Viele Kinder gehen für einen Sehtest ins Krankenhaus, wo der Arzt ihnen sagt, ob sie an Astigmatismus leiden. Jeder kennt wahrscheinlich die Myopie, aber viele Menschen sind sich nicht sicher, was Astigmatismus ist. Heute werde ich Ihnen den Begriff „Astigmatismus“ näherbringen. Astigmatismus bedeutet wörtlich, dass das Licht gestreut wird und nicht fokussiert werden kann. Warum hat sich das Licht zerstreut? Dies liegt daran, dass unsere Augen kein perfektes optisches System sind. Astigmatismus ist wie ein Rugbyball, mit einer großen Krümmung (Radiant) in einigen Richtungen und einer kleinen Krümmung in anderen Richtungen. Dies bedeutet, dass das Auge in verschiedenen Richtungen unterschiedliche Brechungskräfte hat, was dazu führt, dass das astigmatische Auge Objekte in einigen Richtungen klar sieht, in anderen jedoch nicht. Nachdem das Licht das Auge passiert hat, kann es nicht mehr gut auf einen Punkt auf der Netzhaut fokussiert werden. Wenn ≥ 2 Punkte gebildet werden, wird das Licht „gestreut“. Ursachen für Astigmatismus: 1. Angeborene Faktoren: Die meisten Astigmatismen sind angeboren und werden durch die Form des Augapfels selbst verursacht, insbesondere bei Kindern mit kleinen Lidspalten, da die Augenlider einen Teil der Hornhaut bedecken, was zu einer ungleichmäßigen Entwicklung verschiedener Teile der Hornhaut und zu Astigmatismus führt. Angeborener Astigmatismus ist im Allgemeinen relativ stabil und der Grad ändert sich mit dem Alter nicht wesentlich. 2. Schlechte Angewohnheiten beim Umgang mit den Augen: Schielen, häufiges Reiben der Augen, Lesen im Bett usw. führen zu einer Verstärkung des Astigmatismus. 3. Pathologische Faktoren wie Ptosis, Dermoidtumor, Hornhauttrübung, Hornhautgeschwür, Pterygium usw. können Astigmatismus verursachen. Wir sollten besonders auf Keratokonus achten, da sich in den frühen Stadien der Krankheit eine schnelle Zunahme von Myopie und Astigmatismus zeigt. Sobald dies klinisch geschieht, sind weitere Untersuchungen zur Klärung der Diagnose erforderlich, um eine frühzeitige Erkennung und Behandlung zu erreichen. Klassifizierung des Astigmatismus: 1. Je nach Regelmäßigkeitsgrad des Astigmatismus wird dieser in regulären und irregulären Astigmatismus unterteilt. Von regulärem Astigmatismus spricht man, wenn die Differenz zwischen der Richtung der maximalen Krümmung und der Richtung der minimalen Krümmung 90 Grad beträgt. Von irregulärem Astigmatismus spricht man, wenn die Differenz zwischen der Richtung der maximalen Krümmung und der Richtung der minimalen Krümmung nicht 90 Grad beträgt, die Krümmungen in den verschiedenen Richtungen unterschiedlich sind und es nicht möglich ist, zueinander senkrechte Richtungen zu finden. Es kommt häufiger bei Patienten mit pathologischen Erkrankungen wie Keratokonus, Hornhautnarben, Hornhautgeschwüren und Linsentrübungen vor. 2. Entsprechend der Brechungskomponente des Augapfels wird er unterteilt in: (1) Vorderer Hornhautastigmatismus: Astigmatismus, der durch eine inkonsistente Krümmung der vorderen Hornhautoberfläche verursacht wird; (2) Hinterer Hornhautastigmatismus: Astigmatismus, der durch eine ungleichmäßige Krümmung der hinteren Hornhautoberfläche verursacht wird. Im Allgemeinen ist der hintere Hornhautastigmatismus gering, aber wenn pathologische Veränderungen in der Hornhaut auftreten, kann auch ein größerer hinterer Oberflächenastigmatismus auftreten. (3) Linsenastigmatismus: verursacht durch unterschiedliche Krümmungen verschiedener Bereiche der Linse oder inkonsistente Brechungsindizes. Linsenastigmatismus ist im Allgemeinen ein Astigmatismus, der gegen die Regel verstößt. (4) Sonstiges: Wenn sich beispielsweise der Makulabereich nicht auf der Sehachse befindet, entsteht ein leichter schräger Achsenastigmatismus. 3. Je nach Richtung des Astigmatismus wird dieser unterteilt in: (1) Astigmatismus mit Regel: Wenn der Astigmatismus durch einen negativen Zylinder ausgedrückt wird, liegt seine Richtung horizontal innerhalb von ±30°, d. h. zwischen 0–30° oder zwischen 150–180°; (2) Astigmatismus gegen die Regel: Wenn der Astigmatismus durch einen negativen Zylinder ausgedrückt wird, liegt seine Richtung vertikal innerhalb von ±30°, d. h. zwischen 60-120°; (3) Schrägachsenastigmatismus: Wenn der Astigmatismus durch einen negativen Zylinder ausgedrückt wird, liegt seine Richtung zwischen 30-60° oder zwischen 120-150°. Behandlung von Astigmatismus: Astigmatismus bei Kindern und Jugendlichen kann nicht behandelt werden und die einzige Möglichkeit zur Korrektur der Sehkraft ist das Tragen einer Brille. Je nach Art des Astigmatismus werden unterschiedliche Korrekturmethoden gewählt. Beispielsweise können bei regulärem Astigmatismus Brillengestelle oder Kontaktlinsen verwendet werden, während bei irregulärem Astigmatismus nur harte, gasdurchlässige Hornhautkontaktlinsen zur Auswahl stehen. Je größer der Astigmatismus ist, desto größer ist die Auswirkung auf die Sehqualität. Wenn der Astigmatismus nach dem 18. Lebensjahr nicht durch pathologische Veränderungen der Hornhaut verursacht wird, kann er im Allgemeinen durch refraktive Chirurgie behandelt werden. Vorbeugung von Astigmatismus: Angeborener Astigmatismus wird hauptsächlich durch strukturelle Faktoren des Brechungssystems des Auges, wie Hornhaut und Linse, verursacht und kann im Allgemeinen nicht verhindert werden. Das Vermeiden von Schielen, Augenreiben, Augenverletzungen usw., die Beachtung der Augenhygiene und die Entwicklung guter Augengewohnheiten können jedoch das Auftreten und die Entwicklung eines erworbenen Astigmatismus wirksam verhindern. (Lv Tianbin, stellvertretender Chefarzt des Optometriezentrums des Augenkrankenhauses der Provinz Henan) |
Wir alle wissen, dass das Schlafzimmer ein wichti...
Laut dem Bericht der World Salt Reduction Week 20...
Der Herbst ist die beste Zeit, um Koriander zu pf...
Was ist die Website der Mizuho Financial Group? Di...
Was ist die Website der Japanese Art Gallery? Die ...
Was für eine Website ist LOEN Entertainment? LOEN ...
Knoblauchsprossen sind knackig und erfrischend, r...
Wie lautet die Website der chinesischen Botschaft ...
Es gibt viele Menschen, die gerne Wein trinken. I...
Am 17. Oktober veröffentlichte die Nationale Gesu...
Einführung Fisch, dessen chinesische Aliase Karpf...
In einer Zeit, in der die Menschen ständig ihre M...
Wird man dick, wenn man abends Wassermelone isst?...