Internationaler Amyloidose-Tag│Nicht mehr als 10 Fälle pro Million Menschen! Was ist die seltene Krankheit „Amyloidose“?

Internationaler Amyloidose-Tag│Nicht mehr als 10 Fälle pro Million Menschen! Was ist die seltene Krankheit „Amyloidose“?

Die systemische Leichtketten-Amyloidose (AL) ist eine seltene Erkrankung. Die in Europa und den Vereinigten Staaten gemeldete Inzidenzrate beträgt 8 bis 10 Fälle pro Million Personenjahre. Für mein Land liegen keine genauen Inzidenzdaten vor. Die klinischen Erscheinungsformen sind vielfältig und die Krankheit ist schwierig zu diagnostizieren und zu behandeln. Die mittlere Überlebenszeit von Patienten mit schwerer Herzbeteiligung beträgt weniger als ein Jahr und die Krankheitslast der Patienten ist hoch. Der 26. Oktober ist der Internationale Amyloidose-Tag. Aus diesem Anlass ist es CCMTV eine Ehre, Herrn Huang Rufang vom Code Rare Disease Center, Professor Lu Jin vom Peking University People's Hospital und Professor Liu Peng vom Zhongshan Hospital der Fudan University einzuladen, um über ihre Gefühle und Erfahrungen zum aktuellen Stand und den Behandlungsaussichten der AL-Amyloidose zu sprechen, sich für seltene Krankheiten einzusetzen und das Seltene sichtbar zu machen.

Zu Beginn des Interviews sprachen Herr Huang Rufang, Professor Lu Jin und Professor Liu Peng den AL-Patienten Mut zu und munterten sie auf.

Die Sichtbarkeit seltener Krankheiten erhöhen und eine breitere Verfügbarkeit neuer Behandlungsmethoden erwarten

F1: Sie haben sich in den letzten Jahren dafür eingesetzt, „seltene Krankheiten sichtbar zu machen“. Wie ist Ihrer Meinung nach das Bewusstsein der Gesellschaft für seltene Krankheiten derzeit?

Aufgrund der Besonderheit seltener Erkrankungen ist die Patientenpopulation relativ klein, sodass ihnen in der Gesellschaft vergleichsweise wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird. Doch im letzten Jahrzehnt sind seltene Krankheiten aufgrund der Forderungen der gesamten Gesellschaft und der Aufmerksamkeit der Regierung allmählich einer größeren Zahl von Menschen bekannt geworden. Ich selbst habe in dieser Branche auch viel Öffentlichkeitsarbeit und Promotion geleistet. Man kann sagen, dass seltene Krankheiten, die vor über zehn Jahren noch kaum bekannt waren, allmählich allgemein bekannt geworden sind.

F2: Welche Bedeutung haben Ihrer Meinung nach innovative Medikamente bei der Behandlung seltener Krankheiten in meinem Land? Wie können wir die Verfügbarkeit von Medikamenten für seltene Krankheiten weiter verbessern?

Tatsächlich stehen den meisten Patienten mit seltenen Krankheiten nicht viele wirksame Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Dies stellt derzeit die größte Herausforderung dar. Unter den innovativen Medikamenten, die weltweit entwickelt werden, konzentrieren sich immer mehr auf den Bereich der seltenen Krankheiten. Wir freuen uns darauf, dass diese innovativen Medikamente so bald wie möglich nach China kommen, um dort zur Behandlung von Patienten mit seltenen Krankheiten eingesetzt zu werden und ihnen die Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit der Behandlung zu verbessern.

F3: Derzeit gibt es für weniger als 10 % der seltenen Krankheiten weltweit Behandlungsmethoden und -pläne. Wie schätzen Sie die Behandlungsaussichten von Patienten mit seltenen Erkrankungen ein?

Derzeit stehen über 90 % der Patienten mit seltenen Erkrankungen keine Medikamente zur Verfügung. Doch ich bin davon überzeugt, dass Patienten mit seltenen Krankheiten durch die Entwicklung neuer Technologien, die Bemühungen der biopharmazeutischen Industrie, die Forschung der Wissenschaftler und die Aufmerksamkeit verschiedener Länder für den Schutz der Rechte und Interessen von Patienten mit seltenen Krankheiten mehr Optionen und bessere Behandlungsmöglichkeiten haben werden. Gleichzeitig entwickeln sich fortschrittliche therapeutische Technologien wie die Zell-Gentherapie und die Nukleinsäuretechnologie ständig weiter. Ich bin davon überzeugt, dass es für Patienten mit seltenen Erkrankungen in Zukunft Hoffnung auf Heilung gibt.

Auch wenn die Diagnose und Behandlung schwierig ist, besteht immer Hoffnung auf neue Behandlungsmöglichkeiten.

F1: Sie beschäftigen sich intensiv mit dem Thema Blut. AL-Amyloidose ist ein bösartiger Tumor mit abnormer Vermehrung von Plasmazellen. Was sind die wichtigsten klinischen Manifestationen? Was sind die Kernpunkte und Schwierigkeiten der Diagnose?

Die klinischen Manifestationen einer Amyloidose sind vielfältig und können mehrere Organe betreffen. Am häufigsten sind beispielsweise Herz und Nieren betroffen. Bei Patienten mit Herzerkrankungen kann es zu Müdigkeit und Herzversagen kommen. Eine Nierenbeteiligung kann zu schaumigem Urin, erhöhtem Eiweißgehalt im Urin und Schwellungen der Beine oder des Gesichts führen.

Neben den beiden Hauptorganen Nieren und Herz können auch andere Organe betroffen sein, darunter der Magen-Darm-Trakt, die Leber, das autonome Nervensystem, das Blutsystem und sogar die Haut und Muskeln. Bei den Patienten kann es zu einer Vergrößerung der Unterkiefer-, Ohrspeicheldrüsen- und Unterzungendrüsen sowie zu Symptomen wie einer Lungenbeteiligung kommen. Man kann sagen, dass die primäre systemische Amyloidose, mit Ausnahme der Pädiatrie, in jeder Abteilung eines Allgemeinkrankenhauses auftreten kann.

Die Schwierigkeit bei der Diagnose einer AL-Amyloidose liegt in den atypischen Symptomen. Ärzte müssen daher über einige Kenntnisse dieser Krankheit verfügen, bevor sie an sie denken und sie diagnostizieren können. Dies erfordert nicht nur die Bemühungen der Hämatologieabteilung, sondern auch die der Ärzte anderer Abteilungen des Allgemeinkrankenhauses, einschließlich der Kardiologie, Nephrologie, Gastroenterologie und sogar der Chirurgie. Diese sollten in der Lage sein, an diese Krankheit zu denken, um eine frühzeitige Diagnose zu erreichen und Verzögerungen zu vermeiden. Ich denke, das Hauptproblem ist die verzögerte Diagnose aufgrund atypischer Symptome.

F2: In der Vergangenheit waren die Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit AL-Amyloidose begrenzt. Durch die Einführung innovativer Medikamente und neuer Behandlungsmethoden stehen den Patienten mehr Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Können Sie über einige der aktuellen Fortschritte sprechen?

Im Zuge der allgemeinen Behandlung von Plasmazellerkrankungen wurden auch bei der Amyloidose große Fortschritte erzielt. Zu den wichtigsten Fortschritten zählen bisher folgende Aspekte:

Der erste ist der monoklonale Antikörper CD38, einschließlich Daratumumab und seinem subkutanen Injektionspräparat, die in China auf den Markt gebracht wurden. Es ist erwähnenswert, dass bei Patienten mit einer höheren Herzbelastung subkutane Injektionspräparate weniger Probleme mit der Volumenbelastung und eine geringere Inzidenz infusionsbedingter Nebenwirkungen aufweisen, sodass sie für Patienten mit schwerer Herzbeteiligung besser geeignet sind. Ein weiterer monoklonaler CD38-Antikörper, Isatuximab, hat sich bei Amyloidose als wirksam erwiesen und wird nächstes Jahr in China erhältlich sein.

Der zweite ist der monoklonale BCMA-Antikörper. Aktuell hat ein ADC-Medikament im Ausland seine Wirksamkeit bewiesen. Dieses Medikament soll nächstes Jahr in China auf den Markt kommen und eine neue Behandlungsmethode für das BCMA-Ziel bieten.

Der dritte ist der bispezifische BCMA-Antikörper. Kleine Stichprobendaten zeigen, dass es eine 100-prozentige Wirksamkeit gegen Amyloidose hat, insbesondere bei Patienten mit refraktärem Rückfall. Für solche Patienten stehen uns in Zukunft möglicherweise weitere Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Die vierte ist die BCMA-CAR-T-Therapie, die ebenfalls eine Wirksamkeit von etwa 100 % bei refraktärer rezidivierender Amyloidose gezeigt hat.

Darüber hinaus gibt es zielgerichtete Inhibitoren auf Basis kleiner Moleküle. Wir wissen, dass etwa 40 bis 50 % der Patienten mit Amyloidose an T(11;14) leiden, sodass sich Bcl-2-Inhibitoren wie Venetoclax, BGB-11417 usw. auch bei Amyloidose als wirksam erwiesen haben. Daher ist die Behandlung der Amyloidose viel besser als früher.

F3: Können Sie uns die Behandlungsziele für Patienten mit AL-Amyloidose mitteilen? Welche Zukunftsaussichten haben Sie für Patienten mit AL-Amyloidose?

Ich denke, das Mindestziel besteht darin, zumindest VGPR zu erreichen, was eine sehr gute Teilreaktion darstellt. Dieser Standard ist der Unterschied in den serumfreien Leichtketten, d. h. der Unterschied zwischen den betroffenen Leichtketten und den nicht betroffenen Leichtketten liegt innerhalb von 40, was unserem Mindeststandard entspricht.

Wenn wir eine bessere Remission erreichen möchten, können wir auch eine vollständige Remission, eine strikte vollständige Remission und eine Restremission erreichen. Diese tieferen Reaktionen können zu einer besseren Überlebenschance der Patienten führen.

Achten Sie auf das Krankheitsmanagement zu Hause und seien Sie wachsam gegenüber Veränderungen der Krankheit

F1: Das häusliche Krankheitsmanagement ist ein wichtiger Teil der Gesamtbehandlung von Patienten mit AL-Amyloidose. Können Sie darüber sprechen, welche Aspekte des häuslichen Krankheitsmanagements für Patienten mit AL-Amyloidose dazugehören?

Dank der kontinuierlichen Entwicklung innovativer Medikamente und der verbesserten Zugänglichkeit für Patienten konnten bei Amyloidose, einer Krankheit, die früher eine sehr hohe Sterblichkeitsrate aufwies, heute die Lebensqualität, die Remissionsrate und das langfristige Überleben der Patienten verbessert werden. Neben der Behandlung im Krankenhaus verbringen die Patienten die meiste Zeit mit Behandlung und Erholung zu Hause.

Die häusliche Pflege ist ein wichtiger Bestandteil des gesamten Behandlungsprozesses. Ich denke, Patienten und ihre Angehörigen sollten auf folgende Punkte achten:

Erstens ist die regelmäßige Einnahme von Medikamenten entscheidend. Einige orale Medikamente sind zur Einnahme zu Hause gedacht. Die Einnahmeintervalle und Dosierungen der Medikamente sind sehr wichtig. Patienten sollten den Zeitpunkt und die Dosierung aller eingenommenen Medikamente dokumentieren. Bei ungeeigneter Dosierung oder ungeeignetem Intervall kann die Wirksamkeit beeinträchtigt sein oder es können sogar schwere toxische Nebenwirkungen auftreten.

Zweitens sollten die Patienten ihren Zustand genau überwachen. Zu Hause sollten Patienten ihren Blutdruck, Ödeme, Müdigkeit und andere Symptome selbst überwachen. Diese Symptome können auf Veränderungen im Krankheitsverlauf zurückzuführen sein und Sie sollten sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben.

Drittens sollten die Patienten gemäß den Empfehlungen ihres Arztes regelmäßig zu Nachuntersuchungen ins Krankenhaus gehen. Die Behandlung muss möglicherweise zunächst wöchentlich, dann alle zwei Wochen oder monatlich erfolgen. Auch nach Abschluss der Hauptbehandlung wird den Patienten empfohlen, alle ein bis zwei Monate zu einer Nachuntersuchung ins Krankenhaus zu kommen.

Viertens sollten Patienten auf Ernährung und Ruhe achten. Eine regelmäßige Ernährung und Ruhe sind für die Genesung unerlässlich. Gleichzeitig sollten Patienten aktiv Unterstützung bei ihrer Familie und der Gesellschaft suchen. Die Rückkehr zur Arbeit und zu sozialen Aktivitäten ist für die Genesung von der Krankheit und die psychologische Unterstützung sehr wichtig.

Schließlich sollten Patienten auf die neuesten Entwicklungen bei Behandlungsmethoden und Medikamenten sowie auf das ständige Aufkommen neuer Medikamente achten. Wenn Patienten diese Informationen rechtzeitig verstehen, können sie bei künftigen Zustandsänderungen rechtzeitig neue Behandlungen erhalten.

F2: Viele Familienmitglieder wissen nicht viel über die Unterscheidung zwischen λ-Typ und κ-Typ und die Indikatoren zur Wirksamkeitsbewertung. Können Sie die Indikatoren zur Wirksamkeitsbewertung erläutern und wie Patienten ihre eigene Einstufung verstehen können?

Ursache der AL-Amyloidose ist die Ablagerung strukturell veränderter Immunglobulin-Leichtketten in Zielorganen. Je nach Art der beteiligten leichten Kette kann man zwischen λ-Typ und κ-Typ unterscheiden. Bei der Bewertung der Wirksamkeit gibt es zwei Hauptaspekte: Der eine ist die hämatologische Remission, d. h. die Beseitigung bösartiger Tumorzellen aus dem Blutkreislauf; die andere ist die Organremission, also die Wiederherstellung der Organfunktionen beispielsweise des Herzens und der Nieren.

Auf die detaillierten Indikatoren wird hier nicht näher eingegangen. In der Hämatologie konzentrieren wir uns hauptsächlich auf die Clearance freier Leichtketten. Der Idealzustand ist definitiv die vollständige Beseitigung der freien Leichtketten, und wir streben auch eine teilweise und eine weitestgehende Beseitigung an. Die Verbesserung der Herzfunktion hängt hauptsächlich von der Verringerung des löslichen Myokardmarkers Brain Natriuretic Peptide im Blutkreislauf ab, während die Verbesserung der Nierenfunktion hauptsächlich vom Urinproteinspiegel abhängt. Die Verbesserung der Leberfunktion hängt hauptsächlich vom Lebervolumen und dem alkalischen Phosphatasespiegel ab. Verschiedene Organe haben unterschiedliche Bewertungsindikatoren. Patienten sollten mit ihrem Arzt sprechen, um diese Indikatoren zu verstehen und ihre Behandlungspläne entsprechend dem Rat des Arztes anzupassen.

F3: Was sind die wichtigsten Punkte für das häusliche Krankheitsmanagement von Patienten mit AL-Amyloidose? Können Sie uns Ihre Vorschläge für ein standardisiertes Management mitteilen? Welche guten Methoden können in Zukunft eingesetzt werden, um das Bewusstsein der Patienten für die häusliche Pflege und Nachsorge weiter zu schärfen?

Zusätzlich zu den oben genannten Punkten gibt es meiner Meinung nach noch einige weitere Probleme, die unserer Aufmerksamkeit bedürfen.

Erstens: Da die klinischen Manifestationen der Leichtketten-Amyloidose atypisch sind, können auch andere Krankheiten ähnliche Manifestationen aufweisen. Daher sollten Familienmitglieder oder die Patienten selbst zu Hause Veränderungen des Zustands aufmerksam beobachten und sich der Komplexität und Variabilität der klinischen Manifestationen der Krankheit bewusst sein. Wenn Sie sich beispielsweise in letzter Zeit plötzlich schwach fühlen, insbesondere morgens nach dem Aufstehen, oder Symptome wie Ödeme der Gliedmaßen, Atemnot, unerklärlicher Gewichtsverlust usw. aufweisen, sollten wir prüfen, ob sich der Zustand geändert hat. Für eine rechtzeitige Behandlung und eine gute Prognose ist die frühzeitige Erkennung von Krankheitsveränderungen entscheidend. Dies unterscheidet die Amyloidose von anderen Krankheiten. Eine Verzögerung von einigen Monaten kann die Prognose erheblich beeinflussen.

Der zweite Punkt besteht darin, aktiv nach Unterstützung zu suchen, auch bei Familienmitgliedern und Freunden. Eine stärkere Kommunikation und Interaktion mit Familienmitgliedern, die Teilnahme an mehr sozialen Aktivitäten, die Rückkehr ins Berufsleben und das Knüpfen sozialer Kontakte sind für die psychische Gesundheit und die Genesung von Krankheiten sehr förderlich.

Drittens ist es auch wichtig, die Unterstützung eines Arztes in Anspruch zu nehmen. Informieren Sie sich über neue Behandlungsmethoden und klinische Forschungsergebnisse, um schneller bessere Behandlungen und bessere Ergebnisse zu erzielen.

Abschließend sollten Sie die Anweisungen Ihres Arztes zur regelmäßigen Behandlung befolgen und Ihren Zustand zu Hause genau überwachen. Sie dürfen Ihre Anforderungen an sich selbst nicht lockern, nur weil sich Ihr Zustand verbessert hat. Manchmal werden Medikamente nicht rechtzeitig eingenommen oder Nachsorgetermine im Krankenhaus erfolgen unregelmäßig, was den endgültigen Behandlungserfolg beeinträchtigen kann.

Zusammenfassen

Patienten mit AL-Amyloidose haben Schwierigkeiten bei der Diagnose und Behandlung. Mit der kontinuierlichen Entwicklung neuer Medikamente und Behandlungen, darunter eine Reihe neuer Therapien wie Daratumumab, haben Patienten mit AL-Amyloidose größere Hoffnung auf „Heilung“. Während der Behandlung zu Hause sollten die Patienten eine optimistische Einstellung bewahren, regelmäßig Medikamente einnehmen und sich regelmäßigen Kontrolluntersuchungen unterziehen. Gleichzeitig sollten sie auf Ernährung und Ruhe achten und aktiv an sozialen Aktivitäten teilnehmen, um ihre Lebensqualität zu verbessern.

<<:  Viele Menschen essen diese Fleischsorte zu jeder Mahlzeit! Es schädigt nicht nur das Herz-Kreislauf-System, sondern erhöht auch das Diabetes-Risiko.

>>:  Warum fühlt es sich in meinem Hals immer so an, als würde ich „eine Rasierklinge verschlucken“, obwohl ich jeden Tag eine Tasse Kaffee trinke?

Artikel empfehlen

Wie lange sind Angel-Mondkuchen haltbar?

Mondkuchen sind in China eine weit verbreitete De...

Wie wäre es mit der Sony Bank? Sony Bank-Rezension und Website-Informationen

Was ist die Sony Bank? Sony Bank ist eine Geschäft...

Welche Vorteile hat das regelmäßige Trinken von Haferbrei?

Reisbrei ist eine in unserem täglichen Leben sehr...

Was tun bei Gicht? Tipps zur Behandlung von Gicht

Gicht ist eine häufige Erkrankung des Menschen. E...

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Tuberosesamen auszusäen?

Aussaatzeit für Tuberosesamen Tuberosesamen werde...

So backen Sie Kürbispfannkuchen mit Sonnenblumenkernen

Hier erkläre ich Ihnen, wie Sie Sesam-Kürbiskuche...