Machen Sie zu viel sauber? Vernachlässigen Sie nicht die Stellen, die wirklich gereinigt werden müssen!

Machen Sie zu viel sauber? Vernachlässigen Sie nicht die Stellen, die wirklich gereinigt werden müssen!

Seit unserer Kindheit haben uns unsere Eltern und Lehrer beigebracht, „hygienisch“ zu sein. Auch auf die eigene Sauberkeit legen wir im Leben großen Wert. Einige Freunde mit Zwangsstörungen „putzen“ sich sogar ständig. Allerdings wirkt sich übermäßiges Reinigen einiger Teile negativ auf diese aus. Natürlich ist Hygiene eine gute Sache, aber man kann nicht „überreinigen“~

Was ist Überreinigung? Am häufigsten wird das Gesicht übermäßig gereinigt. Es gibt mehrere Haupterscheinungsbilder einer übermäßigen Reinigung im Gesicht, die je nach Ihrer eigenen Situation beurteilt werden können:

Um das Gesicht bei fettiger Haut reiner zu machen, können Sie häufig Gesichtsreiniger, Peelings, Reinigungsmasken und andere Produkte verwenden. Bei übermäßiger Reinigung sondert die Haut kompensatorisch mehr Öl ab, wodurch die Haut immer fettiger wird.

Wenn Sie trockene Haut haben, führt übermäßiges Reinigen dazu, dass Ihre Haut empfindlich wird und Symptome wie Trockenheit, Rötung und Schuppenbildung auftreten. Die Verwendung von Hautpflegeprodukten mit reizenden Inhaltsstoffen wie Alkohol kann Allergien, Akne, Brennen usw. verursachen.

Bildquelle: pexels

Der Zweck der Reinigung besteht darin, Staub, Schweiß und andere Ausscheidungen sowie Kosmetikrückstände aus dem Gesicht zu entfernen. Es geht nicht darum, das gesamte Öl aus dem Gesicht zu entfernen. Das Hautfett ist ein wichtiger Bestandteil zur Aufrechterhaltung des Gleichgewichts des mikroökologischen Milieus der Haut. Nach übermäßiger Reinigung sondert die Haut aufgrund von Fettmangel kompensatorisch mehr Fett ab und wird immer fettiger.

Darüber hinaus ist die Fähigkeit trockener Haut, Öle zu produzieren, unzureichend und übermäßiges Reinigen schädigt die äußerste Hornschicht der Haut. Wenn die Hornschicht zu dünn ist, verringert sich die Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit zu speichern, sie wird ungewöhnlich trocken und ihre Empfindlichkeit nimmt zu, was zu empfindlicher Haut führt. Daher sollten Produkte wie Säurepeelings, Mitesserentferner, Peel-Off-Masken und Reinigungsmasken mit Vorsicht und nicht zu oft angewendet werden.

Diese Bereiche sollten nicht übermäßig gereinigt werden

Bildquelle: pexels

0 1 Übermäßiger Gebrauch von Badetüchern

Übermäßiger Gebrauch von Badetüchern kann leicht die Hautbarriere schädigen, die Widerstandskraft der Haut gegen Viren verringern und das Risiko von Hautkrankheiten erhöhen.

Hinweis: Es wird nicht empfohlen, den Körper mit einem Faserbadetuch stark zu schrubben, da ein raues Badetuch größere Hautschäden verursachen kann.

0 2Zupfen Sie nicht oft mit den Händen an Ihrem Bauchnabel

Manche Menschen reinigen häufig ihren Bauchnabel. Sie fühlen sich mit dem schwarzen Zeug in ihrem Bauchnabel unwohl und pulen es daher oft mit den Händen heraus.

Tatsächlich ist der Schmutz im Bauchnabel eine Mischung aus Zellen, die während des Hautstoffwechsels abgestoßen werden, von Talgdrüsen abgesondertem Talg, Schweiß, Staub und anderen Verunreinigungen. Er unterscheidet sich im Wesentlichen nicht von dem Schlamm, der von anderen Körperteilen abgerieben wird. Wenn Sie jedoch häufig mit den Händen den „Schmutz“ aus Ihrem Bauchnabel herauskratzen, kann dies zu Reizungen Ihrer inneren Organe führen und leicht Symptome wie Verdauungsstörungen hervorrufen. Denn im Bauchnabel befinden sich Nervenreflexzonen für die inneren Organe. Wenn Sie sich versehentlich aufkratzen, kann es leicht zu einer bakteriellen Infektion kommen, die Symptome wie eine Omphalitis und Bauchschmerzen verursacht.

Wenn der Bauchnabel wirklich stark verschmutzt ist, können Sie den Schmutz im Bauchnabel nach dem Duschen mit dem Wasser aufweichen und ihn dann vorsichtig mit einem Wattestäbchen herausnehmen. Gehen Sie dabei vorsichtig vor und desinfizieren Sie es bei Bedarf mit Jod.

0 3 Übermäßige Reinigung des Gehörgangs mit Wattestäbchen

Viele Menschen haben im Alltag die Angewohnheit, ihre Ohren zu reinigen. Sie reinigen ihre Ohren mit den Händen, wenn sie telefonieren, oder reinigen ihre Ohren erneut, wenn sie mit ihren Mobiltelefonen spielen. Manche Menschen haben sogar einen Ohrstäbchen oder ein Wattestäbchen dabei und nehmen es heraus, um ihre Ohren zu reinigen, wenn es juckt.

Viele Menschen glauben, dass Ohrenschmalz (medizinisch „Cerumen“ genannt) sehr schmutzig ist und sich nicht gut anfühlt, wenn es nicht entfernt wird. Tatsächlich ist es nicht nur nicht schmutzig, sondern trägt auch zum Schutz des Gehörs bei. Durch willkürliches Bohren in den Ohren können Ihre Ohren geschädigt werden. Tatsächlich hat Ohrenschmalz auch eine desinfizierende Wirkung. Wenn kein besonderer Grund vorliegt, erkranken die meisten Menschen im Laufe ihres Lebens nie an einer Mittelohrentzündung. Darüber hinaus ist der besondere Geruch von Ohrenschmalz der Feind vieler Insekten.

Die Haut des menschlichen Ohres, insbesondere der innere Teil, ist sehr dünn und sehr schmerzempfindlich. Hinter der Oberflächenhaut befindet sich eine harte Knochenwand ohne dazwischenliegendes Unterhautgewebe, das sie polstert. Wenn Sie beim Reinigen Ihrer Ohren versehentlich zu viel Kraft anwenden, kann es leicht zu Schäden und Infektionen kommen, die unerträgliche Schmerzen verursachen. Darüber hinaus kann es zu einem versehentlichen Trommelfellriss kommen. Dringt Wasser ins Ohr ein oder tritt eine Erkältung auf, kommt es immer wieder zu Mittelohrentzündungen.

Wenn Sie beim Reinigen der Ohren versehentlich die Haut verletzen, kann dies zu einer äußeren Mittelohrentzündung führen, die starke Schmerzen verursacht und sogar den Schlaf beeinträchtigt. Zweitens können durch häufiges Ohrenputzen leicht Fremdpilze in die Ohren gelangen und eine nässende, juckende und schwer heilbare Pilzinfektion im äußeren Gehörgang verursachen. Wenn Sie Ihre Ohren in Saunen oder beim Friseur reinigen, kann es leicht zu Kreuzinfektionen kommen, wenn die Ohrreinigungsinstrumente nicht richtig sterilisiert sind, was endlose Probleme verursachen kann.

0 4 Tägliches übermäßiges Waschen der Geschlechtsteile

Für normale Frauen besteht keine Notwendigkeit, täglich Desinfektionsmittel zur Reinigung ihrer Geschlechtsteile zu verwenden. Die Verwendung von Intimwaschmitteln kann leicht den Säure-Basen-Haushalt der Vaginalumgebung zerstören, ein Ungleichgewicht der Vaginalflora verursachen und eine Vaginitis oder sogar noch ernstere Entzündungen wie eine entzündliche Beckenerkrankung auslösen.

Vaginalduschen sollten nur gelegentlich unter Anleitung eines Arztes durchgeführt werden und sollten niemals als tägliche Reinigungsmethode verwendet werden. Allerdings sind die auf dem Markt erhältlichen Vaginalreiniger nicht unbedingt sinnvoll und sicher konzipiert. Durch unsachgemäße Vaginalspülungen können leicht Krankheitserreger über die Eileiter in die Gebärmutterhöhle und das Becken gelangen und akute und chronische entzündliche Erkrankungen des Beckens verursachen.

0 5 Übermäßige Reinigung des Mundes mit Mundwasser

Viele Menschen legen großen Wert auf ihre Mundgesundheit und reinigen ihren Mund nach dem Essen üblicherweise mit Mundwasser. Tatsächlich ist dies jedoch schädlich für die Mundgesundheit.

Zunächst einmal kann Mundwasser das Zähneputzen zur Reinigung des Mundes nicht ersetzen. Mundwasser kann Zahnbelag nicht so gut entfernen wie Zähneputzen. In einigen winzigen Zwischenräumen bleiben jedoch Speisereste zurück, die bei der Behandlung von Parodontitis und Karies keine Rolle spielen.

Auch im Mund gesunder Menschen gibt es einige normale Bakterien. Die langfristige Verwendung von Mundwasser mit bakterizider Wirkung kann dazu führen, dass bestimmte Bakterien übermäßig unterdrückt werden, was zu einem Ungleichgewicht der Mundflora führt, was der Mundgesundheit nicht förderlich ist. Unabhängig davon, ob es sich um therapeutische oder gesundheitsfördernde Mundspülungen handelt, sollte die Anwendung nicht täglich erfolgen.

Das Wichtigste zum Schutz Ihrer Zähne ist, sie zweimal täglich, morgens und abends, zu putzen. Mit Zahnseide können Sie nach dem Essen die Zahnzwischenräume reinigen. Bei Mundproblemen suchen Sie bitte rechtzeitig einen Arzt auf.

0 6 Übermäßige Reinigung der Kopfhaut zur Vorbeugung von Schuppen

Viele Menschen glauben, dass es umso besser ist, je gründlicher der Talg auf der Kopfhaut entfernt wird. Zunächst einmal spielt Talg eine Barrierefunktion bei der Pflege der Kopfhaut. Verbessern Sie die Abwehrfunktion der Kopfhaut gegen verschiedene äußere Reize und mikrobielle Infektionen. Zweitens kann der von der Kopfhaut abgesonderte Talg gleichmäßig auf der Haaroberfläche verteilt werden und spielt eine ähnliche Rolle wie ein Conditioner, schützt das Haar vor Feuchtigkeitsverlust und verhindert Haarschäden durch verschiedene äußere Einflüsse. Daher schadet übermäßiges Haarewaschen der Gesundheit der Kopfhaut und der Haare.

Achten Sie auf die Reinigung dieser beiden Teile

Bildquelle: pexels

0 1Das Waschen des Hinterns ist wichtiger als das Waschen des Gesichts

Die Haut des Anus ist zart und hat viele Falten. Die dichten Falten bieten Möglichkeiten zur Rückhaltung von Kot und Sekreten.

Studien haben gezeigt, dass 0,1 Gramm Kot etwa 1 Million Viren, 100.000 Bakterien usw. enthalten.

Wenn es nicht rechtzeitig oder nicht richtig gereinigt wird, kann es zu verschiedenen anorektalen Problemen wie perianalem Juckreiz, Ekzemen, Hämorrhoiden usw. kommen.

Zum Spülen empfiehlt sich warmes Wasser von ca. 40 Grad. Sie können auch in einem Waschbecken waschen, es muss jedoch spezielles Waschbecken verwendet werden und darf nicht gemischt werden.

Verzichten Sie außerdem auf die Verwendung von Duschgel oder Intimwaschlotion, um den pH-Wert der Haut rund um den After nicht zu zerstören.

Unter normalen Umständen reicht es aus, sich einmal täglich zu waschen. Zu häufiges Waschen stört die normale Sekretionsfunktion des Analkanals und verringert dadurch die Widerstandsfähigkeit des Anus gegen Krankheiten.

0 2Auch der Haaransatz muss gereinigt werden

Wenn Sie Ihr Gesicht mit einem Gesichtsreiniger waschen, kann etwas Schaum im Haaransatzbereich zurückbleiben.

Mit der Zeit verstopfen die Schaumpartikel die Poren und verursachen Hautprobleme wie Akne und Pickel.

Hinweis: Spülen Sie beim Waschen Ihres Gesichts Ihren Haaransatzbereich gründlich aus.

Quelle: Chongqing Tianji Network Co., Ltd.

Dieser Artikel wurde aus dem Internet, Health Times, Public Health und Preventive Medicine, Four Seasons Health Encyclopedia, dem offiziellen Hauptsitz von Dr. Doudou und dem wichtigsten Gesundheits-GRT zusammengestellt

Hinweis: Abgesehen von Originalinhalten und besonderen Hinweisen stammen einige Bilder aus dem Internet. Sie dienen nicht kommerziellen Zwecken und werden nur als populärwissenschaftliche Materialien verwendet. Das Urheberrecht liegt bei den ursprünglichen Autoren. Sollten Rechtsverstöße vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese löschen können.

<<:  Warum heißt es, dass sich die beste Medizin im menschlichen Körper befindet?

>>:  Wie wirkt sich Musik auf Ihr Gehirn aus?

Artikel empfehlen

Die Vorteile des Verzehrs von Ginkgo-Fruchtfleisch

Ginkgo ist eine Art Trockenfrucht, die aus den re...

Welches Gemüse eignet sich für den Anbau im Juli?

Welches Gemüse eignet sich für den Anbau im Juli?...

Was sind die Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Wanchongshan

Einführung in den Wanchong-Berg Wanchongshan ist ...

Die Wirksamkeit und der medizinische Wert von Orchideen

Die Pa-Orchidee ist eine Orchideenart mit einziga...

Rosine

Wie viele Ihrer Freunde haben schon einmal Traube...

Die Wirksamkeit und der Nährwert von gelben Schalenfrüchten

Die Kumquat wird auch Gelbe Kugel, Gelbe Schale, ...