Sind Konservennahrungsmittel sowohl nahrhaft als auch ungesund?

Sind Konservennahrungsmittel sowohl nahrhaft als auch ungesund?

Diese Aussage ist zu einseitig.

Viele Menschen glauben, dass Konserven ungesund sind, weil sie viele Konservierungsstoffe enthalten. Tatsächlich handelt es sich bei Konserven jedoch um verarbeitete Lebensmittel, die durch Versiegelung und Sterilisation lange Zeit bei Raumtemperatur gelagert werden können.

Sie durchlaufen eine Reihe von Prozessen, darunter die Vorbehandlung der Rohstoffe, das Einmachen in Dosen, das Abdichten von Abgasen, die Sterilisation und das Kühlen, um im Inneren der Dose eine sauerstofffreie und sterile Umgebung zu schaffen und so eine langfristige Konservierung zu erreichen. Bei dieser Konservierungsmethode ist keine große Zugabe von Konservierungsstoffen erforderlich. Die meisten Konserven enthalten keine Konservierungsstoffe und nur bei wenigen Produkten kann aufgrund von Verarbeitungs- oder Rohstoffbeschränkungen eine kleine Menge davon hinzugefügt werden.

Was die Nährwerte betrifft, gehen bei der Verarbeitung von Konserven einige Nährstoffe verloren, insbesondere einige wasserlösliche Vitamine. Allerdings sind die Nährstoffe wie Eiweiß und Fettsäuren in Dosenfleisch relativ stabil, und durch die Behandlung mit hohen Temperaturen und hohem Druck kann auch Kalzium in Fischgräten aufgelöst und dessen Gehalt erhöht werden. Obwohl Obst- und Gemüsekonserven etwas Vitamin C verlieren können, bleiben Mineralien und Ballaststoffe effektiv erhalten und auch andere fettlösliche Vitamine gehen weniger verloren.

Daher können Konserven noch immer eine Nahrungsquelle sein, insbesondere für Bevölkerungsgruppen, die nur schwer an frische Zutaten kommen. Achten Sie bei der Auswahl von Konserven auf die Unversehrtheit der Verpackung, um den Kauf von blähenden oder beschädigten Produkten zu vermeiden. Wählen Sie gleichzeitig Produkte mit weniger Zucker und Salz. Achten Sie beim Kauf außerdem auf die Produktkennzeichnung, um den Kauf von Konserven mit unzulässig zugesetzten Konservierungsstoffen zu vermeiden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Konservennahrung weder nährstoffarm noch ungesund ist und Teil der Ernährung sein kann, insbesondere wenn frische Zutaten schwer zu bekommen sind. Richtig ausgewählt und in Maßen genossen, können Konservennahrungsmittel Ihre Ernährung praktischer und abwechslungsreicher gestalten.

Autor | Meister der Doubao-Lebensmittelverarbeitung und -sicherheit

Rezension | Ruan Guangfeng, stellvertretender Direktor des Kexin Food and Health Information Exchange Center

<<:  Bei diesen 5 „schwer behandelbaren“ Nierenerkrankungen besteht ein hohes Urämierisiko! Ich hoffe, du nicht

>>:  Diese häufig auf dem Tisch stehenden Gerichte können bei richtiger Ernährung Ihre Nieren schützen, bei falscher Ernährung jedoch zu Nierenversagen führen. Die meisten Menschen essen sie jedoch falsch!

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von schwarzer Sojamilch

Sojamilch ist ein Getränk, das reich an verschied...

Wer sagt, dass Frauen aus Wasser bestehen? Es besteht offensichtlich aus Öl

In der traditionellen Kultur werden Frauen normal...

Das Muskelband, das jeder Sportler hat, hat eine magische Wirkung

Vor einiger Zeit gewann EDG die Meisterschaft und...

So marinieren Sie selbstgemachtes Steak So marinieren Sie selbstgemachtes Steak

Steak ist ein gängiges Grundnahrungsmittel in der...

Ist das Screening-Ergebnis positiv, bedeutet das, dass ich krank bin?

Autor: Luan Shenghua (Institut für Psychologie, C...

Wie man Hyazinthen züchtet Wie man Hyazinthen züchtet

Hyazinthen stehen für Romantik, Adel und Glück. W...

Wie man Linsen mit Schweinefleischresten kocht

Geschmorte Linsen mit Schweinefleischresten sind ...

Wofür wird ätherisches Tannenöl verwendet?

Ätherische Öle sind für die Menschen nichts Neues...