Kapseln, Fischöl, Melatonin, Leberschutztabletten, zum Frühstück ein paar Tabletten zur „Sehnen- und Knochenstärkung“ schlucken, mittags eine Dosis „Allround-Nährstoffe“ ergänzen und abends mit „Schlaftabletten“ einschlafen … Diese Gesundheitsprodukte, die heute bei jungen und mittelalten Menschen beliebt sind, können mehr schaden als nützen – denn alle Medikamente sind giftig. Manche Ärzte, die gesundheitlich angeschlagen sind, sagen Ihnen vielleicht: „Ehrlich gesagt, habe ich keine Medizin. Die beste „Medizin“ befindet sich in Ihrem Körper, nämlich im menschlichen Immunsystem.“ Die Geschichte des Immunsystems Wir müssen im Jahr 1918 vor 100 Jahren beginnen. Eine globale Grippe infizierte innerhalb von zwei Jahren ein Drittel der Weltbevölkerung und tötete mindestens 30 Millionen Menschen. Angesichts dieser Katastrophe versagt das menschliche Immunsystem kläglich. Was genau ist also das Immunsystem? Es ist der treue Wächter des menschlichen Körpers. Es patrouilliert Tag und Nacht im Körper und beginnt sofort mit der Bekämpfung, sobald es Fremdkörper wie Bakterien und Viren entdeckt. Immunzellen wie Neutrophile und Makrophagen werden ihr Bestes tun, um Fremde zu verschlingen. Dieser Vorgang wird als „unspezifische Immunität“ bezeichnet. Zu diesem Zeitpunkt wissen die Immunzellen noch nicht, mit welcher Art von Virus sie es zu tun haben. Diese Art von Kampf ist wie ein chaotischer Krieg, manchmal kann man gewinnen und manchmal nicht. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, die „spezifische Immunität“ durch „Verstärkung“ zu aktivieren und B-Zellen und T-Zellen zur Unterstützung zuzulassen. B-Zellen können sich in Effektor-B-Zellen differenzieren, Antikörper produzieren, Viren markieren und es anderen Immunzellen ermöglichen, ihre Feuerkraft auf den Angriff virusinfizierter Zellen zu konzentrieren. Die „Killer-T-Zellen“ unter den T-Zellen scheiden „Perforine“ aus, die die infizierten Zellen zum Perforieren und Absterben bringen und so die darin enthaltenen Viren eliminieren. Darüber hinaus können sich B-Zellen auch in Gedächtniszellen differenzieren, um sich an eindringende Viren zu erinnern. Wenn das Virus zurückkehrt, differenzieren sich Gedächtniszellen schnell in Effektor-B-Zellen, produzieren Antikörper und starten einen frühen Angriff. Die Geburt der Impfstoffe Nachdem die Menschen die Funktionsprinzipien des Immunsystems verstanden hatten, begannen sie darüber nachzudenken: Ist es dem menschlichen Körper möglich, direkt eine spezifische Immunität auszulösen und die Gefahr im Keim zu ersticken? Dies ist die Geschichte der Impfstoffe. Dieses Prinzip wurde erstmals zur Entwicklung eines Impfstoffs im Kampf gegen das Pockenvirus eingesetzt. Um Pocken vorzubeugen, entnahmen Ärzte Serum aus den Pocken von mit Kuhpocken infizierten Kühen oder von mit Kuhpocken infizierten Patienten und spritzten es gesunden Menschen subkutan in den Unterarm. Das Serum enthält eine große Menge Pockenviren, die gesunde Menschen durch Hautkontakt infizieren und eine Immunreaktion auslösen können. Da auch das Immunsystem des Patienten aktiv ist, ist das Virus weniger aktiv, was eine spezifische Immunität hervorrufen kann, ohne tödlich zu sein. Später verbesserten Wissenschaftler diese Methode, um sicherere Impfstoffe zu entwickeln. Zu den heutigen Impfstoffen gehören abgeschwächte Impfstoffe und inaktivierte Impfstoffe. Inaktivierte Impfstoffe werden aus Viren hergestellt, die ihre Aktivität verloren haben und nach der Injektion in den Körper immer noch eine Immunreaktion auslösen können. Abgeschwächte Impfstoffe verringern die Aktivität des Virus und werden zu Impfstoffen verarbeitet. Die Bedeutung der Stärkung der Immunität Es ist mittlerweile allgemein bekannt, dass man sich impfen lässt, um die eigene Immunität zu stärken, und während der Grippesaison mit ihrem Höhepunkt ergreifen die Menschen die Initiative und lassen sich impfen. Die Gene von Grippeviren sind extrem anfällig für Mutationen. Obwohl es sich bei allen um Grippeviren handelt, haben sich auch die antigenen Determinanten auf ihrer Oberfläche verändert. Daher ist die Grippeimpfung keine einmalige Lösung und muss auf der Grundlage des spezifischen Typs des vorherrschenden Virus ausgewählt werden. Der 15. Dezember ist jedes Jahr der Weltimpftag. Dieser Tag wurde ursprünglich von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um die Kinderlähmung auszurotten, und entwickelte sich später allmählich zu einem wichtigen Tag, der die Menschen daran erinnern soll, ihre Impfungen zu verstärken. In den letzten Jahren hat unser Land große Fortschritte bei der Stärkung der Immunität seiner Bürger gemacht. Seit 2010 beispielsweise fordert das Land Kinder im entsprechenden Alter auf, sich gegen Masern impfen zu lassen. Durch die Einrichtung eines Informationsmanagementsystems für Kinderimpfungen konnte die landesweite Masernrate weiter gesenkt werden. Gleichzeitig ist es meinem Land durch Maßnahmen wie die Verbreitung von Impfstoffen gelungen, die Verbreitung des Hepatitis-B-Virus zu reduzieren. Von 1992 bis 2019 hat China etwa 50 Millionen Fälle einer chronischen Hepatitis-B-Virusinfektion verhindert. Es ist ersichtlich, dass Impfstoffe den wichtigsten Beitrag zur Stärkung der Immunität leisten. Für den Einzelnen reichen Impfungen allein jedoch nicht aus. Wir müssen im Alltag unsere Immunität verbessern, um verschiedenen pathogenen Bakterien oder Viren Widerstand zu leisten. Wie kann man die Immunität verbessern? Es gibt viele Möglichkeiten, die Immunität zu stärken, beispielsweise eine vernünftige Ernährung, ausreichend Schlaf und moderate Bewegung ... Vergessen Sie schließlich nicht Ihre geistige Gesundheit. Egal, wie gestresst Sie sind, Sie müssen lernen, ihn abzubauen. Wenn Sie gestresst sind, wird Ihr Immunsystem nur noch stärker belastet. Denken Sie daran, dass unsere Schwachstelle das Immunsystem ist, das die beste „Medizin“ darstellt, die wir zur Bekämpfung von Krankheiten mit uns führen. Dieser Artikel ist eine Arbeit, die vom Science Popularization China Creation Cultivation Program unterstützt wird Autor: Dongdongmiao Wissenschaftspopularisierung Gutachter: Tao Ning, Assoziierter Forscher, Institut für Biophysik, Chinesische Akademie der Wissenschaften Produziert von: Chinesische Vereinigung für Wissenschaft und Technologie, Abteilung für Wissenschaftspopularisierung Hersteller: China Science and Technology Press Co., Ltd., Beijing Zhongke Xinghe Culture Media Co., Ltd. |
Pflanzzeit für Sonnenblumenkerne Sonnenblume ist ...
Air Cushion BB Cream ist ein für jedes Alter geei...
Rosinen sind im Allgemeinen importierte Trauben, ...
Wann sprießt die schwarze Orchidee? Mo Lan wird a...
Was ist die Website zur Online-Konvertierung von D...
Zwiebeln, auch Schalotten genannt, sind eine Pfla...
Der Geschmack von Yams- und Mandelbrei ist ziemli...
Buchsbaum ist in unserem täglichen Leben sehr ver...
Was ist das Gmember Music Network? Gmember ist ein...
Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal Auberginen-Gu...
Was ist die Website der Universität Kuopio? Die Un...
Pflanzzeit und -zeit für Chilischoten Mit Chili P...
Autor: Zhou Liqun, Chefarzt, Erstes Krankenhaus d...
Wo wachsen Wildapfelblüten? Begonien eignen sich ...
Jeder Mensch trinkt fast täglich Milch und Shiita...