinlichkeit einer akuten Knieverletzung sehr gering ist. Natürlich werden beim Laufen auch die Kniegelenke stärker belastet, deshalb sollten wir Läufer regelmäßig Krafttraining für die Muskulatur der unteren Gliedmaßen machen (nicht nur im Bereich der Kniegelenke, sondern auch im Bereich der Hüftgelenke und Knöchel). Nur starke Muskeln können die Stabilität der Kniegelenke erhöhen, Verletzungen vorbeugen und die Laufleistung verbessern, d. h., unsere eigenen Muskeln können die Rolle des „Knieschutzes“ übernehmen. Um dies noch weiter zu vertiefen: Müssen Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule eine Lendenwirbelstütze tragen? Es gilt das gleiche Prinzip: Tragen Sie in der akuten Phase zum Schutz eine Lendenwirbelstütze; Stärkung der Taillen- und Rückenmuskulatur während der Remissionsphase; Wenn Sie Bewegungen ausführen müssen, die eine hohe Belastung der Lendenwirbelsäule darstellen, empfiehlt sich das Tragen einer Lendenwirbelstütze, um die Belastung der Lendenwirbelsäule zu verringern. |
<<: Haben Zitronen einen hohen Vitamin-C-Gehalt?
>>: People's Court Daily: Vorsicht vor der „Schönheitsfalle“ der Abnehmschokolade
Heutzutage gibt es viele feuchtigkeitsspendende G...
Papageien sind Vögel, die sprechen können. Einige...
Begonien sind essbare Früchte. Sie sind meist rot...
Husten ist ein häufiges Symptom von Atemwegserkra...
Vor einiger Zeit besuchte ich einen Freund. Beim ...
Bestäubungsmethode für Früchte aller vier Jahresz...
Es heißt, dass der Herbst jedes Jahr der „Höhepun...
Tatsächlich wird das Lebenstempo des modernen Men...
Schnittzeit der Fünfnadelkiefer Die am häufigsten...
Bewässerungstipps für Yalezhiwu Dancing with Gard...
Pflanzzeit für Salatsamen Salat ist ein ein- oder...
Der Frangipani-Baum ist in unserem täglichen Lebe...
Da der Wohlstand der Menschen zunimmt, wird der E...
Die Kokosnuss ist die Frucht der Palmenfamilie. S...