Beste Zeit zum Pflanzen von FeigenFeigen pflanzt man am besten im Frühjahr von März bis April und von September bis Oktober. Die Keimrate der zu diesen beiden Zeitpunkten gesäten Feigensamen ist am höchsten. Wie man Feigen anbaut1. Äste abschneiden Beim Feigenanbau wird im Allgemeinen die Methode des Stecklingsanbaus angewendet. Schneiden Sie zunächst die Triebäste ab und wählen Sie die Sproßäste unterhalb des Hauptstamms des Mutterbaums aus. Nach dem Schneiden können Sie die Zweige beobachten und beschneiden. Wenn Sie feststellen, dass genügend Wasser vorhanden ist, können Sie leicht überleben. 2. Wählen Sie den Boden Beim Pflanzen von Feigen sollten Sie salzfreie Erde wählen, denn wenn die Erde Salz und Alkali enthält, nehmen die Stecklinge leicht Schaden. Sie sollten fruchtbaren sandigen Lehm oder Erde verwenden, die reich an organischen Stoffen ist. 3. In die Erde stecken Setzen Sie die vorbereiteten Setzlinge nicht zu tief und nicht zu flach in die Erde ein, etwa 17 bis 18 cm tief, gießen Sie sie dann rechtzeitig gründlich an, stellen Sie sie an einen gut beleuchteten und belüfteten Ort, bieten Sie ihnen eine Wachstumsumgebung von 20-25 Grad und sie können nach etwa 3-4 Tagen geerntet werden. 4. Festwerttransplantation Nachdem die Stecklinge und Blättchen gewachsen sind, können sie umgepflanzt und eingepflanzt werden. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Pflanzabstand etwa 2 Meter betragen. Vorsichtsmaßnahmen beim FeigenanbauFeigen sollten entsprechend dem Wachstumsstadium der Pflanze gedüngt werden. Im Allgemeinen wird Stallmist hauptsächlich im Frühstadium ausgebracht, am besten etwa fünfmal im Jahr. Wenn die Pflanze ausgewachsen ist, müssen Sie sie nur noch jedes Jahr im zeitigen Frühjahr düngen und gießen, damit die Aufnahmerate der Pflanze höher ist. |
<<: Wann ist die beste Zeit, Astilbe zu pflanzen?
>>: Wann ist die beste Zeit, um Ou-Orangen zu pflanzen?
Wenn Pflaumen in großen Mengen auf dem Markt sind...
Was wir üblicherweise als Schlaganfall bezeichnen...
Können Koriandersamen direkt gepflanzt werden? Ko...
Die Zahnextraktion ist ein häufiger medizinischer...
Rettich ist in unserem täglichen Leben weit verbr...
Wie man Parthenocissus vermehrt Zu den wichtigste...
Klargekochtes Hammelfleisch ist ein besonderer Sn...
Die Inseln im Qiandao-See haben unterschiedliche ...
Was ist die Middle East Technical University? Die ...
Zitrone ist eine Frucht, die jeder im Leben beson...
Pflanzzeit für Karotten Karotten werden im Sommer...
Hirtentäschel, ein Vertreter der Kreuzblütlerfami...
Woher kommen Bananensamen? Am Anfang hatten Banan...
Das neueste „Weißbuch zur Schlafgesundheit chines...
Salat ist knackig, zart und erfrischend und enthä...