Wenn Sie sich bei der Einnahme magensaftresistenter Aspirintabletten vor den Mahlzeiten unwohl fühlen, zweifeln Sie dann am richtigen Zeitpunkt für die Einnahme des Arzneimittels?

Wenn Sie sich bei der Einnahme magensaftresistenter Aspirintabletten vor den Mahlzeiten unwohl fühlen, zweifeln Sie dann am richtigen Zeitpunkt für die Einnahme des Arzneimittels?

Einführung

Kürzlich kam ein Patient zu mir und sagte: „Der Apotheker sagte mir, ich solle vor den Mahlzeiten magensaftresistente Aspirintabletten einnehmen, aber er bekam nach der Einnahme dieses Arzneimittels vor den Mahlzeiten Magenbeschwerden.“ Der Patient möchte wissen, ob es richtig ist, magensaftresistente Aspirintabletten vor den Mahlzeiten einzunehmen? Stimmt etwas mit der Qualität des Medikaments, das er gekauft hat, nicht? Wenn ich mich bei der Einnahme des Arzneimittels vor den Mahlzeiten unwohl fühle, kann ich es dann nach den Mahlzeiten einnehmen?


Frage 1: „Ist es richtig, magensaftresistente Aspirintabletten vor den Mahlzeiten einzunehmen? Warum habe ich immer noch Magenbeschwerden, wenn ich sie vor den Mahlzeiten einnehme?“

Antwort: Magensaftresistente Aspirintabletten sollten tatsächlich vor den Mahlzeiten eingenommen werden , wie in der Packungsbeilage klar angegeben ist. Durch die Einnahme vor den Mahlzeiten kann das Arzneimittel den Magen schneller passieren und in den Darm gelangen, wo es freigesetzt wird und seine Wirkung entfalten kann. Magen-Darm-Beschwerden, die durch die Einnahme magensaftresistenter Aspirintabletten vor den Mahlzeiten verursacht werden, können auf eine individuelle Empfindlichkeit der Person gegenüber Aspirin zurückzuführen sein. Obwohl unser Aspirin in magensaftresistenten Tabletten vorliegt und bei Einnahme vor den Mahlzeiten schnell den Magen passieren und in den Darm gelangen kann, gelangt nicht das gesamte Arzneimittel (100 %) in den Darm. Das Arzneibuch meines Landes schreibt vor, dass beim Testen von 6 Tabletten eines Arzneimittels im sauren Milieu des Magens die Menge des aus jeder Tablette freigesetzten Arzneimittels weniger als 10 % beträgt. Dies bedeutet, dass von 100 mg Aspirin mehr als 90 mg in den Darm gelangen und nicht im Magen freigesetzt werden. Es handelt sich also um ein qualifiziertes Präparat. Mit anderen Worten: Wenn 1-2 von 6 Tabletten mehr als 10 % des Wirkstoffs im Magen freisetzen, der Durchschnitt dieser 6 Tabletten jedoch 10 % nicht überschreitet, handelt es sich ebenfalls um ein qualifiziertes magensaftresistentes Präparat. Bei empfindlichen Menschen kann bereits eine so geringe Menge Aspirin, die in den Magen freigesetzt wird, Magenbeschwerden verursachen. Darüber hinaus kommt es aufgrund der unterschiedlichen Zubereitungsgrade der verschiedenen Hersteller dazu, dass manche Tabletten mehr als 10 % Aspirin freisetzen. Die langfristige Einnahme von Medikamenten kann zu kumulativen Magenschäden führen. Daher kann es bei manchen Menschen nach der Einnahme magensaftresistenter Aspirintabletten vor den Mahlzeiten zu Magenbeschwerden kommen.

Zweite Frage: „Kann ich in diesem Fall magensaftresistente Aspirintabletten nach den Mahlzeiten einnehmen?“

Antwort: Ich persönlich empfehle nicht, magensaftresistente Aspirintabletten nach den Mahlzeiten einzunehmen . Einerseits gibt es derzeit keine relevanten Untersuchungen zur Einnahme von Medikamenten nach den Mahlzeiten und es ist nicht bekannt, ob die Nahrung einen Einfluss auf die Wirkung der Medikamente hat. Es kann sogar die Freisetzung des Arzneimittels erhöhen. Andererseits ist noch nicht bekannt, ob die Wirksamkeit der Einnahme des Arzneimittels nach den Mahlzeiten beeinträchtigt wird. Bei einer verminderten Wirksamkeit steigt das Risiko embolischer Ereignisse.

Wenn Sie magensaftresistente Aspirintabletten hauptsächlich zur Vorbeugung einer koronaren Herzkrankheit einnehmen, empfehle ich Ihnen in diesem Fall, Ihren behandelnden Arzt zu konsultieren, um zu klären, ob Sie anstelle der magensaftresistenten Aspirintabletten Clopidogrel-Bisulfat-Tabletten oder Indobufen-Tabletten verwenden können.


Zusammenfassung

Magensaftresistente Aspirintabletten sollten vor den Mahlzeiten eingenommen werden, aber nicht alle magensaftresistenten Arzneimittel werden im Darm freigesetzt. Personen mit einer Aspirin-Überempfindlichkeit wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen, um ihren Behandlungsplan an ihre individuelle Situation anzupassen und das Arzneimittel nicht blind nach den Mahlzeiten einzunehmen.

<<:  Das Wunder der Wasserreinigung: Wohin gehen die Schwermetallionen im Wasser?

>>:  Viele Menschen essen diese Fleischsorte zu jeder Mahlzeit! Es schädigt nicht nur das Herz-Kreislauf-System, sondern erhöht auch das Diabetes-Risiko.

Artikel empfehlen

Unterschied zwischen Schalotten und Schnittlauch

Frühlingszwiebeln und Schnittlauch gehören beide ...

Nährwert und Vorteile der Avocado

Avocado ist eine tropische Frucht. Sie sieht grün...

Die Wirksamkeit und Funktion des Jujubebaums

Der Jujubebaum hat viele Verwendungsmöglichkeiten...

Anbautechniken für Mandarinen

Ich frage mich, ob Sie sich für die Anbautechnolo...

Die Hochsaison beginnt! Dringende Erinnerung: Nicht essen!

Haben Sie dieses Sprichwort schon einmal gehört? ...